Das Handelsgericht des Kantons Aargau bestätigte, dass Porsche eine "berühmte Marke" in der Schweiz ist. MLL hat Porsche in dieser Angelegenheit vertreten.
Die „European Law Student’s Association“ ist die grösste, unabhängige Rechtsstudentenorganisation und zählt über 54‘000 Mitgliedern in 47 Ländern Europas. So ist ELSA auch in der Schweiz an allen rechtwissenschaftlichen Fakultäten sowie an der ZHAW School of Management and Law vertreten und engagiert sich für die Durchführung von Events zu aktuellen juristischen Themen, praxisorientierte Moot-Courts, STEP-Praktika und vieles mehr. AGON PARTNERS LEGAL AG wird neu der Hauptsponsor der ELSA Winterthur.
elleXX ist eine unabhängige Finanzplattform für Frauen, welche durch Nadine Jürgensen, Patrizia Laeri und Simone Züger gegründet wurde. Sie soll den Gap in Financial Wealth zwischen Männern und Frauen schliessen durch die Verbindung von Content und Investments. Baker McKenzie beriet elleXX universe AG bei der Seed Finanzierung in allen rechtlichen Aspekten.
Der Immobilienfonds Swisscanto REF Responsible Swiss Commercial hat das Nahversorgungszentrum Seepark in Kreuzlingen erworben. Das Einkaufszentrum wurde 1976 eröffnet und 2021 umfassend revitalisiert und hinsichtlich Mietermix neu ausgerichtet. Der Ankermieter des in einer attraktiven und sich rasch entwickelnden Umgebung liegenden Einkaufszentrums ist die Migros. Baker McKenzie Schweiz beriet Swisscanto bei diesem spannenden Asset Deal.
Niederer Kraft Frey beriet Vantage Education, einen der grössten Anbieter von Ausbildung und Fortbildung im Schweizer Markt, bei der Akquisition der Swiss Marketing Academy. Die Swiss Marketing Academy wurde durch HansruediKnöpfli und Brigitte Oertli gegründet und zum Marktleader im Bereich der Marketing- und Verkaufs-Ausbildungen entwickelt. Am 6. Januar 2021 verstarb Hansruedi Knöpfli leider völlig unerwartet.
Advent International und Eurazeo haben die Datatrans AG von den Gründern und weiteren Aktionären gekauft. Datatrans ist eine führende Schweizer Anbieterin von digitalen Zahlungsdienstleistungen. «Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Advent und Eurazeo, um die nächste Wachstumsphase von Datatrans voranzutreiben», erklärt Thomas S. Willenborg, Chief Executive Officer von Datatrans. Bär & Karrer war als Schweizer Rechtsberaterin von Advent International und Eurazeo in dieser Transaktion tätig. Weil, Ghotsal & Manges LLP war als internationale Rechtsberaterin für Advent International und Eurazeo in dieser Transaktion tätig.
Coop, die führende Detail- und Grosshändlerin in der Schweiz, hat eine definitive Vereinbarung zum Erwerb des von Interkauf betriebenen Perry Center in Oftringen – Slogan «Alles da. In Aarburg Oftringen.» – abgeschlossen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Das 1973 erbaute und im Jahr 2020 renovierte Perry Center umfasst 5’500 m2 und beinhaltet Geschäfte, Restaurants und das Holiday Inn Express Hotel. Niederer Kraft Frey beriet Coop bei dieser spannenden Transaktion.
Roche und Novartis haben am 3. November 2021 angekündigt, dass sie sich auf einen Rückkauf von 53.3 Millionen von Novartis gehaltenen Roche-Aktien geeinigt haben. Das Transaktionsvolumen beläuft sich auf ca. CHF 19 Milliarden. Der Preis pro Aktie beträgt CHF 356.9341. Er entspricht damit dem mit dem Handelsvolumen gewichteten Durchschnittskurs des Roche Genussscheins der letzten 20 Handelstage bis und mit dem 2. November 2021. Der geplante Rückkauf der Aktien wurde vom Verwaltungsrat von Roche genehmigt und wird von Roche mit Fremdmitteln finanziert. Als Ergebnis der Transaktion findet eine Gewinnverdichtung für alle Aktionäre und Genussschein-Inhaber von Roche statt. Bär & Karrer berät Novartis, Homburger Roche und Lenz & Staehelin den Roche-Familienpool bei dieser Transaktion. Christoph Franz, Verwaltungsratspräsident von Roche bemerkt hierzu: „Ich bin überzeugt, dass diese geplante Transaktion aus strategischer und ökonomischer Sicht im besten Interesse von Roche und unserer Anteilsinhaber ist.“
Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt wählte Pauline Pfirter, Associate bei VISCHER in Basel, zur Richterin am Strafgericht Basel für eine Amtsdauer von sechs Jahren, welche am 1. Januar 2022 beginnt. Herzliche Gratulation!
Pierer Mobility, ein Hersteller von motorisierten Zweirädern, hat am 22. Oktober 2021 eine Kapitalerhöhung in Höhe von 895 Mio. EUR durch Sacheinlage von 46,5% der KTM-Aktien erfolgreich abgeschlossen. Die neu geschaffenen Aktien wurden u.a. an der SIX Swiss Exchange notiert und zum Handel zugelassen. Der Handel mit diesen Aktien wurde am 25. Oktober 2021 aufgenommen. Schellenberg Wittmer vertrat Pierer Mobility als Schweizer Rechtsberater im Zusammenhang mit der Kotierung und Zulassung der neu geschaffenen Aktien zum Handel an der SIX Swiss Exchange, einschliesslich des Prospektgenehmigungsverfahrens mittels einer automatisierten Prospektanerkennung für ausländische Prospekte gemäss dem neuen Schweizer Finanzdienstleistungsgesetz.
AgEagle Aerial Systems, ein branchenführender Anbieter von Drohnen, Sensoren und Software, und Parrot, ein führendes europäisches Drohnenunternehmen, haben eine endgültige Vereinbarung unterzeichnet, nach der AgEagle senseFly, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Parrot-Gruppe, im Rahmen einer Bar- und Aktientransaktion im Wert von 23 Mio. USD übernehmen wird. Bär & Karrer war neben Carlton Fields als Schweizer Rechtsberater von AgEagle bei dieser Transaktion tätig.
SOCIAL MEDIA