Die Aktionäre von video intelligence, einer in der Schweiz ansässigen kontextbezogenen Videotechnologieplattform für digitale und vernetzte TV-Medieninhaber, haben einen Aktienkaufvertrag über den Verkauf von video intelligence an Outbrain Inc., eine führende Online-Empfehlungsplattform, abgeschlossen. Bär & Karrer ist als Rechtsberaterin der Verkäufer von video intelligence beidieser Transaktion tätig.
Credit Suisse, MoneyPark und PriceHubble gehen eine strategische Partnerschaft ein. Im Rahmen dieser werden die Digital-Banking- und Finanzierungsdienstleistungen der Credit Suisse mit den Immobilien- und Hypothekendienstleistungen von MoneyPark und der Big-Data-Analytik von PriceHubble kombiniert. Anke Bridge Haux, Leiterin Digital Banking der Credit Suisse, kommentiert: «Diese einzigartige Lösung wird das Kundenerlebnis verbessern, indem sie modernste Datenverarbeitungstechnologien in flexible Finanzierungslösungen einbindet. Schellenberg Wittmer berät Moneypark und PriceHubble bei dieser Kooperation.
Cedric Fischer ist neu bei Wenger Vieli tätig. Er praktiziert vorwiegend in den Bereichen M&A, Private Equity, Start-ups/Venture Capital, Crypto/Blockchain sowie allgemeines Vertrags- und Gesellschaftsrecht.
Die Netrics Gruppe, eine Portfoliogesellschaft von Waterland Private Equity, hat die BlueStone Consulting Group, einen Anbieter modernster Cloud-Plattformen im Bereich Infrastructure as a Service (IaaS) und Modern Workplace, übernommen und baut ihre Position als führender Cloud- und Managed Service-Dienstleister für KMU weiter aus. Bär & Karrer beriet die Netrics Gruppe und Kellerhals Carrard die BlueStone Consulting Group bei dieser spannenden IT-Transaktion.
Rechtsanwalt Raffael Blattmann ist seit 2018 bei MME. Davor war er bei Wunderlin Klöti Bürgi Rechtsanwälte in Baden und am Bezirksgericht Bremgarten tätig. Raffael Blattmann hat erfolgreich den Titel Sozialversicherungs-Fachmann mit eidgenössischem Fachausweis erworben. Herzliche Gratulation!
Nach dem erfolgreichen Verkauf des Private Banking Geschäfts im Februar 2021 hat die Falcon Private AG nun alle ihre Aktien der Falcon Private Wealth Limited mit Sitz in Dubai an die ONE swiss bank AG verkauft. A Die Falcon Private AG - ehemals auch als Falcon Private Bank bekannt - hat es sich um Ziel gesetzt, dieses Jahr aus dem Private Banking auszusteigen. Der Sitz der Falcon Private AG ist heute in Dübendorf. Advestra war als Rechtsberaterin der Falcon Private AG bei dieser Transaktion tätig.
iRobot, ein führendes Unternehmen für Verbraucherroboter, hat die Aeris Cleantec Gruppe gekauft. Das im Jahre 2015 gegründete, rasch wachsende Unternehmen Aeris Cleantec entwickelt und vertreibt hochwertige Luftreiniger weltweit. Bär & Karrer agierte als Schweizer Rechtsberaterin von iRobot in dieser Transaktion. "Today's acquisition of Aeris is an important step in iRobot's strategy to expand our total addressable market and diversify our product" erklärte Colin Angle, chairman and CEO of iRobot.
Sportradar, ein globaler Anbieter von Sportdaten-Intelligenz und Sport-Entertainment-Lösungen und einer der interessantesten IPOs an der NASDAQ dieses Jahres, geht eine weitreichende, langfristige globale Partnerschaft mit der National Basketball Association (NBA) ein. Niederer Kraft Frey hat Sportradar bei der Vereinbarung mit der NBA als Schweizer Rechtsberater unterstützt. Latham & Watkins war als internationaler Rechtsberater von Sportradar tätig. “Wir freuen uns sehr, dass die NBA Sportradar offiziellen Partner gewählt hat,” bemerkt Carsten Koerl, CEO von Sportradar.
Die SIX hat über ihre Holdinggesellschaft SIX Group AG eine vorrangige und unbesicherte digitale CHF Anleihe platziert mit einem Volumen von insgesamt CHF 150 Millionen und einer Fälligkeit im Jahr 2026. Homburger berät die SIX bei dieser Pioniertransaktion – es handelt sich um die weltweit erste Anleihen-Emission mit einem rein digitalen Teil, der in einem vollständig regulierten Umfeld handelt. Daniel Schmucki, CFO SIX, bezeichnete die Anleihe als «innovative und historische Transaktion».
Die Wenger Vieli AG hat das Private-Equity-Team von Unigestion AG bei allen gesellschaftsrechtlichen, steuerlichen und finanzierungstechnischen Aspekten im Zusammenhang mit dem Buyout des europäischen Anbieters von häuslichen Pflegedienstleistungen für Senioren, Home Instead Gruppe ("Home Instead"), beraten.
Walder Wyss hat als Schweizer Berater und Listing Agent Montana Aerospace AG, einen führenden, hoch vertikal integrierten Hersteller und Anbieter von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Sektoren Luft- und Raumfahrt, E-Mobilität und Energie mit weltweiten Konstruktions- und Fertigungsstandorten, bei einer Kapitalerhöhung über rund CHF 152,3 Mio. (Bruttoemissionserlös) beraten. In Deutschland wurde die Montana Aerospace AG von DLA Piper rechtlich betreut.
SOCIAL MEDIA