Das neue Sexualstrafrecht tritt auf den 1. Juli 2024 in Kraft. Im Zentrum der Gesetzesänderung steht u.a. die Ausdehnung der geltenden Tatbestände der Vergewaltigung und der sexuellen Nötigung. Am 28. Mai 2024 fand im Widder Hotel in Zürich die restlos ausgebuchte LAWSTYLE EDUCATION® Fortbildung zum Neuen Sexualstrafrecht statt. Es referierten Prof. Dr. Marcel Alexander Niggli, Dr. Ines Meier, Thomas Fingerhuth und Sabrina Weisskopf. Im Saal befanden sich auch über 20% aller Fachanwältinnen und Fachanwälte SAV Strafrecht (der Deutschschweiz).
Am 22. Mai 2024 gab Swixx Biopharma, eine globale Handelsplattform mit Sitz in der Schweiz, die sich dem weltweiten Zugang zu innovativen Medikamenten verschrieben hat, ihre strategische Expansion nach Lateinamerika durch die Übernahme von Laboratorios Biopas bekannt. Biopas ist ein führendes pharmazeutisches Unternehmen in Lateinamerika, das sich auf die Einlizenzierung, das Marketing und den Verkauf von innovativen pharmazeutischen Spezialprodukten spezialisiert hat und einen Jahresumsatz von ca. USD 220 Mio. erzielt. Die Gründer von Biopas werden Aktionäre von Swixx Biopharma. Die Transaktion wird voraussichtlich im Juni oder Juli 2024 abgeschlossen, vorbehältlich der behördlichen Genehmigungen und der üblichen Bedingungen. Homburger berät Biopas und ihre Gründer.
Das Bundesgericht hat am Freitag 26. April 2024 in Lausanne die eidgenössische Justizkonferenz ausgerichtet. An dem Anlass nahmen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter der eidgenössischen Gerichte sowie der Ober- und Kantonsgerichte der Kantone teil.
Barbara Müry ist CEO und Mitgründerin von Herlock.ai. Nach 20 Jahren in verschiedenen Funktionen im Bereich Digitalisierung, Business Development und Marketing sowie der Unternehmensberatung entschloss sie sich, zur Mitgründung von Herlock.ai und dem Legal-Tech-Unternehmertum. Herlock.ai hat sich zum Ziel gesetzt, die Rechtsdienstleistungen zu transformieren. Erfahren Sie im neuen LAWSTYLE-Podcast viel über LegalTech, KI und die Nutzung von Software im Strafrecht sowie in anderen Rechtsgebieten.
LAWSTYLE® und strafrechtlonline.ch lancieren den gemeinsamen Strafrechtspodcast LAWSTYLE® x strafrechtonline.ch. Das Moderationsteam des Podcasts wird durch Vivienne-Lee Tschanz erweitert. Für die Folge #1 dieses neuen Formats haben wir mit Dr. Markus Oertle einen ganz besonderen Gast getroffen.
Das Staatssekretariat für Migration darf einem Kanton die Entschädigung für die Betreuung einer asylsuchenden Person nicht verwehren, wenn sich der Kanton für die ihm vorgeworfene Pflichtverletzung beim Vollzug der Wegweisung auf entschuldbare Gründe berufen kann. Das Bundesgericht heisst im Urteil 2C_694/2022 vom 21. Dezember 2023 eine Beschwerde des Kantons Neuenburg gut.
Birgit Sambeth, Partnerin von Altenburger und ehemalige Präsidentin des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV), wurde in den Verwaltungsrat der Aéroport international de Genève (AIG) gewählt. Herzliche Gratulation!
Wenger Vieli hat die Verkäufer von Swiss Dental Solutions Gruppe ("SDS"), einen Anbieter im Bereich der Keramikzahnimplantate, in allen schweizerischen Rechts- und Steuerfragen bezüglich der Mehrheitsbeteiligung durch den Private Equity Fund von Gilde Healthcare ("Gilde") beraten. Der Verkauf an Gilde markiert eine entscheidende Phase in der globalen Expansionsstrategie von SDS. Der Gründer Dr. Karl Ulrich Volz wird weiterhin in die SDS eingebunden bleiben und einen bedeutenden Minderheitsanteil behalten. Die Partnerschaft zwischen den beiden Parteien zielt darauf ab, das Wachstum von SDS zu stärken, insbesondere in den USA und Europa, und deren Marktposition zu festigen.
Blerina Ahmeti ist nach der Zulassung als Rechtsanwältin neu bei Wenger Vieli im Team Privatklienten und Nachlassplanung tätig. Sie berät und vertritt Klientinnen und Klienten in Fragen des Erbrechts, des Ehegüterrechts sowie in Bezug auf die Nachlassplanung.
Wenger Vieli freut sich über die Aufnahme von Clara Bodemann per 1. Januar 2024 in die Partnerschaft. Sie ist spezialisiert auf das Schweizer Mehrwertsteuerrecht.
Am 24. Oktober 2023 findet ab 18:00 Uhr im Herzen der Stadt Zürich unser VIP-Event LAWSTYLE x Polestar statt. Melden Sie sich noch diese Woche an.
SOCIAL MEDIA