Am 31. Juli 2023 gab die Atlas Agro Holding AG bekannt, dass Macquarie Asset Management über den Macquarie GIG Energy Transition Solutions Fonds bis zu USD 325 Mio. in Atlas Agro und verbundene Projektgesellschaften investiert. Homburger war für Atlas Agro beratend tätig.
Sabrina Felder ist seit Anfang August 2023 zurück bei Wenger Vieli als Substitutin. Sie sammelt im Rahmen eines Praktikums die notwendige Erfahrung für ihre Anwaltsprüfung. Sabrina Felder arbeitete bereits während ihres Studiums bei der Kanzlei im Zürcher Seefeld. Guten Start in der neuen Rolle!
Wenger Vieli hat IK Partners beim Verkauf der Klingel Medical Group, einer der führenden Hersteller von Metallprodukten für die Medizintechnik, in allen Schweizer Rechtsfragen beraten. Der Kaufwert liegt bei EUR 370 Mio. Das Closing der Transaktion steht unter dem Vorbehalt bestimmter regulatorischer Genehmigungen und des erfolgreichen Abschlusses einer Bezugsrechtsemission zur Finanzierung der Akquisition. Der gesamte Verkaufsprozess wurde von den von Renzenbrink & Partner geleitet, welche die Gesamtleitung der Transaktion hatten.
Niederer Kraft Frey hat die Werap-Gruppe beim erfolgreichen Verkauf ihrer Anteile an der Fabrimex AG an die Exista AG beraten. Die Exista AG ist ein Unternehmen, das neben Batteriestromlösungen und LED-Systemlösungen auch kundenspezifische, modifizierte und hochwertige Stromversorgungen anbietet. Fabrimex ist ein Unternehmen, das im Stromversorgungsgeschäft tätig ist und kundenspezifische AC/DC- und DC/DC-Wandler, OEM-Stromversorgungen sowie Wechselrichter anbietet.
Matterhorn Telecom S.A. (das „Unternehmen”), die Muttergesellschaft von Salt, informierte über die erfolgreiche Platzierung von Senior Secured Notes mit Fälligkeit 2028 in Höhe von CHF 100 Millionen (die „Anleihen”) an. Der Preis für die Anleihen wurde mit 100% ihres Gesamtnennbetrags festgelegt, und der Coupon beträgt 5.250% pro Jahr (das „Angebot”). Goldman Sachs International fungierte als Global Coordinator und Sole Bookrunner und wurde von Homburger beraten.
Selma, ein digitaler Finanzberater, vereinfacht die Komplexität der Finanzplanung und -anlage. Selma ist als unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz zugelassen und betreut über 12'000 Kunden mit unterschiedlichen Anlagebeträgen. Selma verwaltet Vermögen von über CHF 200 Millionen. Wenger Vieli hat Selma Finance bei der Crowdinvesting-Kampagne beraten.
Walder Wyss hat Ionisos SAS im Zusammenhang mit dem Kauf einer E-Beam-Sterilisations- und Vernetzungsanlage von Studer Cables AG beraten, einem Technologie- und Marktführer für Hochleistungskabel in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Industrie und Mobilität. Ionisos SAS ist ein führender europäischer Anbieter von ausgelagerten Sterilisations- und Bestrahlungsdienstleistungen für medizinische Geräte, Pharmazeutika und fortschrittliche Anwendungen und gehört zu 96% der 3i Infrastructure plc (LSE: 3IN).
Walder Wyss hat Farmy AG, ein führendes Schweizer E-Commerce-Startup, bei einer klassischen Finanzierungsrunde (einschliesslich der Ausgabe von Aktien an Crowd Investoren) in der Höhe von CHF 10.5 Millionen beraten. Mit dem neuen Kapital will Farmy weiter in Wachstum investieren und bis 2025 profitabel werden. Der Fokus von Farmy liegt weiterhin auf der Schweiz, sowohl bei der Erweiterung der Liefergebiete, als auch bezüglich der über 1’200 Produzenten und Lieferanten. Gleichzeitig wurden nach der Aufnahme des vollständigen Alnatura-Sortiments nun auch die bei Konsumenten beliebten Marken der Grossproduzenten zum Sortiment hinzugefügt.
RUAG International hat mit der Mubea Group eine Vereinbarung getroffen, wonach die Mubea Group den Geschäftsbereich Aerostructures Germany & Hungary von RUAG International erwerben wird. RUAG Aerostructures Germany & Hungary, Exklusivlieferant von Airbus für die A320-Familie, hat sich über mehrere Jahrzehnte als Technologieführer im Flugzeugstrukturbau positioniert. Die in Familienbesitz befindliche Mubea Group wird alle Geschäftsaktivitäten einschließlich der rund 1.000 Mitarbeiter übernehmen. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Pestalozzi hat RUAG als Lead Counsel in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten.
Die Axpo Holding AG (Axpo) hat den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung von 49,9 % an der Axpo Volt Beteiligung AG – der Tochtergesellschaft, über die Axpo 31,37 % an Swissgrid hält – abgeschlossen. Die Erwerberin und Minderheitsaktionärin ist die BVK, die grösste Pensionskasse der Schweiz. Axpo hält weiterhin eine Mehrheitsbeteiligung von 50,1 % an der Axpo Volt Beteiligung AG und behält somit langfristig die volle Kontrolle über ihre Beteiligung. Niederer Kraft Frey hat die Axpo Holding AG beim Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an der Axpo Volt Beteiligung AG an die BVK beraten.
Luciole Medical, ein auf Hirnüberwachung spezialisiertes Schweizer Medizintechnikunternehmen, erwirbt die Spiegelberg GmbH & Co. KG (Spiegelberg), ein etabliertes Medizintechnikunternehmen und Anbieter von hochspezialisierten Geräten und Verbrauchsmaterialien für die Neurochirurgie, von SHS Capital. VISCHER hat Luciole Medical in allen Rechtsfragen betreffend Schweizer Recht im Zusammenhang mit der Transaktion beraten.
SOCIAL MEDIA