Main
Montag, 17. März 2025

Am 27. Februar 2025 gab die BIOTRONIK-Gruppe bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Verkauf ihres Geschäftsbereichs Vascular Intervention (VI) an Teleflex Incorporated getroffen hat. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich vor Ende des dritten Quartals 2025 abgeschlossen sein. Homburger agiert als Schweizer Transaktionsberater für BIOTRONIK.

Dienstag, 11. März 2025

Die J. Safra Sarasin Group, ein weltweit führendes Unternehmen im Private Banking und Wealth Management, gab heute die Übernahme von rund 70 % der Saxo Bank A/S bekannt, einer führenden internationalen FinTech-Bank für Investoren, Händler und institutionelle (BaaS)-Partner. Walder Wyss beriet die J. Safra Sarasin Group als Lead Counsel in der Transaktion in vertraglichen und regulatorischen Angelegenheiten.

Dienstag, 04. März 2025

UBS Group AG gibt bekannt, dass Renata Jungo Brüngger (geboren 1961) sich an der Generalversammlung vom 10. April 2025 zur Wahl in den Verwaltungsrat stellt. Renata Jungo Brüngger ist eine hoch angesehene Expertin mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Recht, Governance und Nachhaltigkeit. Seit 2016 ist sie Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG und verantwortlich für das Ressort Integrität, Governance und Nachhaltigkeit sowie die Bereiche Recht, Compliance und Konzernrevision. Sie ist in dieser Rolle noch bis Dezember 2025 tätig. Renata Jungo Brüngger war vorher u.a. bei Bär & Karrer tätig.

Montag, 03. März 2025

Am 4. Febru­ar 2025 gab die duPont REGIS­TRY Group LLC, eine in Miami ansäs­si­ge glo­ba­le Luxus-Life­style-Mar­ke und digi­ta­ler Markt­platz für High-End Fahr­zeu­ge, die Über­nah­me von Super­car Owners Cir­cle (SOC) und die Part­ner­schaft mit den Grün­dern von SOC bekannt. SOC ist ein glo­ba­les Mit­glie­der­netz­werk für die erle­sens­ten Auto­samm­ler der Welt, bekannt für sei­ne exklu­si­ven Ver­an­stal­tun­gen und sei­nen ein­zig­ar­ti­gen Zugang zu den pres­ti­ge­träch­tigs­ten Automobilherstellern. Adves­tra agier­te als Rechts­be­ra­te­rin der Grün­der von SOC. Wir nehme an, dass es bei dieser Transaktion einen besonders schönen «Tombstone» gibt.

Montag, 03. März 2025

Nater Dallafior heisst Claudia Götz Staehelin als neue Partnerin willkommen. Sie ist spezialisiert auf Streitigkeiten und interne Untersuchungen. Zuvor war Claudia Götz Staehelin Partnerin bei Bär & Karrer. Wir wünschen einen guten Start!

Dienstag, 25. Februar 2025

Am 6. Februar 2025 schloss die vVARDIS-Gruppe, ein in der Schweiz ansässiger Entwickler und Hersteller von Dentalprodukten unter der Marke Curodont, eine besicherte Finanzierung mit OrbiMed, einem führenden Investor im Gesundheitswesen, ab. Walder Wyss beriet die von OrbiMed Advisors LLC verwalteten Fonds.

Dienstag, 25. Februar 2025

Am 12. Februar 2025 gab die HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG) die Unterzeichnung einer verbindlichen Vereinbarung zur Übernahme von Interhome, Europas zweitgrösstem Unternehmen für Ferienvermietung, von Migros, dem grössten Schweizer Einzelhandelsunternehmen, bekannt. HomeToGo hat einem Kaufpreis von CHF 150 Mio. zugestimmt, zuzüglich aufgeschobener Zahlungen von bis zu CHF 85 Mio., die in Tranchen bis 2029 fällig werden können. Damit ist dies die bedeutendste Transaktion in der Geschichte der HomeToGo-Gruppe und positioniert HomeToGo als Europas führende Plattform für Ferienvermietung. Homburger berät HomeToGo in Bezug auf das Schweizer Recht und die steuerlichen Aspekte der Transaktion.           

Mittwoch, 12. Februar 2025

Die Schweiz soll die Konvention des Europarats zu Künstlicher Intelligenz (KI) ratifizieren und die dafür notwendigen Anpassungen im Schweizer Recht vornehmen. Zudem sind die Aktivitäten zur Regulierung von KI in einzelnen Bereichen wie zum Beispiel dem Gesundheitswesen oder dem Verkehr weiterzuführen. Für diesen Ansatz hat sich der Bundesrat an seiner Sitzung vom 12. Februar 2025 ausgesprochen.