Anwaltskanzleien
Mittwoch, 05. Februar 2020

SIGNA und Central Group übernehmen in einem 50:50 Joint Venture die Schweizer Magazine zum Globus AG und acht dazu gehörende Immobilien an Top-Innenstadt-Standorten vom Migros-Genossenschafts-Bund (MGB). Gemeinsam mit GLOBUS und den Standorten von SIGNA und Central Group in Deutschland, Italien, Dänemark und zukünftig Österreich wird die Gruppe die führende Betreiberin und Eigentümerin von Luxuswarenhäusern in Europa. Der Deal steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Fusionskontrolle. Gemäss Mitteilung der Wenger & Vieli AG in den sozialen Medien war die Wenger & Vieli AG als Beraterin für beide Käufer tätig.

Montag, 03. Februar 2020

Die CCS Versicherung AG verkauft ihren Geschäftskundenbereich an die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG. Ca. 30'000 Kunden der CCS Versicherung mit Policen in der obligatorischen und überobligatorischen Versicherungen sowie in der Krankentaggeldversicherung werden die an Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG übertragen. Zudem wechseln 68 Mitarbeitende der CCS zur Zürich Schweiz. Bär & Karrer beriet die CCS.

Donnerstag, 30. Januar 2020

Das Bundesgericht behandelte im Urteil 1B_115/2019 den Fall eines estnischen Staatsangehörigen, der in London wohnt und dort als Geschäftsmann tätig ist. Dieser wurde durch Bär & Karrer Partner Eric Stupp vertreten. Die Kantonspolizei Zürich hielt ihn bei der Einreise am Flughafen Zürich auf. Dabei wurde er auch einer Leibesvisitation unterzogen. Dabei musste der Geschäftsmann u.a. mit entkleideter Unterhose in die Hocke gehen. Die vom Geschäftsmann gegen die Leibesvisitation erhobene Beschwerde wies das Obergericht des Kantons Zürich ab. Das Bundesgericht hob dass Urteil des Zürcher Obergerichts auf und stellte fest, dass die Leibesvisitation des Geschäftsmanns unrechtmässig war.

Montag, 27. Januar 2020

Die Prager Dreifuss AG freut sich mitzuteilen, dass Dr. Michael Mosimann seit 1. Januar 2020 Partner der Kanzlei ist. Er ist in den Bereichen M&A, Vertragsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht tätig und führt das Venture-Team der Prager Dreifuss AG.

Sonntag, 26. Januar 2020

Wie die Bratschi AG mitteilt, wird Dr. Felix Kesselring Partner in der Niederlassung Zürich. Er berät schweizerische und internationale Unternehmen der Gesundheits-, Pharma-, Medizinprodukte- und Biotechnologiebranche und vertritt seine Klienten regelmässig vor Verwaltungsbehörden, Verwaltungsstrafbehörden und Gerichten.

Sonntag, 26. Januar 2020

Wie die Bratschi AG mitteilt, wird Dr. Adrian Bieri Partner in der Niederlassung Zürich. Dr. Bieri ist auf wirtschafts- und technologierechtliche Fragestellungen spezialisiert und praktiziert schwergewichtig in den Bereichen Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Vertriebsrecht sowie Gesellschaftsrecht. Er ist Leiter des Knowhow-Clusters Immaterialgüter und Datenschutz sowie Co-Leiter des bratschiLAB - unseres Innovations- und Start-Up-Desks.

Mittwoch, 22. Januar 2020

Die FINANZ'20 im Stage One in Zürich-Oerlikon bietet viel mehr als ein Stelldichein der Schweizer Finanzbranche. Dazu gehören auch Fachvorträge und Gesprächsrunden, auch aus dem juristischen Bereich. Gestern fand ein sehr hochkarätiges und interessantes FIDLEG-Panel statt mit den folgenden Personen: Ralph Frey (VSV), Prof. Martin Janssen (ECOFIN), Dr. Alexander Vogel (Meyerlustenberger Lachenal) und Alexander Rabian (Anwalt Streichenberg und SRO).