Wenger Vieli beriet Verkauf von «Haus zum Nordlicht»

Wenger Vieli hat beim Verkauf der Top-Immobilie «Haus zum Nordlicht» an der Bahnhofstrasse 40 in Zürich in allen schweizerischen Rechts- und Steuerfragen beraten. Nach fast 180 Jahren wurde die älteste Liegenschaft an der Bahnhofstrasse zum ersten Mal verkauft.

Das um 1868 vom Architekten Ferdinand Stadler erbaute «Haus zum Nordlicht» nimmt in der Geschichte Zürichs einen besonderen Platz ein. Als eines der ersten Geschäftshäuser an der Bahnhofstrasse markierte es den Beginn des Wandels der Strasse zu einem renommierten Einkaufsort. Der Name „zum Nordlicht“ rührt von den grossen, nach Norden ausgerichteten Fenstern her, die die Räume mit natürlichem Nordlicht erhellen und dem Gebäude seinen markanten Namen geben.

Team von Wenger Vieli

Das Team von Wenger Vieli wurde von Roman Heiz (Immobilien und Bau, Partner) geleitet und umfasste Sophia Hartwig (Immobilien und Bau, Senior Associate), Andreas Hünerwadel (Private Clients, Partner), Bruno Bächli (Steuern, Partner) und Joël Doswald (Steuern, Senior Associate).

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren