Gemäss der Anklage soll der verheiratete Privatkläger von seinen beiden Cousins (Beschuldigter 2 und 3) mit von der Exfrau eines dieser Cousins (Beschuldigte 1) heimlich aufgenommenen Videos erpresst worden sein. Auf diesen Videos soll der Privatkläger gemäss der Anklage bei sexuellen Handlungen mit Drittpersonen zu sehen gewesen sein. Die Hauptverhandlung…
Cargo sous terrain (CST) ist ein privatwirtschaftlich initiiertes und organisiertes Projekt. In dessen Rahmen haben verladende und transportierende Unternehmen ein neues Gütertransportsystem vorschlagen. Vorgesehen ist ein dreispuriger Tunnel zwischen wichtigen Logistikzentren im Mittelland, der rund um die Uhr in Betrieb ist. Darin sollen Güter mit rund 30 Stundenkilometern transportiert werden.
Im Schweizer Übertragungsnetz bestehen heute Engpässe. Durch den stockenden Netzausbau könnten sich diese weiter verschärfen. Zudem steigen durch die zunehmend dezentrale Energieversorgungsstruktur die Anforderungen an die Verteilnetze und an das Zusammenwirken von Übertragungsnetz und Verteilnetzen. Eine Optimierung, rasche Entwicklung und Flexibilisierung des Stromnetzes ist angesichts dieser Herausforderungen unabdingbar. Das Parlament…
Im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO führte das LINK Institut im Herbst 2018 eine repräsentative Befragung bei 2‘042 Unternehmen durch. Die Resultate liegen nun vor. Zum dritten Mal nach 2012 und 2014 wurden die Unternehmen nach ihrer subjektiven Wahrnehmung der regulierungsbedingten administrativen Belastung in verschiedenen Regulierungsbereichen befragt. Während 32,5%…
Die WEKO hat 2018 zahlreiche Verfahren im Bereich des Kartellrechts und des Binnenmarktrechts geführt. Vier Untersuchungen schloss sie mit Sanktionen ab. Besonders aufwändig waren das Verfahren «Engadin I» über zahlreiche Submissionsabreden im Unterengadin, die vertieften Prüfungen der drei Unternehmenszusammenschlüsse im Medienbereich sowie der Entscheid «KTB-Werke» über unzulässige Verhaltensweisen in der…
Performance Auf das erfolgreiche und ruhige Anlagejahr 2017 folgte 2018 ein Jahr mit grossen Turbulenzen an den Finanzmärkten. PUBLICA erzielte im Berichtsjahr nur mit wenigen Anlageklassen positive Renditen. Bei einer negativen Gesamtperformance von minus 3,26 Prozent per 31. Dezember 2018 (Vorjahr +6,75 Prozent) lag der Gesamtdeckungsgrad von PUBLICA per…
Eine Forschergruppe sowie die Schweizerische Post haben die Bundeskanzlei über einen weiteren Mangel in ihrem neuen E-Voting-System informiert. Der Mangel betrifft die individuelle Verifizierbarkeit. Diese erlaubt es den Stimmenden zu überprüfen, ob das System ihre Stimme korrekt registriert hat. Die individuelle Verifizierbarkeit ist eine Schlüsselkomponente des bisherigen E-Voting-Systems der Post,…
Stadler ist ein weltweit führender Hersteller von Rollmaterial und verwandten Systemen. Das 1942 in der Schweiz gegründete Unternehmen verfügt über eine lange Tradition in Sachen Design und Fertigung. Es bietet seinen Kunden Schweizer Qualität, Präzisionstechnik und erstklassige Projektmanagement-Fähigkeiten. Stadlers Ursprung als lokales Unternehmen, das auf die Herstellung von…
Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank hat heute Remo Schmidli per 1. Juli 2019 zum neuen Leiter der Geschäftseinheit Logistik und Mitglied der Generaldirektion ernannt. Remo Schmidli, der seit 18 Jahren in verschiedenen Funktionen innerhalb der Bank tätig ist, kann auf eine sehr breite Fach- und Führungserfahrung in den Bereichen Informatik…
Die FINMA hat das im Juli 2018 eröffnete Enforcementverfahren (Medienmitteilung) gegen die envion AG im März 2019 abgeschlossen. Im Verfahren setzte die FINMA einen Untersuchungsbeauftragten ein, der vor Ort die Verdachtsmomente abklärte. Dabei wurde festgestellt, dass die Gesellschaft im Rahmen eines Initial Coin Offerings (ICO) von mindestens 37’000 Anlegern…
Gemäss der Beurteilung des Bundesrates hat RUAG die Ziele 2018 grösstenteils erreicht. Einzig ein finanzielles Ziel wurde nicht erreicht. Zwar lag der Nettoumsatz mit 1998 Millionen Franken deutlich über den Vorjahreszahlen (Vorjahr CHF 1955 Mio.), jedoch ist der Reingewinn ebenso deutlich gesunken. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug…
SOCIAL MEDIA