Baker McKenzie übernimmt im Zeitalter von Diversity eine Vorbildrolle. Zum neunten Mal in Folge wird die Kanzlei als eine der besten Kanzleien im Bereich der Frauenförderung in Kaderpositionen honoriert.
Die deutsch-schweizerische Beteiligungsgesellschaft Afinum Management AG steigt bei Threema GmbH als Investorin ein. Threema GmbH entwickelt und betreibt die Schweizer Messenger App Threema, welche mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Datenschutz populär geworden ist und unter anderem diverse DAX 30 Gesellschaften, Behörden und NGOs zu ihren Kunden zählt. Walder Wyss hat die drei Gründer, Manuel Kasper, Silvan Engeler und Martin Blatter, in allen rechtlichen und steuerlichen Belangen der Transaktion beraten.
Am 24. August 2020 hat die CENTROTEC SE (ETR: DEV), ein börsenkotiertes deutsches Unternehmen, mitgeteilt, dass sie einen Kaufvertrag für sämtliche Aktien der Pari Group AG, Steinhausen, für den Preis von insgesamt EUR 43 Mio. abgeschlossen hat. Homburger berät die CENTROTEC als Swiss Legal Counsel.
Walder Wyss AG hat die Wise Road Capital (Wise Road) als Schweizer Anwalt bei der Übernahme der Huba Control AG (Huba Control) von Siemens beraten. Vorbehältlich der Erfüllung bestimmter vereinbarter Vollzugsbedingungen wird Wise Road über ihre Tochtergesellschaften eine 100%-Beteiligung an Huba Control von Siemens erwerben.
Syngenta Crop Protection AG, ein weltweit führendes Unternehmen für den Pflanzenschutz, erwarb eine Produktionsanlage, welche sich im GETEC PARK.SWISS der Novartis Pharma Schweizerhalle AG befindet. Bär & Karrer beriet Syngenta bei dieser für das Unternehmen wegweisenden Transaktion.
Meyerlustenberger Lachenal (MLL) ernennt die Senior Associates Dr. Stefan Schröter und Dr. Reto Luthiger zu Counsels. Diese Ernennungen bei MLL zeigen auch, dass der Counsel in den Schweizer Wirtschaftsanwaltskanzleien immer verbreitet wird.
Dr. Lorenza Ferrari Hofer wechselt als Partnerin von Pestalozzi zu Schellenberg Wittmer, wie Schellenberg Wittmer heute mitteilt. In ihrer neuen Rolle wird Dr. Lorenza Ferrari Hofer die Intellectual Property und Life Science Praxis von Schellenberg Wittmer verstärken und mit dem Leiter dieses Bereichs, Philip Groz und weiteren Schlüsselmitgliedern massgeblich weiterentwickeln.
Am 25 August 2020 kündigte die Credit Suisse an, dass sie ihre Tochtergesellschaft die Neue Aargauer Bank (NAB) in die Credit Suisse integrieren, oder juristisch erklärt, mit der direkten Muttergesellschaft Credit Suisse (Switzerland) Ltd. Fusionieren will. Homburger berät die Credit Suisse bei dieser Transaktion unter Leitung der Partner Dieter Gericke (Corporate | M&A) und Benjamin Leisinger (Banking und Finance). Partner René Bösch (Banking und Finance) amtete ferner als Senior Relationship Partner.
Die Bundesanwaltschaft hat, wie sie mitteilt, gegen zwei Beschuldigte Anklage, einer davon ist Hans Ziegler, erhoben wegen Verrats bzw. Ausnützens von Geschäftsgeheimnissen, wirtschaftlichen Nachrichtendienstes und Bestechung Privater. Gegen einen dieser beiden Beschuldigten lautet die Anklage auch auf Ausnützen von Insiderinformationen. Für die Beschuldigten gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung.
Sulzer AG wird die schweizerisch-deutsche Haselmeier-Gruppe für einen Unternehmenswert von EUR 100 Millionen übernehmen. Der Vollzug der Transaktion ist für das vierte Quartal 2020 geplant. Walder Wyss betreut als Lead Counsel Sulzer, zusammen mit deutschen Kanzlei Gleiss Lutz sowie anderen ausländischen Kanzleien, bei dieser Transaktion. Es freut uns natürlich immer, wenn eine Schweizer Kanzlei bei internationalen Transaktionen als Lead Counsel tätig ist.
Die Wenger & Vieli AG hat mit der Publikation des Artikels «Notarielle Beglaubigungen» von Martin Berweger, Bruno Mahler und Loris Baumgartner einen grossen Auftritt in der AJP/PJA 9/2020.
SOCIAL MEDIA