Die internationale Immobiliengesellschaft Union Investment mit Hauptsitz in Hamburg hat am 1. Juni 2023 den Verkauf ihrer Multi-Tenant-Liegenschaft "Westpark" in Zürich-West an die PSP Real Estate AG für CHF 216,5 Millionen abgeschlossen. Lenz & Staehelin hat Union Investment bei dieser Transaktion beraten.
GetYourGuide hat seine Series F Finanzierungsrunde über USD 85 Millionen mit Blue Pool Capital als Leadinvestor bekanntgegeben. Der Series F Finanzierungsrunde gehören auch KKR und Temasek an. Gleichzeitig hat GetYourGuide den Abschluss einer Kreditfinanzierung in der Höhe von USD 109 Millionen kommuniziert. UniCredit handelte als Mandated Lead Arranger, Bookrunner, Coordinator und Kreditgeber. Als weitere Kreditgeber waren BNP Paribas, Citibank und KfW beteiligt. GetYourGuide ist eine führende globale Plattform für die Entdeckung und Buchung von Reiseerlebnissen. Walder Wyss hat GetYourGuide bezüglich aller rechtlichen Aspekte der Series F Finanzierungsrunde und bezüglich aller schweizerrechtlichen Aspekte der Kreditfinanzierung beraten. Walder Wyss hat zudem GetYourGuide bereits in den Series C, D und E Finanzierungsrunden beraten.
Im Rahmen des Bezugsrechtsangebots der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) wurden insgesamt Bezugsrechte für 7'072'610 neue Aktien ausgeübt, was 99.85% der angebotenen Namenaktien entspricht. 10'723 neue Namenaktien, für die während der Bezugsfrist keine gültige Ausübung der Bezugsrechte erfolgte, wurden am Markt veräussert. Die LUKB hat durch Ausgabe der neuen Namenaktien zu einem Bezugspreis von je 69.00 Franken einen Bruttoerlös von insgesamt 488.75 Millionen Franken erzielt. Homburger AG hat die Luzerner Kantonalbank und die Zürcher Kantonalbank im Rahmen der Transaktion beraten.
Schellenberg Wittmer hat die Aktionäre von Metaco, einem in der Schweiz ansässigen Anbieter von Technologien zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte und Tokenisierung, beim Verkauf des Unternehmens an Ripple als Schweizer Rechtsberaterin beraten. Kirkland & Ellis fungierte als internationale Rechtsberaterin für die Aktionäre von Metaco.
Die im Jahr 2020 gegründete MusicBird AG hat sich zum Ziel gesetzt, ein weltweites Portfolio von Musikrechten aufzubauen. MusicBird AG soll der bevorzugte Partner für Plattenfirmen, Komponisten und Musiker werden. Die MusicBird AG will die Monetarisierung von Musikrechten durch den Einsatz von Big-Data-Analytics innovativ gestalten. Am 27. Januar 2023 schloss die MusicBird AG mit der MUFG Bank Ltd. als Verwaltungsstelle, Joint Lead Arranger, Sole Bookrunner und F/X-Provider einen Kreditvertrag für eine Asset-basierte Kreditfazilität ab, um das weitere Wachstum des Unternehmens zu finanzieren. Homburger hat die MusicBird AG in allen Aspekten des Schweizer Rechts im Zusammenhang mit der Finanzierungsvereinbarung mit MUFG beraten.
Homburger hat die Swarovski International Holding AG im Zusammenhang mit der Verlängerung ihrer revolvierenden Kreditfazilität beraten, die unter anderem von UBS Switzerland AG und Credit Suisse (Switzerland) Ltd. arrangiert wurde.
Die ITS Kanal Services AG hat die Restclean AG erworben. Die Restclean AG ist eine Spezialistin im Bereich WC-Reinigung und WC-Sanierung. Walder Wyss hat die ITS Kanal Services AG im Rahmen der Akquisition beraten.
MME hat den Eigentümer der Schmidlin Labor & Service AG (neu VICI SLS AG) umfassend rechtlich beim Verkauf der Gesellschaft an die VICI AG International beraten. Das Closing der Transaktion fand am 17. Mai 2023 statt.
Meyer Burger hat erfolgreich eine grün garantierte, unbesicherte Wandelanleihe im Umfang von EUR 216.3 Millionen platziert. Die Anleihen wurden von einer deutschen Tochtergesellschaft ausgegeben und von Meyer Burger Technology garantiert. Die Wandelanleihen sind in Aktien von Meyer Burger Technology wandelbar. Die Verwendung der Erlöse aus den grünen Wandelanleihen erfolgt in Übereinstimmung mit dem grünen Finanzierungsrahmen von Meyer Burger. Advestra hat Goldman Sachs, Jefferies und die ZKB rechtlich beraten.
Die Datacolor AG, ein weltweit führender Anbieter von Farbmanagement-Lösungen, gibt die Übernahme von matchmycolor LLC bekannt, einem Technologieunternehmen, das auf Rezeptur und Kommunikationssoftware spezialisiert ist. Datacolor konsolidiert matchmycolor ab dem 1. Januar 2023. Die Kosten für den Erwerb und die Integration werden die Geschäftsjahre 2022/23 und 2023/24 betreffen. Die strategische Akquisition stärkt die Marktposition von Datacolor und baut die globale Branchenpräsenz im Farbmanagement weiter aus. Walder Wyss hat die matchmycolor Gesellschafter bei dieser Transaktion beraten.
Siegfried (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Unternehmen für Auftragsentwicklung und -herstellung (CDMO) für die Pharmaindustrie mit Hauptsitz in Zofingen (Schweiz), erwarb eine Mehrheitsbeteiligung an DiNAMIQS, einem Schweizer Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von viralen Vektoren für Zell- und Gentherapien spezialisiert hat. Siegfried wird die Entwicklungsplattform von DiNAMIQS durch den Bau einer hochmodernen GMP-konformen Produktionsanlage mit flexiblen Kapazitäten von bis zu 500 Litern in den kommerziellen Massstab bringen. Wie der derzeitige Betrieb von DiNAMIQS wird auch die neue Anlage im Bio-Technopark in Zürich-Schlieren angesiedelt sein und voraussichtlich im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden. Homburger beriet Siegfried bei dieser Akquisition.
SOCIAL MEDIA