Anwaltskanzleien
Sonntag, 06. März 2022

Tobias Kuntz wechselte von der KPMG AG zu Wenger Vieli. Vor seinem Eintritt bei Wenger Vieli arbeitete Tobias Kuntz für zwei Jahre als Steuerberater bei der KPMG AG. Dort beriet er vorwiegend Arbeitgeber zu steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen bei der internationalen Entsendung von Mitarbeitenden. Davor schloss Tobias Kuntz sein Jurastudium an der Universität Zürich ab, bei welchem er den Fokus auf das Steuerrecht legte.

Sonntag, 06. März 2022

Der auf Fintech fokussierte Ventures-Arm der TX Group hat MoneyPark, eines der führenden Fintechs der Schweiz, seit 2014 mit einer Minderheitsbeteiligung begleitet. Nachdem bereits 2016 ein Teilverkauf an die Helvetia Gruppe realisiert werden konnte, hat die Helvetia nun auch die verbleibenden Anteile von der TX Group übernommen. Schellenberg Wittmer hat die Helvetia bei dieser Transaktion beraten.

Donnerstag, 03. März 2022

Alexia Rambosson ist seit 1. März 2022 Partnerin und Teilhaberin bei Steinbrüchel Hüssy Rechtsanwälte. Sie berät als Partnerin die Klientschaft von Steinbrüchel Hüssy Rechtsanwälte in den Bereichen internationales und Schweizer Steuer-, Vorsorge- und Erbrecht sowie zu spezifischen internen steuerrechtlichen Compliance- und Bankenrechtsangelegenheiten für Finanzdienstleister. Zudem fungiert sie als Willensvollstreckerin und Vorsorgebeistand. Wir wünschen Alexia Rambosson einen guten Start am Grossmünsterplatz 8 in Zürich.

Mittwoch, 02. März 2022

Tanja Aebersold ist neu als Rechtsanwältin bei der BGPartner AG tätig. Zuvor war sie am Obergericht des Kantons Bern tätig. Nebenberuflich amtet Tanja Aebersold als Protokollantin der Sitzungen des Thuner Stadtrats. Wir wünschen einen guten Start!

Montag, 28. Februar 2022

Niederer Kraft Frey hat CoinShares, eine Investmentgesellschaft für digitale Vermögenswerte mit einem verwalteten Vermögen von über USD 3,5 Milliarden, bei der Notierung des physisch besicherten Exchange Traded Product (ETP) Polkadot von CoinShares an der SIX Swiss Exchange beraten. Das Cross-Listing von CoinShares physisch besichertem Polkadot (Ticker: CDOT) zeigt das Engagement von CoinShares, europäischen Anlegern den Zugang zu den Märkten für digitale Vermögenswerte über regulierte Wege zu ermöglichen.

Donnerstag, 24. Februar 2022

Die Freespirited Drinks AG, ein Start-up welches unter der Marke "REBELS 0.0%" alkoholfreie Spirituosen herstellt, hat soeben seine Seed-Finanzierungsrunde in der Höhe von CHF 1 Mio. abgeschlossen. Die Finanzierung wird eingesetzt, um die Expansion in die wichtigsten europäischen Märkte zu beschleunigen. Wenger Vieli berät Freespirited Drinks bei dieser Finanzierung.

Mittwoch, 23. Februar 2022

Memo Therapeutics, Spezialist auf dem Gebiet der Antikörperforschung und -entwicklung, hat eine überzeichnete Serie-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Swisscanto Invest in Höhe von CHF 37 Millionen abgeschlossen, nachdem das Unternehmen weitere CHF 23 Millionen von einer Kombination aus strategischen und Finanzinvestoren erhalten hat, darunter Adjuvant Capital, Fresenius Medical Care Ventures, GF Group, Verve Ventures, Vesalius Biocapital und die Zürcher Kantonalbank. BGPartner unterstützte Memo Therapeutics bei den Verhandlungen und beriet in allen schweizerischen Rechtsfragen im Zusammenhang mit dieser Transaktion. Walder Wyss hat Adjuvant Capital beraten, einen Life-Sciences-Investmentfonds, der aufstrebende Unternehmen bei der Entwicklung von Medikamenten, Impfstoffen, Diagnostika, medizinischen Geräten und anderen Technologien unterstützt. Im Rahmen der Transaktion wird auch der Verwaltungsrat personell aufgestockt mit Vertretern der Investoren.

Dienstag, 22. Februar 2022

Eine wichtige Transaktion im Bereich der Schweizer Luxusuhren. Am 24. Januar 2022 schloss Kering einen Vertrag über den Verkauf seiner gesamten Beteiligung (100%) an der Sowind Group SA, welche die Schweizer Uhrenhersteller Girard-Perregaux und Ulysse Nardin besitzt, an das derzeitige Management. VISCHER hat das Management der Sowind-Gruppe als Schweizer Rechtsberater beraten.

Dienstag, 22. Februar 2022

In einer durch Lindt & Sprüngli beantragten vorsorglichen Verfügung hat das Handelsgericht des Kantons Aargau ein Verbot angeordnet, eine Kopie des durch Lindt & Sprüngli markenrechtlich geschützten LINDOR «Pouring Shot» Logos auf der Verpackung von Schokoladen-Truffes durch eine Supermarkt-Kette zu verwenden (Entscheidung HSU.2021.12 vom 23. Juli 2021). MLL hat Lindt & Sprüngli in diesem Verfahren vertreten.

Montag, 21. Februar 2022

Die UBS Group hat die Emission einer 3,375-prozentigen Anleihe mit einem Volumen von CHF 265 Millionen erfolgreich abgeschlossen. Tier-1-Kapitalanleihe abgeschlossen. Bei den Notes handelt es sich um regulatorische Kapitalinstrumente mit hohem Trigger, die zur Erfüllung der schweizerischen Going-Concern-Anforderungen der UBS Group geeignet sind. Homburger hat die UBS Group in Bezug auf alle regulatorischen und transaktionsbezogenen Aspekte des Schweizer Rechts beraten.

Montag, 21. Februar 2022

Baker McKenzie berät OnlineDoctor AG bei der Akquisition von A.S.S.I.S.T., einem Entwickler von von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Dermatologie. Es handelt sich dabei um den ersten Unternehmenskauf durch OnlineDoctor. A.S.S.I.S.T. wurde im Jahr 2021 gegründet und steht für «Automated Scientific Skin Infection Search Technology».