Mit dieser Transaktion würde sich das gesamte bereinigte Pro-Forma-EBITDA der HomeToGo-Gruppe für das Geschäftsjahr 2014e auf mehr als 30 Mio. EUR verdreifachen.
Es wird erwartet, dass die Transaktion durch eine Kombination aus neuem Eigenkapital, vorrangigem Fremdkapital und verfügbarem Nettobargeld finanziert wird und im ersten Halbjahr 25 abgeschlossen werden kann, vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen sowohl für die Übernahme von Interhome durch HomeToGo als auch für die gleichzeitige Übernahme – in der gleichen Transaktion – der anderen Unternehmen der Hotelplan-Gruppe durch die DERTOUR-Gruppe, eine renommierte internationale Tourismusgruppe.
Team von Homburger
Das Homburger Team wurde von Frank Gerhard (Corporate / M&A) geleitet und umfasste Olivier Bühlmann, Magdalena Stock, Daniel Bötticher, Miriam Oelgarth und Harun Cetin (alle Corporate / M&A), Stefan Bindschedler und Michelle Wolf (beide Finanzierung und Anlageprodukte), Luca Dal Molin und Joel Fink (beide IP / IT), Richard Stäuber und Christoph Grüninger (beide Kartellrecht), Reto Heuberger, Stefan Oesterhelt und Philippe Weber (alle Steuerrecht), Vanessa Huber und Jeremy Reichlin (beide Arbeitsrecht und Entschädigungsrecht), Gabriel Kasper (Datenschutz) sowie Stefanie Pfisterer (Schiedsgerichtsbarkeit).
Homburger war bei dieser Transaktion zusammen mit einem deutschen Linklaters-Team tätig.