MLL Legal glaubt an eine Führung, die ansprechbar, agil und effizient ist und die neue, aufstrebende Führungskräfte mit frischen Ideen und innovativem Denken fördert. Daher freuen sich Michael Ritscher, Jean Marguerat, Catrina Luchsinger Gähwiler und Peter Schramm, nach einer Übergangszeit von 1.5 Jahren ihre Positionen wie folgt zu übergeben:
– Kilian Schärli (mit Sitz in Zürich & Baar): Geschäftsführender Partner
– Samuel Ljubicic (mit Sitz in Zürich): Leiter der Finanzabteilung
– Serge Calame (mit Sitz in Genf): Leiter HR und Marketing
«Kilian Schärli, Samuel Ljubicic und Serge Calame sind aussergewöhnlich kluge und engagierte junge Leute mit grosser Führungskompetenz, und wir freuen uns, den Staffelstab nach diesem ersten 18-monatigen Sprint der Zusammenführung unserer beiden Unternehmen und der Gestaltung unserer zukünftigen Projekte an sie weiterzugeben.», bemerkt MLL und fährt fort: «Wir bedanken uns bei Michael Ritscher, Jean Marguerat, Catrina Luchsinger Gähwiler und Peter Schramm für ihr herausragendes Engagement und ihre Unterstützung und wünschen dem neuen Management Committee viel Erfolg und Freude in seinen neuen Aufgaben.»
Über Kilian Schärli
Kilian Schärli betreut nationale und internationale Mandanten aus den Bereichen Technologie, Industrie und Internet. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Immaterialgüterrecht, Blockchain, unlauterer Wettbewerb, Lizenzierung und Vertrieb. Er verfügt über besondere Expertise in der kommerziellen und transaktionalen Beratung in diesen Bereichen. Kilian Schärli ist Notar in Zug und Co-Leiter der Industriegruppen Blockchain Technologien sowie MLLStart!.
Über Samuel Ljubicic
Samuel Ljubicic ist in den Bereichen M&A, Banking & Finance, Kapitalmarktrecht und Immobilienrecht tätig. Er berät Klienten regelmässig bei nationalen und internationalen M&A- und Finanzierungstransaktionen, der Ausgabe von Anleihen und Aktien sowie bei der Übertragung von Kreditrisiken. Darüber hinaus besitzt er grosse Erfahrung bei Immobilientransaktionen und der Entwicklung von Liegenschaften.
Samuel Ljubicic berät regelmässig Banken im Hinblick auf neue Geschäftsinitiativen, insbesondere im Hinblick auf die geographische Ausdehnung des Geschäfts und neue Finanzprodukte. Kürzlich von ihm begleitete, grenzüberschreitende Transaktionen umfassen unter anderem die Ausgabe von Credit Linked Notes, Verbriefungen, Total Return Swaps und zahlreiche komplexe Asset-Backed-Finanzierungen, die durch unterschiedliche Anlageklassen besichert wurden – zum Beispiel Limited Partnership Interests, Unfunded Commitments, Aktien, die für ein American Depositary Share Program qualifizieren, sowie Wertpapiere, die in Lateinamerika und der Golfregion kotiert sind. Des Weiteren berät er Klienten bei Islamic Finance Transaktionen.
Samuel Ljubicic ist als Verwaltungsratsmitglied und Sekretär von Schweizer Unternehmen tätig. Zudem ist er Mitglied der „Young SECA“, einer Arbeitsgruppe der SECA (Schweizerische Vereinigung für Unternehmensfinanzierung), die unter anderem Networking-Veranstaltungen organisiert, um ein Netzwerk für interessante Start-ups aufzubauen, die nach Finanzierungsmöglichkeiten suchen.
Samuel Ljubicic begann 2010 bei MLL Legal und ist seit 2017 Partner im Corporate & Finance Departement der Kanzlei. Er hat einen Masterabschluss der Universität Luzern und absolvierte einen LL.M. in International Financial Law am King’s College London.
Über Serge Calame
Serge Calame leitet die Praxisgruppe «Private Clients» der Kanzlei. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich internationale Nachlass- und Steuerplanung, wo er anspruchsvolle internationale Privatmandanten und Family Offices berät. Im Vordergrund stehen dabei vertrags- und gesellschaftsrechtliche Fragen.
Serge Calame wurde sowohl 2012 als auch 2017 von der Legal Week als «Elite» im der Kategorie „International Trusts & Private Client“ empfohlen. Who’s Who Legal empfiehlt ihn seit vielen Jahren als ausgewiesenen Experten im Bereich Private Clients. Zudem wird er sowohl von Legal500 als auch Chambers and Partners als einer der schweizweit führenden Experten für die Beratung von Private Clients empfohlen.