Die RELIEF THERAPEUTICS Holding AG ("Relief"), ein biopharmazeutisches Unternehmen, dessen Aktien an der SIX Swiss Exchange notiert sind, und AdVita Lifescience GmbH ("AdVita"), ein in Deutschland ansässiges, privates Pharmaunternehmen, gaben bekannt, dass sie ein Term Sheet in Bezug auf den Erwerb aller Aktien von AdVita im Austausch für 25 Millionen Euro Relief-Stammaktien und zusätzlich mögliche zukünftige bedingte Meilensteinzahlungen von bis zu 20 Millionen Euro unterzeichnet haben. Kellerhals Carrard beriet AdVita bei dieser Transaktion.
Andrea Dorjee-Good übernimmt Leitung der Private Wealth Abteilung von Schellenberg Wittmer in Zürich
Wie Schellenberg Wittmer heute stolz mitteilt, übernimmt Andrea Dorjee-Good die Leitung der Private Wealth Abteilung von Schellenberg Wittmer in Zürich. Sie übernimmt diese Rolle von Alexander Jolles, der die Abteilung von 2015 bis 2020 leitete. Schellenberg Wittmer dankt Alexander Jolles für seine herausragende Leistung, welche er gemeinsam mit Betrand Vischer erbrachte, der das Private Wealth in Genf leitet. Bei Andrea Dorjee-Good handelt es sich um ein «Eigenwächs» von Schellenberg Wittmer. Sie absolvierte bereits ihre Substitutenzeit bei der Kanzlei in Zürich. Nach einem kurzen Abstecher an das Bezirksgericht Winterthur verbrachte Andrea Dorjee-Good ihre weitere juristische Laufbahn bei Schellenberg Wittmer.
Dr. Andrea Stäubli wurde per Anfang 2021 zum Counsel von Prager Dreifuss ernannt. Sie ist Mitglied im Dispute Resolution Team sowie in der Versicherungs- und Rückversicherungsabteilung von Prager Dreifuss.
Mark Meili wurde per Anfang Jahr zum Counsel von Prager Dreifuss ernannt. Er berät Unternehmen in vertragsrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Die Schwerpunkte von Mark Meili liegen in den Bereichen Unternehmensfinanzierungen und Konkursverfahren.
Meyerlustenberger Lachenal (mll) hat einen bekannten Schweizer Immobilienfond beim Erwerb von neuen erstellten Wohnliegenschaften in der Region Neuenburgersee beraten.
AIG verkauft sein Run-Off-Lebensversicherungsgeschäft in der Schweiz und in Liechtenstein. Walder Wyss berät AIG dabei in allen Aspekten dieser Transaktion, angeführt durch Partner Stefano Condoni.
Die exceet Card Group, ein bedeutender europäischer Anbieter für intelligente Kartenlösungen, hat die Intercard Holding AG, ein schweizweit führender Anbieter intelligenter Kartenlösungen, erworben. VISCHER hat, unter Leitung von Partner Gian-Andrea Caprez, die exceet Card Group in dieser Transaktion rechtlich beraten.
Bald steht der Valentinstag vor der Türe. Die passende Transaktion hierzu liefert nun Niederer Kraft Frey unter der Leitung von Partner Moritz Maurer. Die Kanzlei an der Bahnhofstrasse 53 in Zürich beriet, wie die NKF heute mitteilt, die maltesische Dating Group bei der Akquisition der Once Dating AG, welche im Bereich des Slow Datings tätig ist und dabei mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet. Der Deal Value wird von der Once Dating AG mit USD 18 Mio. beziffert, mit einer Mischung aus Equity- und Cash-Vergütungen. Das Target wird von CEO Clémentine Lalande geführt und hat den Sitz in Pfäffikon SZ. Leider konnten wir nicht herausfinden ob die Transaktion vor oder nach dem Valentinstag das Closing erfahren wird. Am Valentinstag 2021 ist leider unmöglich, wie allen M&A Profis sofort klar sein dürfte, da es sich dieses Jahr beim Valentinstag um einen Sonntag handelt und mithin um keinen Bankentag. Wir hoffen natürlich im Jahr 2021 wieder LAWSTYLE-Events durchführen zu können. Dort haben sich in den vergangen Jahren auch schon Menschen verlieben dürfen, sogar branchenübergreifend.
Sunfire GmbH mit Sitz in Dresden hat IHT Industrie Haute Technologie SA, ein Schweizer Alkali-Elektrolyse Unternehmen, übernommen. Durch die mit der Transaktion verbundene Erweiterung des Produktportfolios stärkt Sunfire seine weltweit führende Marktposition als Elektrolyseanbieter für grünen Wasserstoff. VISCHER beriet bei dieser Transaktion, unter Leitung von Partner Gian-Andrea Caprez die Sunfire umfassend, rechtlich und steuerlich. Die auf dem Lurgi-Prinzip basierende Technologie wurde 1950 von der IHT entwickelt und hat sich in der Praxis über Jahrzehnte bewährt.
Die bisherigen privaten Eigentümer haben die Interact Digital AG an die SERgroup Holding International GmbH mit Sitz in Bonn verkauft. Die SER Group ist ein führender Enterprise Content Management (ECM) Software Anbieter in Europa. Die Interact Digital AG mit Sitz in Zürich ist der grösste Schweizer Anbieter von Input und Content Management Lösungen, der seine Software vollständig in der Schweiz entwickelt. Walder Wyss hat die privaten Verkäufer in der Transaktion unter der Leitung von Partner Urs Schenker in sämtlichen rechtlichen Belangen beraten.
Mit 4Legal geht zu Beginn des Jahres 2021 eine neue Anwaltskanzlei mit den Standorten Zürich, Chur und Lugano an den Start. Die Gründer der Bürogemeinschaft mit eigenverantwortlich praktizierenden Anwältinnen und einem Anwalt sind Olivia Pelli, Barbara Fink Winzap, Verena Feller und Xavier Dobler. Der Kanzleiname 4Legal lässt einigen Auslegungsspielraum zu. Bedeutet er "für Recht", 4 Partner der Kanzlei oder 4 Standorte (dann müsste noch einer dazukommen bzw. in Planung sein).
SOCIAL MEDIA