Anwaltskanzleien
Lesezeit: < 1 Min
Freitag, 03. März 2023

Dr. Tamara M. Teves wechselt von MME Legal zu Advoro (ehemals: Advokatur am Rosenberg), wo sie Partnerin wird. Tamara Teves ist Spezialistin für Finanzmarktrecht und verfügt über besondere Expertise und umfangreiche Erfahrung in der rechtlichen Analyse von neuen Finanzprodukten, Plattformen und Technologien im Finanzmarkt. Zu ihren Mandanten zählen international ausgerichtete Technologieunternehmen ebenso wie innovative und traditionell ausgerichtete Finanzinstitute und Finanzdienstleister. Sie berät und vertritt Mandanten in allen regulatorischen Angelegenheitenmit einem Schwerpunkt in den Bereichen FinTech, DLT und Blockchain, Bank-, Finanzmarkt- und Vertragsrecht.

Donnerstag, 02. März 2023

Clayton, Dubilier & Rice ("CD&R"), Stone Point Capital LLC und Focus Financial Partners Inc. (NASDAQ:FOCS) ("Focus"), ein führendes Netzwerk unabhängiger, treuhänderischer Vermögensverwalter, gaben am 27. Februar 2023 bekannt, dass Focus und CD&R eine endgültige Vereinbarung über eine Barübernahme von Focus zu einem Unternehmenswert von über 7 Milliarden US-Dollar durch mit CD&R verbundene Unternehmen getroffen haben. Focus wird nach Abschluss der Transaktion nicht mehr als börsenkotiertes Unternehmen geführt. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen. Bär & Karrer ist als Schweizer Rechtsberaterin von CD&R in dieser Transaktion tätig. Kirkland & Ellis LLP und Debevoise & Plimpton LLP sind als Lead Advisor für CD&R in dieser Transaktion tätig.

Dienstag, 28. Februar 2023

Impfstoffhersteller Bavarian Nordic hat eine endgültige Vereinbarung über den Erwerb des Reiseimpfstoff-Portfolios von Emergent BioSolutions für bis zu USD 380 Mio. getroffen, einschliesslich einer Vorauszahlung von USD 270 Mio. Durch die Übernahme wird das Portfolio von Bavarian Nordic um zwei bereits vermarktete Reiseimpfstoffe, einen Impfstoffkandidaten im Spätstadium sowie um Forschungs-, Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebskapazitäten erweitert. Bei den Impfstoffen handelt es sich um Vivotif zur Vorbeugung von Typhus, Vaxchora gegen Cholera und einen Phase-3-Impfstoffkandidaten zur Vorbeugung von Chikungunya. Walder Wyss AG amtete als Swiss Counsel von Bavarian Nordic.

Montag, 27. Februar 2023

CMS Schweiz hat, zusammen mit CMS-Teams in Frankreich, Italien und Portugal, die WSP Global Inc. (TSX: WSP) bei der Übernahme von BG Bonnard & Gardel Holding SA beraten. BG Bonnard & Gardel ist eines der führenden Ingenieurbüros der Schweiz, mit einer starken Präsenz in Frankreich und Tochtergesellschaften in Italien und Portugal.

Freitag, 24. Februar 2023

Nur ein Jahr nach der Gründung des Unternehmens beriet Kellerhals Carrard das ETH-Spin-off EthonAI in einer überzeichneten Seed-Runde in Höhe von USD 6.8 Millionen. Die Runde wurde von Earlybird Venture Capital und La Famiglia mit Beteiligung der bestehenden Investoren, Wingman Ventures und Acequia Capital, geleitet. Die von EthonAI entwickelte Software hilft Unternehmen, ihre Leistung zu steigern, indem sie Qualitätsverluste in großem Umfang erkennt, überwacht und verhindert.

Donnerstag, 23. Februar 2023

Die vorsorgliche Sperrung von Bankguthaben, die im Rahmen eines russischen Rechtshilfeersuchens angeordnet wurde, wird gemäss dem Urteil des Bundesgerichts 1C_477/2022 vom 30. Januar 2023 aufrecht erhalten. Das russische Rechtshilfeersuchen als solches ist vorläufig zu sistieren. Das Bundesgericht erklärte u.a., dass Russland nach wie vor Vertragspartei des europäischen Rechtshilfeübereinkommens (EUeR) sei.

Mittwoch, 22. Februar 2023

Kellerhals Carrard Zürich hat die Geschäftsleitung von drei auf vier Personen erweitert. Damit wird sowohl dem grossen Wachstum der Kanzlei in den letzten Jahren Rechnung getragen als auch ein Generationenwechsel eingeleitet. Die Partnerschaft hat Cornelia Stengel zusätzlich in die Geschäftsleitung von KC ZH gewählt. Wir wünschen einen guten Start in der GL!

Freitag, 17. Februar 2023

Die Farner Gruppe, eine Portfoliogesellschaft von Waterland Private Equity, hat ihre Agenturallianz "Team Farner" um die Affective Advisory erweitert. Die Affective Advisory ist ein führendes Behavioural-Science-Consulting-Unternehmen, das sich auf die Anwendung neuster Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie, Sozialpsychologie und Entscheidungswissenschaft spezialisiert. Torben Emmerling wird Partner im Team Farner und Mitglied des Senior Management. Bär & Karrer berät die Farner Gruppe bei dieser Transaktion.