Lenz & Staehelin wird in der Umfrage 2020 für Studierende zum dritten Mal in Folge auf Platz 2 der attraktivsten Schweizer Arbeitgeber im juristischen Sektor gewählt. Damit befindet sich Lenz & Staehlin als einzige Anwaltskanzlei der Schweiz in den Top 3.
Niederer Kraft Frey fungierte als leitender Berater des CGS Managements bei der Übernahme der Kalt Maschinenbau AG.
Die Teylor AG wurde 2018 in Zürich gegründet. Der massgeschneiderte Teylor-Kredit ist die Idee von CEO & Gründer Patrick Stäuble. Bereits als Vorstandsmitglied im Zürcher Fintech Unternehmen Numbrs arbeitete der Volkswirt viel mit Banken zusammen und beschäftigte sich mit Digitalisierungsprozessen. Dabei entwickelte er eine Methode, den Antragsprozess für…
Homburger AG fungierte bei dieser Transaktion als Schweizer Berater von Summit Partners LP. Das Homburger-Team wurde von Partner Dieter Gericke (Corporate | M&A) geleitet und umfasste Associate Mario Wälti, Associate Stefan Luginbühl und Junior Associate Therry Lehmann (alle Corporate | M&A) sowie Associate…
Am 3. Juni 2020 bestätigte der Vorstand des London Court of International Arbitration (LCIA) die Ernennung von Homburger Partnerin Gabrielle Nater-Bass zum neuen Mitglied des LCIA-Schiedsgerichtshofs.
Neben Niederer Kraft Frey (NKF) als Anwaltskanzlei wurde auch NKF-Partner Daniel Eisele zum Schweizer Dispute Resolution Lawyer des Jahres gewählt. Aufgrund der gegenwärtigen Lage konnte keine Veranstaltung zur Ehrung durchgeführt werden.
Die Bär & Karrer AG ist als Rechtsberater von Appway und deren Aktionäre in dieser Transaktion tätig. Das Team besteht aus Christoph Neeracher, Raphael Annasohn, Raphael Egger und Li Wei Dutler (alle M&A), Susanne Schreiber und Kerim Tbaishat (beide Tax) sowie Michael Rohrer…
Dr. Jakob Peter Brülisauer wechselt zu MME. Davor war er Senior Tax Partner von Deloitte in Zürich. Aufgrund seiner langjährigen Beratungstätigkeit im internationalen Umfeld verfügt er über umfassende Erfahrung in der konzeptionellen und interdisziplinären Beratung von multinationalen Personen- und Kapitalunternehmen auf Ebene der Investoren und der Unternehmen. Er ist spezialisiert auf die Implementierung und (Um-)Strukturierung von internationalen und interkantonalen Geschäfts- und Vermögenstrukturen insbesondere auch im Bereich der Nachfolgeplanung.
Walder Wyss hat die Verkäuferin bei der Transaktion als Swiss Counsel beraten. Das Team wurde von Maurus Winzap (Partner, Tax) und Urs P. Gnos (Partner, Corporate/M&A) geleitet und umfasste weiter Irène Suter-Sieber (Partner, Arbeitsrecht), Janine Corti (Counsel, Tax) und Angela Kummer (Associate, Corporate/M&A).
Die Revision des Datenschutzgesetzes (DSG) ist eines der wichtigsten aktuellen Gesetzgebungsprojekte und befindet sich auf der (längeren) Zielgerade. Wir haben uns zu diesem Thema mit David Rosenthal, Partner VISCHER, einem der führenden Schweizer Experten des Datenschutzrechts, hierüber unterhalten.
Walder Wyss wurde vom Universitätsspital Zürich beauftragt, eine Untersuchung in der Abteilung für Herzchirurgie durchzuführen, insbesondere im Hinblick auf angebliche Interessenkonflikte des Klinikdirektors im Zusammenhang mit der Verwendung von Geräten von Unternehmen, an denen er selbst beteiligt war. Wir zeigen Ihnen den Untersuchungsbericht, der anonymisiert öffentlich zugänglich ist sowie die Schlussfolgerungen von Walder Wyss.
SOCIAL MEDIA