14Trees hat den Abschluss einer exklusiven Serie-A-1-Runde bekannt gegeben, die von Amazons Climate Pledge Fund und dem Gründungsinvestor Holcim unterstützt wird. Die gemeinsame Investition ermöglicht die Einführung des 3D-Drucks im Bauwesen und unterstützt den Wandel des Unternehmens von einem Pionier in Afrika zu einem global ausgerichteten Proptech-Start-up. 14Trees hat sich zum Ziel gesetzt, die Baugeschwindigkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern und ein globaler Akteur im Bereich kohlenstoffarmer 3D-Drucklösungen in Europa und den USA zu werden. Walder Wyss hat 14Trees bei dieser Transaktion beraten.
Die Central Group erwirbt das operative Geschäft des Magazins zum Globus, das Luxuskaufhäuser in der Schweiz betreibt. Das Geschäft wird von der insolventen Signa-Gruppe erworben. Homburger hat die Central Group in allen Aspekten des Schweizer Rechts, einschliesslich des Schweizer Insolvenzrechts, der Transaktion beraten.
Emmi, mit Hauptsitz in Luzern, ist die führende Herstellerin von hochwertigen Milchprodukten in der Schweiz und einer eigenen Präsenz in 14 Ländern. Mit der Akquisition der Kaffeerösterei Hochstrasser stärkt das Unternehmen seine Kaffeekompetenz sowie die innovative Weiterentwicklung der ikonischen Marke Emmi Caffè Latte und sichert damit langfristig die herausragende Barista-Qualität. Walder Wyss hat die Emmi Gruppe in allen rechtlichen Fragen zur Akquisition beraten.
Niederer Kraft Frey war Beraterin der Franke Gruppe bei der Übernahme der WESCO Gruppe. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung. Die Franke Gruppe mit Hauptsitz in Aarburg, Schweiz, ist ein weltweit führender Hersteller und Anbieter von Lösungen und Geräten für die Haushalts- und Profiküche sowie für die Kaffeezubereitung. Das Unternehmen ist weltweit präsent und beschäftigt rund 7'700 Mitarbeitende in 35 Ländern. Der Nettoumsatz beläuft sich auf rund CHF 2,42 Milliarden.
Die Schweizerische Post hat den Kauf der Open Systems von EQT und weiteren Miteigentümern vereinbart. Open Systems ist ein führender Anbieter von Netzwerk- und Cybersecurity-Lösungen auf einer cloud-basierten Plattform, sog. Secure Access Service Edge (SASE). Walder Wyss berät die Schweizerische Post als Lead Counsel in allen rechtlichen Belangen der Transaktion zusammen mit Van Doorne (Niederlande), Gleiss Lutz (Deutschland), Honigman (USA) und Khaitan & Co (Indien).
Walder Wyss teilt mit, dass Aude Peyrot als neue Partnerin dem Genfer Büro beigetreten ist. Dr. Aude Peyrot ist eine anerkannte Spezialistin für Erbrecht. Als Trust and Estate Practitioner (TEP) berät sie schweizerische und ausländische Klienten in der Nachlassplanung und unterstützt sie bei nationalen und internationalen Streitigkeiten mit komplexen Strukturen (Trusts, Stiftungen usw.). Sie wird seit mehreren Jahren in Who's Who Legal (Schweiz) als «führende Privatkundenanwältin» geführt. Sie ist auch im Immobilienrecht (Immobilientransaktionen und -entwicklungen), im Bankprozessrecht und im Zwangsvollstreckungsrecht (einschliesslich Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile) tätig. Herzliche Gratulation!
Baker McKenzie berät die Privatbank IHAG Zürich AG (PB IHAG) beim Verkauf ihres Kundengeschäfts an die Bank Vontobel AG im Rahmen eines Asset Deals. Vontobel erwirbt das Geschäft der PB IHAG und unterstützt damit ihr strategisches Ziel, ihre Präsenz in ihren Fokusmärkten auszubauen. Die Transaktion wird aus dem bestehenden Kapital von Vontobel finanziert. Vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen wird die Transaktion voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen.
HAYA Therapeutics AG, ein Schweizer Biotechnologieunternehmen, das Pionierarbeit auf dem Gebiet der präzisen RNA-gesteuerten regulatorischen Genom-Targeting-Therapien leistet, gab eine mehrjährige Vereinbarung mit Eli Lilly and Company bekannt, um die fortschrittliche RNA-gesteuerte regulatorische Genom-Plattform von HAYA zur Unterstützung der präklinischen Arzneimittelforschung bei Adipositas und verwandten Stoffwechselkrankheiten einzusetzen. Die Partner werden mehrere vom regulatorischen Genom abgeleitete RNA-basierte Zielmoleküle für die Behandlung dieser chronischen Erkrankungen identifizieren. VISCHER beriet HAYA Therapeutics AG in Bezug auf die schweizerischen rechtlichen Aspekte dieser Transaktion. Cooley war bei dieser Transaktion als Lead Counsel tätig.
Wasserman, ein weltweit tätiges Sport-, Musik- und Unterhaltungsunternehmen, hat die International Football Management (IFM) übernommen. IFM berät Fussballer, Vereine und Verbände seit mehr als 20 Jahren und ist führend bei der Spielervertretung in der Schweiz. Walder Wyss hat die Verkäufer bei dieser Transaktion beraten.
Am 19. August 2024 gab die Genedata AG bekannt, dass sie von der Danaher Corporation (NYSE: DHR), einem weltweit führenden Life-Science- und Diagnostik-Innovator, übernommen wurde. Genedata wurde 1997 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz. Das Unternehmen ist führend bei der Umwandlung von Daten in Informationen für die Life-Science-Branche. Das Unternehmen liefert skalierbare und offene Lösungen, die die Produktivität in der Forschung und Entwicklung steigern, und bedient weltweit führende biopharmazeutische Unternehmen und innovative Biotechnologieorganisationen. Homburger hat Danaher bei dieser Transaktion beraten.
Buis Bürgi hat Luca Angstmann per 1. Juli 2024 als neuen Partner in die Kanzlei aufgenommen. Herzliche Gratulation!
SOCIAL MEDIA