Das zur Migros-Gruppe gehörende Milchverarbeitungsunternehmen ELSA beabsichtigt, in die Rohstoffbeschaffung zu investieren und sich dafür zu 50% an der aaremilch AG sowie an der Simmental Switzerland AG zu beteiligen, welche als operative Gesellschaft die Naturparkkäserei Diemtigtal betreibt. Walder Wyss hat die ELSA im Rahmen dieser Transaktion beraten.
Clariant hat die Ernennung von Judith Bischof zur General Counsel zum 1. September 2022 bekanntgegeben. Sie wird Nachfolgerin von Alfred Münch, der nach zwölfjähriger Tätigkeit in diesem Amt in den Ruhestand treten wird. Als General Counsel wird Judith Bischof Mitglied im neu gebildeten Executive Leadership Team sein. Wir wünschen Judith Bischof einen guten Start und freuen uns auch sehr, dass sie Mitglied vom Executive Leadership Team sein wird.
Prof. Dr. Daniel Girsberger wechselt als Konsulent vom Zürcher Seefeld nach Luzern, genauer von Wenger Vieli zu Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte. Wir wünschen einen guten Start in Lozärn!
Fomento Económico Mexicano, S.A.B. de C.V. («FEMSA») mit Sitz in Monterrey (Mexiko) und an der mexikanischen und der New Yorker Börse kotiert, und Valora Holding AG (SIX: VALN), eine der führenden Foodvenience-Plattformen mit Convenience Stores und Food Services in der Schweiz, in Deutschland und weiteren europäischen Ländern, geben eine verbindliche Vereinbarung bekannt, wonach FEMSA ein öffentliches Barangebot zum Erwerb aller sich im Publikum befindenden Namenaktien von Valora für CHF 260.00 netto pro Aktie in bar unterbreiten wird. Bär & Karrer ist im Zusammenhang mit dem öffentlichen Kaufangebot als Rechtsberaterin für Valora tätig. Niederer Kraft Frey berät FEMSA bei dieser Transaktion.
Die an der SIX notierte Lonza Group AG gab bekannt, dass sie den Bau einer gross angelegten kommerziellen Abfüll- und Endfertigungsanlage für Arzneimittel in Stein, Schweiz, plant. Die Investition wird es Lonza ermöglichen, Kunden eine vollständige und integrierte End-to-End-Lösung anzubieten, die die kommerzielle Arzneimittelherstellung für die gross angelegte Marktversorgung umfasst. Die neue Anlage wird mit einer Investition von ca. CHF 500 Millionen und soll 2026 fertiggestellt werden. Lenz & Staehelin berät Lonza bei dieser Transaktion.
Die Axpo Holding AG verkauft ihre 12.69 % Beteiligung an der Repower AG an die Mitaktionäre Kanton Graubünden, Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) und UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland. CMS Schweiz hat die Axpo Holding AG bei dieser Transaktion beraten.
Am 27. Juni 2022 gab die DKSH Holding Ltd (SIX: DKSH) die Übernahme der Schweizer Refarmed Group bekannt. Die Refarmed Group bietet pharmazeutische Wirkstoffe (APIs) und fertige Dosierungsformen (FDFs) für Hersteller von Generika. Dies umfasst die Beschaffung der Zutaten sowie die Bereitstellung technischer und regulatorischer Unterstützung. Homburger hat DKSH bei dieser Transaktion beraten.
Die Geschäftsleitung von Wenger Vieli setzt sich ab 1. Juli 2022 gemäss dem geltenden Rotationsmodell wie folgt neu zusammen: Dr. Beat Speck ist neuer Managing Partner von Wenger Vieli und löst Dr. Roman Heiz in dieser Funktion ab, der weiterhin in der Geschäftsleitung von Wenger Vieli verbleibt. Die Geschäftsleitung wird neu ergänzt durch Pascal Honold, der die Nachfolge von Dr. Michael Mráz antritt, welcher turnusgemäss aus der Geschäftsleitung austritt.
Das Gesetz über die Information und den Datenschutz (IDG) stammt aus dem Jahr 2007. Es regelt Fragen zum Datenschutz, der Bearbeitung von Personendaten und zum Zugang zu Informationen. Nun will der Regierungsrat das IDG modernisieren und optimieren. Die Vernehmlassung zur Totalrevision startete gestern.
Frau lic.iur. Annatina Saratz übernimmt die Aktienmehrheit an der Hotel Saratz AG. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete das Hotel eines der besten Ergebnisse der jüngeren Geschichte. Bislang war das Hotel Saratz in Besitz der Familien Gut, Klainguti, Saratz und Staehelin. Im Zuge einer Verschlankung des Aktionariats übernimmt Annatina Saratz, eine Vertreterin der sechsten Saratz-Eigentümergeneration, von ihren Verwandten die Aktienmehrheit an der Hotel Saratz AG. Das Hotel wird im Sinne der bewährten Familientradition weiterentwickelt. Walder Wyss hat (gemäss eigenen Angaben) die Parteien als Transaction Counsel zu allen rechtlichen Belangen beraten.
Das Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) hat am Dienstag (21. Juni 2022) die Ergebnisse einer Untersuchung von Vorwürfen rund um die Anstellung von drei ehemaligen Mitarbeiterinnen aus dem Kreis der umstrittenen Kirschblüten-Gemeinschaft veröffentlicht und verschiedene Massnahmen angekündigt, so unter anderem die Trennung vom Ärztlichen Direktor und die Einrichtung einer Meldestelle für Mitarbeitende. Die Untersuchung führte VISCHER und ein Team von zwei medizinischen Experten durch.
SOCIAL MEDIA