Anwaltskanzleien
Sonntag, 20. März 2022

Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group mit Sitz in Hamburg beteiligt sich mit einer Mehrheit an der Medgate Holding mit Sitz in Basel. In dem Zusammenhang verkauft die bisher zu 40 % beteiligte AEVIS VICTORIA SA ihren Aktienanteil und scheidet aus dem Aktionariat aus. Gleichzeitig übernimmt die Medgate Holding das in Deutschland ansässige und in der DACH-Region tätige Unternehmen BetterDoc. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Walder Wyss hat Medgate in allen rechtlichen Belangen im Rahmen der Transaktion beraten.

Mittwoch, 16. März 2022

Andean Telecom Partners ("ATP"), ein führender Eigentümer und Betreiber von Telekommunikationsinfrastruktur in der Andenregion, hat BTS Towers ("BTS"), einen privaten Anbieter von Telekommunikationsinfrastruktur mit Hauptsitz in der Schweiz und Aktivitäten in Lateinamerika, übernommen. Mit dieser Akquisition ergänzt ATP sein bestehendes Standortportfolio in Kolumbien und Peru um neue strategische Vermögenswerte und tritt in zwei neue Märkte ein - Ecuador und Paraguay. Damit bestätigt ATP seine Position als grösster privater Anbieter von Telekommunikationsinfrastruktur in der Andenregion. VISCHER hat ATP bei dieser Transaktion als Swiss Counsel beraten.

Mittwoch, 16. März 2022

Aison Technologies, ein Unternehmen, das Tools zur Beschleunigung von Ultraschallverfahren und zur Steigerung des diagnostischen Nutzens entwickelt und herstellt, hat seine erste Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von CHF 850k abgeschlossen. Wenger Vieli hat Aison Technologies dabei umfassend beraten.

Montag, 14. März 2022

RUAG International hat eine Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs Ammotec an die Beretta Holding abgeschlossen. Wie vom Bundesrat vorgesehen wird die Munitionssparte devestiert – mit Standort­zusicherung für Thun und Übernahme aller Mitarbeitenden. Der Abschluss der Transaktion erfolgt unter Vorbehalt der regulatorischen Genehmigungen. Über die finanziellen Konditionen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Baker McKenzie beriet RUAG International bei dieser Transaktion.

Freitag, 11. März 2022

IWG Plc, ein international führender Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen, kombiniert bestimmte ihrer digitalen und technologischen Vermögenswerte mit The Instant Group, einem führenden unabhängigen Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzplattformen und -dienstleistungen. IWG Plc investiert GBP 270 Millionen für den Erwerb der Aktien und das Management von Instant wird voraussichtlich weitere GBP 50 Millionen in das fusionierte Unternehmen investieren. Der Zusammenschluss erfolgt mit dem Ziel, das fusionierte Unternehmen bis Ende 2023 am US-amerikanischen oder britischen Markt zu kotieren. Bär & Karrer ist als Schweizer Rechtsberaterin und Slaughter and May als internationale Rechtsberaterin für IWG Plc in dieser Transaktion tätig.

Donnerstag, 10. März 2022

Beat Brechbühl, der Managing Partner von Kellerhals Carrard, ergänzt den Verwaltungsrat von Farner Consulting AG in der Schweiz. Der renommierte Wirtschaftsanwalt und Unternehmer begleitet die Wachstumsstrategie von Farner in der Schweiz seit dem Frühjahr 2021.

Dienstag, 08. März 2022

Das Gleichstellungsgesetz (GlG) feiert dieses Jahr seinen 26. Geburtstag; es trat am 1. Juli 1996 in Kraft. Die letzte Revision des GlG führte per 1. Juli 2020 die Lohngleichheitsanalyse ein. Wir nehmen in diesem Q&A mit Dr. Irène Suter-Sieber, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht und Partnerin bei Walder Wyss – als Geburtstagsgeschenk für das GlG – eine aktuelle Bestandesaufnahme zum GlG vor und besprechen dabei auch verschiedene neuere Urteile des Bundesgerichts. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen einen Repost zum Weltfrauentag aus der letzten LAWSTYLE-Printausgabe.

Montag, 07. März 2022

Die beiden Anteilseigner, Shayesteh Fürst-Ladani und Walter Fürst, haben 100% der Anteile an allen SFL-Gruppengesellschaften mit Sitz in der Schweiz (SFL Regulatory Affairs & Scientific Communication GmbH und SFL Pharma GmbH), Deutschland (SFL Pharmaceuticals Deutschland GmbH), Österreich (SFL Regulatory Services GmbH) und England (SFL Regulatory Affairs Consulting Ltd) an das US-Forschungsunternehmen Veristat verkauft. Walder Wyss hat als Lead Transaction Counsel die zwei bisherigen Anteilseigner, Shayesteh Fürst-Ladani und Walter Fürst, im Rahmen dieser Transaktion zu den Aspekten des Schweizer Rechts beraten.

Montag, 07. März 2022

Carina Fröhli wechselte von der UBS AG, wo sie zuletzt als Legal Counsel tätig war, zu VISCHER. Sie ist vorwiegend in den Bereichen Banken- und Finanzmarktrecht sowie Gesellschafts- und Handelsrecht tätig. Carina Fröhli berät in- und ausländische Unternehmen bei Finanzierungs- und Kapitalmarkttransaktionen und unterstützt sie in regulatorischen Angelegenheiten.