Das familiengeführte und international agierende Medizintechnikunternehmen KARL STORZ gibt die Akquisition des langjährigen lokalen Vertriebspartners Anklin in der Schweiz bekannt und baut damit seinen Direktvertrieb weiter aus.
Die Vereinbarung umfasst alle Produktverkäufe und Service-Aktivitäten sowie die Übernahme von etwa 80 Anklin-Mitarbeitenden, um weiterhin eine hervorragende Kundenbetreuung sicherzustellen und die Kundenbedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. Über die Höhe des Kaufpreises haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Der Geschäftsübergang wurde am 15. Januar 2025 vollzogen. Die Produkte und Lösungen von KARL STORZ werden in der Schweiz nun ausschliesslich direkt unter der Marke Anklin vertrieben. Mit der Akquisition rückt das Familienunternehmen noch näher an seine Kundinnen und Kunden sowie deren individuelle Bedürfnisse heran. Der Großteil des Geschäfts von Anklin besteht aus dem Vertrieb und Support von Produkten der Marke KARL STORZ. Das Unternehmen besitzt zudem große Marktanteile in der Schweiz. KARL STORZ wird nun direkt von den hervorragenden Marktkenntnissen des Anklin-Teams und den bestehenden Kundenbeziehungen profitieren. Anklin ist im Markt für seinen guten Kundenservice und schnelle Lieferungen bekannt. Die Akquisition ermöglicht es KARL STORZ, die Beziehungen zu allen Partnern des Schweizer Gesundheitswesens weiter zu stärken, um deren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und spezialisierte Beratungen zu immer komplexeren Lösungen anzubieten. Im Jahr 2024 stellte KARL STORZ auch in Ungarn, Saudi-Arabien, Chile und der Benelux-Region auf Direktvertrieb um.
Anklin wird zunächst unter dem bisherigen Firmennamen weitergeführt und von seinem bestehenden Standort im schweizerischen Reinach aus operieren. Das Anklin-Geschäft, das nicht den Vertrieb von Produkten der Marke KARL STORZ umfasst, wurde von den ehemaligen Eigentümern anderweitig ausgegliedert. Anklin wird in eine angepasste europäische Organisationsstruktur als Teil einer Region mit Deutschland integriert. „Durch die Umstellung auf den Direktvertrieb in der Schweiz können wir uns besser auf die lokalen Kundinnen und Kunden konzentrieren und das grosse Potenzial des Marktes nutzen“, sagt Fabio Cortesi, Senior Vice President für den Vertrieb in Europa bei KARL STORZ. „Kombiniert mit unserem talentierten und erfahrenen Team können wir die medizinischen Möglichkeiten für Patientinnen und Patienten sowie für unsere Partner verbessern und zugleich die Position unseres Unternehmens im europäischen Markt verbessern.“
Gemeinsam mit Anklin hat das Team von KARL STORZ die Basis geschaffen, um einen reibungslosen Übergang für alle bestehenden Kundinnen und Kunden zu realisieren. Alle Kundenteams, die das Portfolio von KARL STORZ betreuen, werden weiterhin persönlich zur Verfügung stehen und parallel bei der Umsetzung aller erforderlichen Änderungen und neuen Prozesse im Rahmen der Integration unterstützen. KARL STORZ ist der Geschäftsführung von Anklin für die erfolgreiche jahrzehntelange Partnerschaft beim Aufbau einer starken Position im Schweizer Markt dankbar und freut sich darauf, nun noch intensiver mit allen Partnern in der Region zusammenzuarbeiten.
Team von Walder Wyss
Das Team von Walder Wyss wurde von Robert von Rosen (Partner, Corporate/M&A) geleitet und umfasste außerdem Christoph Burckhardt (Senior Associate, Corporate/M&A), Simon Olstein (Senior Associate, Corporate/M&A), Tizian Troxler (Associate, Corporate/M&A), Oerjan Wickart (Associate, Corporate/M&A), Philippe Nordmann (Partner, Employment), Jonas Knechtli (Managing Associate, Employment, Andrea Haef eli (Counsel, Corporate/Commercial), Celine Weber (Managing Associate, Life Science), Mirjam Olah (Senior Associate, Corporate/Life Science) und Yannick A. Moser (Managing Associate, Real Estate).
Über Anklin
Anklin wurde 1948 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Reinach BL, Schweiz. Das Unternehmen vertreibt hochpräzise medizinische Instrumente und Geräte im Bereich der Endoskopie für die Human- und Veterinärmedizin. Anklin ist für seine außergewöhnliche Servicequalität bekannt und hat sich in der Schweiz als sehr bekannte Marke etabliert. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit KARL STORZ konnte Anklin sein Angebot kontinuierlich weiterentwickeln, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche für medizinische Endoskope gerecht zu werden. Das Unternehmen bedient den gesamten Schweizer Markt in allen Sprachregionen und beschäftigt ein engagiertes Team von rund 70 Spezialisten.
Über KARL STORZ
KARL STORZ wurde 1954 in Tuttlingen, Deutschland, gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von Endoskopie und medizinischen Instrumenten. Das Familienunternehmen, das sich nun in der dritten Generation befindet, beschäftigt 9’400 Mitarbeitende in mehr als 40 Ländern. KARL STORZ bietet ein vielfältiges Portfolio von 13’000 Produkten für die Human- und Veterinärmedizin an. Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 2.17 Milliarden Euro. KARL STORZ betreibt Produktionsstätten in Deutschland, den USA, der Schweiz und Estland.