Künstliche Intelligenz und LegalTech 2025

Am Montag den 31. März 2025 fand im Widder-Saal in Zürich das LAWSTYLE® EDUCATION Jubiläumssymposium «Künstliche Intelligenz und LegalTech 2025» statt. Renommierte Referentinnen und Referenten aus führenden Anwaltskanzleien, Weltkonzernen sowie Legal-Tech-Unternehmen stellten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln vor. In der Break-Out-Session während der Pause bestand die Möglichkeit sich in persönlichen Gesprächen und mit Demos in der Ausstellung das Thema weiter zu vertiefen. Es referieren: Dr. David Oser, Partner Homburger, und Dr. Catherine Kosten, Head of AI & Legal Tech Innovation Homburger,  Dr. Yannic Kilcher, co-founder and CTO of DeepJudge, Dr. Manuel Liatowitsch, Rechtsanwalt, Group General Counsel/CLO & Head Corporate Center at Ringier AG, und Karin Mülchi, Rechtsanwältin und MBA, Founder Bridge Legal Group AG, Alessandro Maserati, Head AI of Logol AG, Dr. David Vasella, Rechtsanwalt, CIPP/E, CIPM, FIP, Partner bei Walder Wyss, Lehrbeauftragter für Datenschutzrecht an der Universität Luzern, und Urs Bracher, Legal Engineer & Know-how Manager bei Walder Wyss, sowie Pascale Schwerzmann, Legal Teach Lead, Microsoft Schweiz. Aussteller der Break-Out-Sessions mit Demos waren: ELLE, Bridge Legal Group, Herlock.ai, Omnilex and DeepJudge.

Hier sind die ersten Impressionen. Freuen Sie sich auf den grossen Bericht in der nächsten Ausgabe.

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren