Die Starlab International GmbH, eine Tochtergesellschaft der Eppendorf SE, hat sämtliche Anteile an der Life Systems Design AG erworben. Die Life Systems Design handelt mit qualitativ hochwertigen Verbrauchsmaterialien und Instrumenten für die Forschung im Life Science Bereich. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin der Starlab International in dieser Transaktion tätig.
Lenz & Staehelin präsentiert seine neue Corporate Identity. Im Zentrum steht das neue Logo, das erstmals die bewährte Abkürzung L&S verwendet und grafisch zum Ausdruck bringt, wie sich Lenz & Staehelin definiert, nämlich als «The world's Swiss law firm». Eine stilisierte Kombination aus der runden Form der Weltkugel und dem Schweizer Kreuz repräsentiert die Kanzlei als Logo.
Am 28. Juli 2023 gab Elos Medtech AB (publ), ein führender Entwicklungs- und Produktionspartner für medizinische Geräte, bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme der Klingel Holding GmbH (Klingel) von IK Partners und dem Management getroffen hat. Der Kaufpreis entspricht einem Unternehmenswert von 370 Mio. EUR. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen, der Zustimmung der außerordentlichen Hauptversammlung und des erfolgreichen Abschlusses einer Bezugsrechtsemission zur Finanzierung der Akquisition. Die Bezugsrechtsemission wird durch die Zeichnungs- und Garantieverpflichtung von TA Associates über EM Intressenter AB, dem Hauptaktionär von ElosMedtech, garantiert. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2023 erwartet. Lenz & Staehelin berät Elos Medtech bei dieser Transaktion.
TE Connectivity Ltd. (NYSE: TEL), ein globales Industrietechnologieunternehmen mit führenden Positionen in den Bereichen Konnektivität und Sensorik, und die Schaffner Holding AG (SIX: SAHN), ein führendes Unternehmen für elektromagnetische Lösungen mit Sitz in der Schweiz, gaben heute gemeinsam bekannt, dass sie eine verbindliche Vereinbarung getroffen haben, nach der TE ein öffentliches Kaufangebot für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien von Schaffner in Höhe von CHF 505 je Aktie (das "Angebot") unterbreiten wird. Das Angebot entspricht einer Prämie von 79,1% auf den Schlusskurs der Schaffner-Aktie am 16. August 2023, dem Börsentag unmittelbar vor der Voranmeldung des Angebots, und einer Prämie von 74,5% auf den volumengewichteten Durchschnittskurs während der letzten 60 Börsentage vor der Voranmeldung sowie einer Prämie von 50,1% auf den Mindestpreis von CHF 336.4, wie er in einem Bewertungsbericht von Ernst & Young ermittelt wurde. Bär & Karrer ist als Rechtsberaterin für TE Connectivity im Zusammenhang mit dem öffentlichen Kaufangebot tätig. Baker McKenzie berät Schaffner.
Am 9. August 2023 hat die Glarner Kantonalbank erfolgreich eine Anleihe in der Höhe von CHF 110 Mio. begeben, die an der SIX Swiss Exchange gehandelt wird. Die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft fungierte als Joint Lead Manager.
Niederer Kraft Frey hat die Private-Equity-Gesellschaft EMZ Partners (EMZ) und ihr Portfoliounternehmen Aspire Education Group, eine privat geführte Bildungsgruppe im deutschsprachigen Raum, als Swiss Counsel bei der Übernahme von fünf Unternehmen der WEKA-Gruppe in der Schweiz und in Deutschland beraten. Durch den Zusammenschluss entsteht eine führende Bildungsgruppe mit Fokus auf Erwachsenenbildung in der DACH-Region. Latham & Watkins war federführend für EMZ Partners und Aspire Education Group tätig.
ELANTAS GmbH, eine Tochtergesellschaft des Spezialchemiekonzerns ALTANA AG, hat mit der Familie von Finck einen Aktienkaufvertrag und mit dem Von Roll Management Andienungsvereinbarungen abgeschlossen, wonach ELANTAS eine Beteiligung von insgesamt 82,6 Prozent an der Von Roll Holding AG erwerben wird. Von Roll Holding AG hält 2 Prozent eigene Aktien, so dass ELANTAS hierdurch 84,3 Prozent der ausstehenden Aktien erwirbt. Gleichzeitig geben ELANTAS und Von Roll Holding AG eine verbindliche Vereinbarung bekannt, wonach ELANTAS ein öffentliches Angebot zum Erwerb aller sich im Publikum befindenden Aktien der Von Roll Holding AG für CHF 0,86 netto pro Aktie in bar ankündigen wird. Bär & Karrer war als federführende Rechtsberaterin von ALTANA für diese Transaktion tätig.
Baker McKenzie Schweiz hat die B+G Schweiz AG, ein von den Schweizer Investoren Patrimonium Private Equity und EGS Beteiligungen AG unterstütztes Unternehmen und führendes Garten- und Landschaftsbauunternehmen in der Schweiz, bei der Übernahme der Hasler Gartenbau GmbH (Hasler Gartenbau") mit Sitz in Zuzgen, Kanton Aargau, beraten.
Die Mobiliar erwirbt das Seminarzentrum Appenberg im Emmental von den bisherigen Eigentümern Marlis und Jakob Mosimann. Sie realisiert dort einen Campus, der 2026 eröffnet wird. Dann feiert die älteste Privatversicherung der Schweiz ihr 200-Jahr-Jubiläum. Kellerhals Carrard beriet die Mobiliar bei dieser Transaktion.
Am 3. August 2023 gab Crown Holdings, Inc., ein weltweit führender Anbieter von starren Verpackungen für Konsumgüterhersteller sowie von Transport- und Schutzverpackungen, die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme der Helvetia Packaging AG bekannt, einem Schweizer Anbieter von nachhaltigen Aluminium-Getränkeverpackungen mit einer Produktionsstätte in Saarlouis, Deutschland. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der deutschen Kartellbehörden und wird voraussichtlich bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Homburger amtete als Swiss Counsel der Crown Packaging European Division GmbH.
Wenger Vieli hat Oaks, ein embedded finance Startup gegründet von Marcel Brod und Thorsten Kud, bei der Finanzierungsrunde in allen Schweizer Rechtsfragen beraten. Die Finanzierungsrunde wurde von Atlantics Lab geführt und involvierte internationale Tier-1-Investoren. Durch die Finanzierung kann die Plattform von Oaks weiterentwickelt werden und der Markteintritt mit online- sowie offline Partnern in Europa erfolgreich abgeschlossen werden.
SOCIAL MEDIA