Anwaltskanzleien
Montag, 20. Juni 2022

Am 13. Juni 2022 gab The Riverside Company – ein weltweit agierender Private-Equity-Investor, der sich auf das Segment von kleineren mittelständischen Unternehmen konzentriert – die Übernahme der ACTANDO SA mit Sitz in Genf bekannt. Walder Wyss hat Riverside bei dieser Transaktion beraten.

Freitag, 17. Juni 2022

Am 14. Juni gab die VectivBio Holding AG (Nasdaq: VECT), ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, das Pionierarbeit bei neuartigen Transformationsbehandlungen für schwere seltene Erkrankungen leistet, die Preisgestaltung für ein öffentliches Angebot von Stammaktien in den Vereinigten Staaten bekannt und erzielte einen Bruttoerlös von 30 Mio. USD. Darüber hinaus hat VectivBio einer gleichzeitigen Privatplatzierung von Stammaktien für einen Bruttoerlös von etwa 20 Mio. USD zugestimmt.

Mittwoch, 15. Juni 2022

Die französische Gruppe ONET gibt die Übernahme aller Handelsaktivitäten im Facility Management in der Schweiz durch die Honegger AG bekannt. Diese Entscheidung hat die ONET-Gruppe nach über 50 Jahren Präsenz in der Schweiz getroffen. Die ONET-Gruppe widmete der Auswahl des Partners besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt, um die Kontinuität der Verpflichtungen gegenüber ihren Kunden und ihren Mitarbeitern zu den besten Bedingungen zu gewährleisten. Walder Wyss hat die ONET Gruppe bei dieser Transaktion beraten.

Mittwoch, 15. Juni 2022

Die Zürcher Anwaltskanzlei Niederer Kraft Frey schliesst sich ab 2023 mit der Genfer Kanzlei Tavernier Tschanz sowie einem Team von Python zusammen. Niederer Kraft Frey will seine Präsenz in Zürich und Genf weiter ausbauen. Insgesamt wird die neue Kanzlei dann 48 Partnerinnen und Partner, 140 Anwältinnen und Anwälte sowie 220 Mitarbeitende umfassen. Selbstverständlich wird LAWSTYLE weiter und vertieft über diesen Kanzleizusammenschluss berichten.

Donnerstag, 09. Juni 2022

Numarics, ein Zürcher Start-up, das eine All-in-One-Lösung für KMUs von der Buchhaltung bis zur Steueroptimierung anbietet, die von spezialisierten Finanzexperten und intelligenten Algorithmen unterstützt wird, hat soeben seine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von CHF 2.1 Mio. abgeschlossen. Wenger Vieli hat Numarics dabei beraten.

Mittwoch, 08. Juni 2022

Am 31. Mai 2022 gaben DSM und Firmenich bekannt, dass sie sich in einer grenzüberschreitenden Fusion unter Gleichberechtigten («merger-of-equals») zum führenden Partner für Produktentwicklung und -innovation in den Bereichen Ernährung, Beauty und Wellbeing zusammenschliessen werden. Die Transaktion führt zwei ikonische Unternehmen zusammen; die neue Obergesellschaft wird in der Schweiz domiziliert und an Euronext Amsterdam kotiert sein. Bär & Karrer agiert als Rechtsberaterin von Firmenich, zusammen mit der holländischen Kanzlei Stibbe. Walder Wyss beriet DSM bei dieser Transaktion.

Mittwoch, 01. Juni 2022

VISCHER hat ADVANZ PHARMA, ein Spezialitätenpharmaunternehmen mit Hauptsitz in London, bei der Akquisition des ehemaligen US-Geschäfts von Intercept Pharmaceuticals für USD 450 Mio. in allen Schweizer rechtlichen Aspekten beraten, von der Due Diligence bis zur Beratung bei den Transaktionsdokumenten. White & Case war bei dieser Transaktion als Lead Counsel tätig. Der Abschluss der Übernahme wird für das dritte Quartal 2022 erwartet, vorbehaltlich der üblichen rechtlichen und regulatorischen Bedingungen.

Dienstag, 31. Mai 2022

Quaestor Coach, eine unabhängige auf Buy-and-Build im Bereich der diskretionären Vermögensverwaltung spezialisierte Private Equity-Gruppe, hat heute bekanntgegeben, dass sich Investarit, eine in Zürich ansässige internationale Vermögensverwaltungsboutique und Partnerin für umfassende Vermögensverwaltungsdienstleistungen, mit Diem Client Partner, einer unabhängigen Vermögensverwaltungsboutique für vermögende Privatpersonen und institutionelle Anleger mit Sitz in Zürich, zusammenschliesst. Bär & Karrer war in dieser Transaktion als Rechtsberaterin von Quaestor Coach tätig.

Dienstag, 31. Mai 2022

SIG Group plat­zier­te erfolg­reich Akti­en in der Höhe von unge­fähr CHF 213 Mil­lio­nen mit­tels eines Acce­le­ra­ted Book­buil­ding durch die Plat­zie­rung von 11 Mil­lio­nen Akti­en zu einem Aus­ga­be­preis von CHF 19.40 pro Aktie. Adves­tra agier­te als Rechts­be­ra­te­rin der SIG Group.