Am Freitag, den 15. November 2019, findet um 12:15 Uhr die Informationssession zum LL.M.-Programm der Universität Chicago Law School in den Räumlichkeiten von Bär & Karrer statt.
Die Auto Zürich Car Show ist eröffnet. Besonders interessant für unsere Leserinnen und Leser ist der neue und umfangreiche Teil Classic Cars.
Damit die Schweiz ihre Klimaziele erreichen kann, will der Bundesrat den Anteil fossiler Energieträger senken und auch den Erdgasverbrauch deutlich reduzieren. Die verbleibende Nachfrage soll soweit möglich mit erneuerbarem Gas gedeckt werden. Als Energieträger zur Wärmeversorgung von Gebäuden wird die Bedeutung von Gas zwar abnehmen, für die Industrie bleibt Gas…
Verschlüsselungstrojaner, sogenannte Ransomeware, gehören aktuell zu den gefährlichsten Cyberbedrohungen für Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen. Ein erfolgreicher Angriff erfordert nicht nur den Einsatz von Zeit, Personal sowie Geld für die Bereinigung der Systeme und zur Wiederherstellung verlorener Daten. Er kann auch den Ruf eines Unternehmens schädigen oder einen temporären Produktivitätsverlust bedeuten.
Lenz & Staehelin Partner Dr. Lukas Morscher tritt als Speaker an der CFC Crypto Finance Conference in St. Moritz auf.
Der Mensch als Mass – Festschrift für Peter Breitschmid wird von LAWSTYLE mit dem Award als beste Festschrift 2019 ausgezeichnet.
Bär & Karrer beriet die Verkäufer bei der M&A-Transaktion. Das Team bestand aus Christoph Neeracher, Raphael Annasohn, Raphael Egger, Yves Suter, Jonatan Riegler, Arnold Romero und Li Wei Dutler (alle M&A) sowie Susanne Schreiber (Tax). Raphael Annasohn wird per 1.
In der Serie "We Love Miami" geben wir Ihnen die ultimativen Tipps für die IBA 2020 in Miami. In der kommenden Printausgabe finden Sie auch ein Miami-Spezial.
Die BA führt in diesem Zusammenhang sechs Strafverfahren gegen sechs erwachsene Beschuldigte wegen des Verdachts des Verstosses gegen Art. 2 des Bundesgesetzes über das Verbot der Gruppierungen „Al-Qaïda“ und „Islamischer Staat“ sowie verwandter Organisationen (SR 122) sowie des Verdachts der Unterstützung bzw. Beteiligung an einer kriminellen Organisation (Art. 260ter StGB).
Hier ist die Buchbesprechung von der 4. Auflage des Standardwerkes von Prof. Peter Nobel zum Schweizer Finanzmarktrecht.
Banker McKenzie beriet die Zur Rose Group AG bei der Ausgabe von einer festverzinslichen Obligationenanleihe im Wert von CHF 180 Mio. Das Team von Baker McKenzie wurde von Partner Matthias Courvoisier (Capital Markets) geleitet. An der Transaktion wirkten auch Philip Spoerle (Capital Markets), Yves Mauchle (Capital Markets), Beau Visser (Capital Markets) und Andrea B. Bolliger (Tax) mit.
SOCIAL MEDIA