Andreas Hinsen wechselt von Loyens & Loeff als Partner zu Advestra. Er ist auf nationale und internationale M&A-Transaktionen, sowie auf Corporate Governance, Umstrukturierungen und allgemeines Gesellschafts- und Börsenrechtspezialisiert.
Die Vista Klinik Holding AG in Binningen hat per 11. Januar 2023 die Augenzentrum Thun AG in ihr Netzwerk eingebunden und ist nun erstmals im schönen Berner Oberland vertreten. CMS hat die Vista Augenpraxen & Kliniken bei der Transaktion beraten.
Raiffeisen Schweiz hat die schrittweise Verselbständigung aller sechs Niederlassungen in Bern, Thalwil, Winterthur, St. Gallen, Basel und Zürich erfolgreich abgeschlossen. Über 47'000 Menschen haben Anteilscheine der sechs Niederlassungen gezeichnet und zählen damit zu den insgesamt über zwei Millionen Raiffeisen-Genossenschaftsmitgliedern. Mit der Verselbständigung der Niederlassungen setzt Raiffeisen den genossenschaftlichen Grundgedanken konsequent um. Homburger beriet die Raiffeisen bei diesem Projekt.
Bär & Karrer hat Pascal Hachem als Co-Head der Schiedsgerichtspraxis ernannt. Er löst Pierre-Yves Gunter ab. Pascal wird die Abteilung zusammen mit Nadja Jaisli leiten. Herzliche Gratulation!
Die Migros-Gruppe beteiligt sich am Schweizer Jungunternehmen Revendo, der Schweizer Marktführer im Bereich von Upcycling von Elektrogeräten. Bär & Karrer hat die Gründer von Revendo bei dieser Transaktion beraten.
Die Properti AG schliesst eine Pre-Series A Finanzierungsrunde in Höhe von CHF 3 Millionen ab. Damit konnte das Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten eine Kapitalaufnahme von rund CHF 10 Millionen realisieren. Zu den Investoren gehören PostFinance Ventures, Migros und Serpentine Ventures. Walder Wyss hat die Properti AG bei dieser Transaktion beraten.
Bär & Karrer ist eine Partnerschaft mit Jigsaw eingegangen, einem Technologieunternehmen, das die Erstellung von Strukturdiagrammen (Unternehmens- und Familienstrukturen, Stufenpläne, Datenflüsse usw.) vereinfacht. Dies unterstreicht das Engagement von Bär & Karrer, LegalTech zum Nutzen ihrer Klientschaft einzusetzen.
Baker McKenzie hat die Swisscanto Anlagestiftung beim Erwerb eines Immobilienportfolios bestehend aus neun Liegenschaften in den Kantonen Bern, Zürich, St. Gallen und Aargau beraten. Die Transaktion wurde rechtlich als Vermögensübertragung nach dem FusG strukturiert.
Schellenberg Wittmer hat Arole Holding SA, die vom Schweizer Unternehmer und Investor Dan Mamane kontrollierte Akquisitionsstruktur, beim Verkauf von Conforama Schweiz an XXXLutz beraten.
Die Farner Gruppe, eine Portfoliogesellschaft von Waterland Private Equity, hat ihre Agenturallianz "Team Farner" um die BlueGlass Gruppe erweitert. Die in Zürich ansässige BlueGlass Gruppe ist spezialisiert in den Bereichen Digital Strategy Beratung, Suchmaschinenoptimierung, Digital Campaigns sowie Content Marketing. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin der Farner Gruppe in dieser Transaktion tätig.
Die finnische Private-Equity-Gesellschaft Juuri Partners hat in die DAF Group Oy investiert, die im Rahmen einer langfristigen Entwicklungsvereinbarung für das Geschäft von Subway in Finnland und Schweden verantwortlich ist. Juuri Partners wird ein bedeutender Minderheitsaktionär der DAF Group. Lokale Unternehmer stehen im Mittelpunkt des Subway-Geschäfts und betreiben die Restaurants der Marke im Rahmen von Franchising-Vereinbarungen. DAF Group Oy ist für den Betrieb von fast 40 Subway-Restaurants in Finnland verantwortlich. Homburger agierte als Schweizer Rechtsberater für Juuri Partners Oy.
SOCIAL MEDIA