Anwaltskanzleien
Donnerstag, 07. Oktober 2021

Das internationale Musikunternehmen BMG hat die Rechte von Tina Turners Musikportfolio erworben und wird in Zusammenarbeit ihren musikalischen Schatz pflegen und ihr Vermächtnis bewahren. Die Akquisition umfasst Tina Turners Künstlerinnenanteil an ihren Aufnahmen, ihren Autorinnenanteil, ihre Leistungsschutz- und Aufführungsrechte (Neighboring Rights) sowie Namen, Bild und Abbild. Bär & Karrer berät Tina Turner und ihren Ehemann Erwin Bach beim Verkauf. Lenz & Staehelin berät BMG bei dieser Transaktion. Tina Turner erklärt: „Wie für jede Künstlerin und jeden Künstler ist der Schutz meines Lebenswerkes, meines musikalischen Erbes, etwas Persönliches. Ich bin zuversichtlich, dass mein Werk bei BMG und Warner Music in professionellen und verlässlichen Händen ist."

Montag, 04. Oktober 2021

Die Immobilien-Asset-Management-Gesellschaft Swiss Prime Site Solutions hat von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA die definitive Bestätigung ihrer Bewilligung als Fondsleitung nach dem Finanzinstitutsgesetz erhalten. Homburger hat Swiss Prime Site Solutions während des Bewilligungsverfahrens in regulatorischen, steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Fragen beraten. «Dies ist ein strategisch wichtiger Schritt für unsere Gruppengesellschaft Swiss Prime Site Solutions», erklärt René Zahnd, CEO Swiss Prime Site Gruppe.

Freitag, 01. Oktober 2021

Olivier Vuillaume wechselt als Partner von der Bihrer Rechtsanwälte AG zu REBER Rechtsanwälte. Er ist ausgewiesener Experte im Bau- und Immobilienrecht und im Arbeitsrecht. Besonders spezialisiert ist Olivier Vuillaume auf die Führung von Prozessen und Verfahren sowie auf die aussergerichtliche Erledigung von Streitigkeiten in diesen sowie in weiteren Rechtsgebieten.

Donnerstag, 30. September 2021

Cawood Scientific Limited, ein in Grossbritannien ansässiger unabhängiger Anbieter von analytischen Tests und Probennahmediensten für die landgestützte Industrie, hat durch die Übernahme von Innovative Environmental Services (IES) Ltd (CHE-114.116.537), einem unabhängigen Auftragsforschungsinstitut (CRO) mit Sitz in der Nähe von Basel, Schweiz, den Umfang seines Forschungsgeschäfts verdreifacht. Bär & Karrer berät Cawood Scientific und Walder Wyss die Aktionäre von IES. Dr. Stefan Höger, CEO von IES bemerkt zur Transaktion: «Our business has expanded quickly in recent years, and we are excited to be joining the Cawood group for its support and backing as we continue to grow.»

Montag, 27. September 2021

Sulzer AG (SUN) hat die Division Applicator Systems im Rahmen einer Abspaltung nach dem FusG in die neugegründete medmix AG ausgelagert, welche sehr bald an der SIX Swiss Exchange kotiert werden soll. Walder Wyss hat Sulzer bei dieser Transaktion beraten.

Montag, 27. September 2021

Anjarium Biosciences, ein Schweizer Biotech-Unternehmen, hat vor kurzem eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von CHF 55,5 Millionen (USD 61 Millionen) abgeschlossen, die von Gimv und Abingworth mitgeführt wurde. Zu den Investoren gehören u.a. auch Omega Funds, Pfizer Ventures und Surveyor Capital (ein Unternehmen der Citadel-Gruppe). Baker McKenzie hat das Konsortium von VC-Fonds in allen rechtlichen Aspekten des Abschlusses der Finanzierungsrunde beraten. “As the limitations of conventional viral-vector based gene therapies to deliver optimal patient outcomes become increasingly evident, a fully non-viral approach represents an exciting new therapeutic opportunity,” bemerkt Joël de Beer, Gründer und CSO von Anjarium Biosciences.

Freitag, 24. September 2021

Allreal erwirbt von der Immosynergies Holding und ihrem Eigentümer Olivier Plan 20 Renditeliegenschaften im Gesamtwert von rund CHF 500 Mio. sowie 4 Renditeliegenschaften im Bau im Gesamtwert von rund CHF 210 Mio. Allreal kauft zudem die Generalunternehmung von Immosynergies, die sich hauptsächlich auf eigene Projekte konzentriert. Mit diesem für Allreal wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte wird das Portfolio der Renditeliegenschaften substanziell vergrössert und diversifiziert. Lenz & Staehelin fungiert als Rechtsberater von Olivier Plan und Immosynergies. Bär & Karrer berät Allreal bei dieser für das Unternehmen sehr wichtigen Transaktion.

Donnerstag, 23. September 2021

MLL hat die Lenze-Gruppe, den Spezialisten für Antriebs- und Automatisierungslösungen, beim Verkauf des Geschäftsfeldes Mobile Drives ihrer Schweizer Tochtergesellschaft Lenze Schmidhauser an Bucher Hydraulics, den Hersteller von Hydrauliklösungen für mobile Arbeitsanwendungen, beraten. Christian Wendler, CEO Lenze SE, kommentiert: "Wir freuen uns, dass wir uns mit der Veräusserung zusätzlichen Spielraum für weitere strategische Massnahmen zur Stärkung des Kerngeschäftes geschaffen haben.»

Mittwoch, 22. September 2021

Baker McKenzie Schweiz hat Dätwyler, einen Anbieter von hochwertigen, systemkritischen Elastomerkomponenten, beim Verkauf des Online-Distributors Reichelt an das Private-Equity-Unternehmen Invision beraten. Der Verkauf von Reichelt soll diesen Herbst abgeschlossen werden. Ulf Timmermann, CEO der Reichelt, bemerkt zur Transaktion: „Wir möchten uns bei all unseren Mitarbeitenden, unseren Kunden und unserem bisherigen Gesellschafter der Dätwyler Holding AG für ihre anhaltende Loyalität über die letzten Jahrzehnte bedanken. Nun beginnt ein neues Kapital der Unternehmensgeschichte. Wir freuen uns sehr, mit Invision einen eCommerce erfahrenen Partner für das weitere Wachstum und die weitere Internationalisierung des Unternehmens gefunden zu haben und die Erfolgsgeschichte von Reichelt fortzusetzen.“ Invision wurde bei der Transaktion durch VISCHER beraten.

Dienstag, 21. September 2021

Lenz & Staehelin hat die globale Investmentgesellschaft KKR und die Erben von Patrick Winter beim Verkauf und der Platzierung von rund 8,6 Millionen Aktien der SoftwareONE Holding beraten. SoftwareONE ist ein in der Schweiz ansässiger und an der SIX Swiss Exchange kotierter Anbieter von End-to-End-Software- und Cloud-Technologie-Lösungen. Daniel von Stockar, Präsident des Verwaltungsrates von SoftwareONE: «Im Namen des Verwaltungsrates danke ich Johannes Huth, dem Vertreter von KKR im Verwaltungsrat, für die langjährige Partnerschaft und seine wertvollen Beiträge, die er in dieser Zeit für die erfolgreiche Entwicklung von SoftwareONE geleistet hat.»