Anwaltskanzleien
Freitag, 06. September 2024

RES, das weltweit grösste unabhängige Unternehmen und Dienstleister im Bereich erneuerbare Energien, hat Sulzer & Schmid Laboratories AG, einen Pionier auf dem Gebiet autonomer Drohneninspektionen für den Sektor der erneuerbaren Energien, übernommen. Bär & Karrer ist als Rechtsberaterin von RES in dieser Transaktion tätig.

Montag, 02. September 2024

Eine Gruppengesellschaft von Regent, L.P., einer globalen Investmentfirma, hat Bally International A.G. ("Bally"), das in der Schweiz ansässige Unternehmen für Luxusschuhe und -accessoires, von JAB übernommen. Ein Team der italienischen Kanzlei LCA Studio Legale unter der Leitung von M&A-Partnerin Leah Dunlop beriet JAB als Leitende Rechtsberaterin bei der gesamten Transaktion. Zum LCA-Team gehörten weiter Antonio Di Pasquale, Valerio Navarra, Ludovico Bonacina und Giovanni Battista Ferri. Walder Wyss beriet JAB und LCA Studio Legale als Schweizer Rechtsberaterin in der Transaktion. Das Team bestand aus Urs P. Gnos (Corporate/M&A, Partner), Fabienne Anner (Corporate/M&A, Counsel) und Christian Hagen (Corporate/M&A, Managing Associate) und umfasste zudem Marius Breier (Tax, Partner).

Montag, 02. September 2024

Im Herbst 2022 hat das Schweizer Parlament den sogenannten «Solar-Express» verabschiedet, eine Initiative, die den Bau von alpinen Solaranlagen durch ein beschleunigtes Bewilligungsverfahren und die Gewährung von Bundesbeiträgen fördert, sofern die Solaranlagen bis Ende 2025 ans Netz gehen. Lenz & Staehelin hat die ZENDRA AG, deren Photovoltaik-Unterkonstruktion im alpinen Solarprojekt «SedrunSolar» zum Einsatz kommen wird, beim Schutz und der Vermarktung ihrer Schutzrechte und ihres Know-hows an ihrem Produkt beraten.

Freitag, 30. August 2024

Baker McKenzie hat die Swisscanto Anlagestiftung, vertreten durch die Zürcher Kantonalbank Asset Management, beim Erwerb des Nahversorgungszentrums „Neumarkt 4“ von der Baloise Versicherung AG beraten. Die hochwertige Immobilie liegt im Herzen der Stadt St. Gallen und bietet eine gemischte Nutzung aus Einzelhandel, Gewerbe, Gastronomie, Take-Out und Büroflächen. Baker McKenzie Schweiz hat die Swisscanto Anlagestiftung in allen rechtlichen Aspekten des Erwerbs beraten.

Dienstag, 27. August 2024

Convenience House Schweiz AG („Convenience House“) hat sich erfolgreich die Franchising-Rechte von Subway® gesichert, um alle Subway-Verkaufsstellen in der Schweiz und Liechtenstein zu verwalten und zu entwickeln. Subway als Franchisegeber und SUB License AG, eine Tochtergesellschaft von Convenience House, haben einen Master-Franchisevertrag abgeschlossen. Convenience House wird Subway-Restaurants über seine Tochtergesellschaft SUB Switzerland AG sowie über Drittfranchisenehmer betreiben. Walder Wyss hat Convenience House und seine Tochtergesellschaften bei dieser Transaktion beraten.

Montag, 26. August 2024

Mininavident AG, in Liestal, Entwickler und Hersteller des weltweit kleinsten dynamischen Navigationssystems für das Setzen von Zahnimplantaten, wurde von der Straumann Group übernommen, einem weltweit führenden Unternehmen für Zahnersatz, kieferorthopädische Lösungen und angrenzende Dentaltechnologien. VISCHER hat Mininavident AG in allen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Transaktion beraten.

Lesezeit: < 1 Min
Freitag, 16. August 2024

Andrina Benz ist nun bei VISCHER tätig. Sie berät als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht nationale und internationale Unternehmen, öffentlich-rechtliche Arbeitgeber sowie Privatpersonen in sämtlichen Fragen des Schweizer Arbeitsrechts und vertritt ihre Interessen vor schweizerischen Gerichten und Behörden. Wir wünschen einen guten Start!

Donnerstag, 15. August 2024

Mit der Verdoppelung ihres Anteils wird BKW mit neu 60 Prozent Mehrheitsbeteiligte an der Kooperation HelveticWind. Die seit 2010 bestehende Kooperation betreibt Windparks in Deutschland und Italien. Die BKW erweitert damit ihr Portfolio an erneuerbaren Energien und wird die Kooperation inskünftig zusammen mit EKZ (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich) weiterführen. Die übrigen bisherigen Partner steigen aus der Kooperation aus.

Dienstag, 13. August 2024

Henry Schein, Inc. (Nasdaq: HSIC), der weltweit grösste Anbieter von Gesundheitslösungen für niedergelassene Zahnärzte und Allgemeinmediziner, gab die Akquisition der abc dental AG (abc dental) bekannt, einem Full-Service-Dentalhändler, der Verbrauchsmaterialien, Geräte und technischen Service für Zahnärzte, Fachärzte und Dentallabore in der Schweiz anbietet. abc dental ist nun Teil der International Distribution Group von Henry Schein und wird weiterhin von Dejan Eric, General Manager von abc dental, geleitet. CMS hat Henry Schein bei dieser Transaktion beraten. MLL Legal hat den Verkäufer ADMETOS bei dieser Transaktion in der Form eines Bieterverfahrens beraten.