Walder Wyss AG berät Swiss Life bei Aktienrückkaufprogramm

Die Swiss Life Holding AG hat am 3. Dezember 2024 den Rückkauf eigener Namenaktien zum Zweck der späteren Kapitalherabsetzung bis zum Betrag von maximal CHF 750 Millionen angekündigt. Das Aktienrückkaufprogramm startet am 9. Dezember 2024 und dauert bis Ende Mai 2026. Die Rückkäufe erfolgen über eine zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange. Walder Wyss berät Swiss Life Holding AG bei dieser wichtigen Transaktion.

Team von Walder Wyss

Das Walder Wyss Team besteht aus Markus Pfenninger (Transaction Team, Partner), Maurus Winzap (Tax, Partner) und Janine Corti (Tax, Konsulentin).

Stimme zur Transaktion

«Mit dem laufenden Unternehmensprogramm ‹Swiss Life 2024› befinden wir uns auf Zielkurs, alle Finanzziele der Gruppe zu erreichen oder zu übertreffen. Wir sind damit in einer ausgezeichneten Position, um unseren erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortzuführen. Mit ‹Swiss Life 2027› erhöhen wir unsere finanziellen Ambitionen weiter», sagt Matthias Aellig, Group CEO von Swiss Life. «Dazu fokussieren wir auf drei strategische Handlungsfelder: den Ausbau und die Vertiefung unserer Kundenbeziehungen, die Stärkung unserer Beratungskraft und die operative Effizienz. Wir bauen damit gezielt auf unseren Stärken auf, um unser profitables Wachstum voranzutreiben.»

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren