Anwaltskanzleien
Sonntag, 09. Mai 2021

Niederer Kraft Frey hat die Invision AG, eine führende Beteiligungsgesellschaft, beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der SkySale Schweiz GmbH beraten. Die Transaktion wurde am 27. April 2021 abgeschlossen. Christian Hemmrich, Director bei Invision AG erklärt Foglendes zur Transaktion: «Wir sind beeindruckt, was Pierre Droigk und Mike Wlach in den letzten 10 Jahren aufgebaut haben und danken Ihnen für das Vertrauen, die Zukunft des Unternehmens mitgestalten zu dürfen».

Sonntag, 09. Mai 2021

Advestra hat die Unifiedpost Gruppe (Unifiedpost) bei der Übernahme der crossinx GmbH, dem führenden deutschen Anbieter für digitalen Dokumentenaustausch, beraten. Hans Leybaert, CEO und Gründer von Unifiedpost bemerkt zur Transaktion: «Die Übernahme von crossinx stellt einen bedeutenden Ausbau von Unifiedpost dar.»

Donnerstag, 06. Mai 2021

Die Bank J. Safra Sarasin Gruppe hat das Private Banking Geschäft der Bank of Montreal (BMO) in Hongkong und Singapur erworben. Walder Wyss war dabei als Lead Counsel tätig. Jacob J. Safra, Präsident der J. Safra Sarasin Gruppe, erklärt Folgendes: «Wir sind stolz darauf, in Asien weiter zu wachsen und heissen die Kunden der Bank of Montreal und ihre Kundenberaterteams in Hongkong und Singapur herzlich in unserer Gruppe willkommen.»

Mittwoch, 05. Mai 2021

Am 4. Mai 2021 gaben Swissquote und PostFinance die Lancierung einer neuen Schweizer Digital-Banking-Applikation namens "Yuh" bekannt, die es ermöglicht, eine breite Palette von Retail-Bankgeschäften von mobilen Geräten aus zu tätigen. Lenz & Staehelin hat Swissquote bei der Gründung des Joint Ventures und der Banklösung beraten. «Eine neue mobile Lösung, die das Banking für die Kundinnen und Kunden wie auch im Hintergrund vereinfacht, war für uns der logische Schritt in der Weiterentwicklung unseres digitalen Angebots», betont Marc Bürki, CEO von Swissquote.

Dienstag, 04. Mai 2021

Walder Wyss hat bei der Pre-Seed-Runde von Relio beraten. Die Wirtschaftsanwaltskanzlei aus dem Zürcher Seefeld ist bei Tech-Deals ja oft an vorderster Front dabei. Relio ist ein Startup, das das erste digitale Bankkonto der Schweiz speziell für KMU entwickelt, mit einer Technologieplattform, die es ermöglicht, die Compliance weitgehend zu automatisieren. Es wurde im Dezember 2020 von Lav Odorovic gegründet, der zuvor als Gründer und CEO die deutsche Challenger-Bank Penta aufgebaut hat. “Unser Versprechen ist «compliance without complications»”, bemerkt Lav Odorovic, Gründer und CEO von Relio. Mit dabei bei Relio ist auch der ehemalige Revolu COO Richard Davies.

Montag, 03. Mai 2021

Die PolyPeptide Group AG, beraten von Niederer Kraft Frey, unter der Leitung von Partner Philippe Weber, als Lead Counsel, hat letzte Woche den Handel an der SIX Swiss Exchange aufgenommen, mit dem Symbol PPGN und der ISIN CH1110760852. Dies ist der erste traditionelle Börsengang in der Schweiz seit Ende 2019. Der Börsengang war aufgrund der starken Nachfrage von Investoren aus der Schweiz und dem Ausland um ein Vielfaches überzeichnet. Homburger beriet die IPO-Konsortialbanken. Weiter wirkte Clifford Chance mit. Jos Dijsselhof, CEO SIX, zum Börsengang von PolyPeptide: „Es freut mich sehr, PolyPeptide an unserer Börse willkommen zu heissen – ein internationales Unternehmen mit schwedischen Wurzeln und einer langjährigen Geschichte.“ PolyPeptide wird durch CEO Jane Salik geführt.

Sonntag, 02. Mai 2021

Dr. Michèle Balthasar eröffnete kürzlich mit der Balthasar Legal AG unter dem Motto «Kompetenz. Effizient. Transparent.» sowie dem Fokus auf Digitalisierung im Recht ihre eigene Anwaltskanzlei mit Büro an der Narzissenstrasse 5 in 8006 Zürich. Dr. Michèle Balthasar hat sich mit ihrer Boutique-Law-Firm als versierte Datenschutz- und Energierechts­spezialistin auf die Beratung von national und international tätigen Unternehmen spezialisiert.

Sonntag, 02. Mai 2021

Homburger berät, unter der Leitung von Partner David Oser, Telemos Capital bei der Akquisition der führenden Schweizer Outdoor-Marke Mammut von der Schweizer Holdinggesellschaft Conzzeta. Vorbehaltlich der Erteilung aller notwendigen behördlichen Genehmigungen wird das Closing der Akquisition der Mammut Sports Group bis Mitte 2021 erwartet. Philippe Jacobs, Gründer und Executive Chairman von Telemos Capital bemerkt: «Telemos ist sehr enthusiastisch und fühlt sich geehrt, der neue Eigentümer des Mammut Brands sein zu dürfen. Wir sind tief beeindruckt davon, welche Leistung das Team von Mammut in den letzten Jahren vollbracht hat und freuen uns, Wachstum und Internationalisierung voranzutreiben.»