People
Mittwoch, 27. November 2024

Prof. Dr. Dominique Jakob ist seit 2007 Inhaber eines Lehrstuhls für Privatrecht an der Universität Zürich, wo er 2008 das «Zentrum für Stiftungsrecht» sowie anschliessend 2010 den «Zürcher Stiftungsrechtstag» gründete. Wir haben uns mit Prof. Jakob über das Stiftungsrecht sowie über seine Tätigkeit als Ordinarius unterhalten. In diesem Podcast erfahren Sie viel über Stiftungsrecht. Innerhalb von nur einer Handvoll Bestimmungen im ZGB werden Stiftungsformen wie bspw. gemeinnützige Stiftungen, Unternehmensstiftungen oder Familienstiftungen geregelt. Zudem gibt es im Stiftungsrecht viele Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten wie z.B. Erbrecht, Gesellschaftsrecht oder IPR. Was fasziniert Prof. Dr. Jakob besonders am Stiftungsrecht? Er schildert im Podcast, wie er damals «eine damals schlafende Materie» vorfand und wie es ihm in den letzten rund 20 Jahren gelungen ist das Stiftungsrecht «aus dem Dornröschenschlaf zu wecken», zu prägen und schlussendlich weiterzuentwickeln. Der Podcast wird von Robin A. Brunner moderiert.

Dienstag, 08. Oktober 2024

Das Bundesgericht schlägt der Bundesversammlung für die Amtsperiode 2025 bis 2026 Herrn Bundesrichter François Chaix zur Wahl als Bundesgerichtspräsidenten und Herrn Bundesrichter Francesco Parrino zur Wahl als Vizepräsidenten vor. Als drittes Mitglied der Verwaltungskommission hat das Gesamtgericht Frau Bundesrichterin Marianne Ryter gewählt. In fünf der acht Abteilungen des Bundesgerichts kommt es auf Anfang 2025 zu einem Wechsel des Abteilungspräsidiums. In der Wintersession wird die Vereinigte Bundesversammlung auf Vorschlag des Bundesgerichts das Präsidium und das Vizepräsidium des Bundesgerichts für die Amtsperiode 2025 bis 2026 wählen.

Montag, 05. August 2024

Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt bekannt, dass der Verwaltungsrat Dr. Oliver P. Kronenberg per 1. August 2024 zum Chief Legal Officer und Corporate Secretary der Santhera Pharmaceuticals AG ernannt hat. Als Mitglied der Geschäftsleitung wird Dr. Oliver P. Kronenberg die juristische Strategie und die globalen juristischen Aktivitäten des Unternehmens leiten, einschliesslich Transaktionen, Corporate Governance und IP.

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Schuldnerinnen und Schuldner sollen sich nicht durch einen missbräuchlichen Konkurs ihrer finanziellen Verpflichtungen entledigen können. Der Bundesrat hat die dazu notwendigen Gesetzes- und Verordnungsänderungen an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2023 auf den 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Diese Frist gibt den Behörden genügend Zeit, ihre internen Prozesse anzupassen.

Mittwoch, 20. September 2023

Im LAWSTYLE-Podcast #2 haben hören Sie zwei Gäste in einem. Einerseits den erfolgreichen Country-Musiker Florian Fox, den der Blick als «Schweizer Johnny Cash» bezeichnet. Und andererseits den erfolgreichen Wirtschaftsanwalt Florian Roth von Walder Wyss der per 1. Januar 2024 zum «Managing Associate» befördert wird. Der ehemalige Johnny Cash-Bassist David Roe, der auf der letzten EP "Made in Nashville" zu hören ist, war natürlich auch ein Thema. Kurz vor der Aufschaltung des Podcasts erfuhren wir von seinem Tod. Deshalb folgt hier ein Nachruf von David Roe.

Montag, 07. August 2023

CEO Brigitte Beck hat sich gemäss Mitteilung des Unternehmens entschieden, die RUAG MRO Holding AG zu verlassen und sich beruflich neu zu orientieren. Der Verwaltungsrat respektiert diesen Entscheid und dankt der scheidenden CEO für ihre Verdienste für die RUAG MRO Holding AG. Bis zur Neubesetzung der CEO-Position werden Christian Priller und Thomas Kipfer in Co-Leitung das Unternehmen interimistisch führen. Vorangegangen war eine vertiefte Abklärung von Einzelheiten durch den Verwaltungsrat, mit Nichtwissen ist zu vermuten auch unter Einbezug von Anwaltskanzleien. 

Donnerstag, 22. Juni 2023

LAWSTYLE® feiert mit dem 2. Juristischen Symposium LAWFEST® am 6. September 2023 im «Hotel Widder» in Zürich den bereits 8. Geburtstag. Zwischen 15:30 Uhr und 20:00 Uhr findet das Symposium mit hochkarätigen juristischen Fachreferaten, mehreren Surprisen sowie einem Flying Dinner aus der exquisiten Küche des Widder Hotels statt.