Mit der Advestra AG ist eine neue Wirtschaftsanwaltskanzlei mit Büros an der Uraniastrasse 9, 8001 Zürich an den Start gegangen. Diese bezeichnet sich auf ihrer Website als «Advestra. The Small Big Law Firm». Es handelt sich dabei um ein hochkarätige Boutique Law Firm mit Büros an der Uraniastrasse 9, 8001 Zürich. Advestra bietet Dienstleistungen in den Bereichen Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht / M&A, Finanzen und Steuern an. Zu den Gründungspartnern gehören u.a. Dr. Thomas U. Reutter (Ex-Partner Bär & Karrer) sowie Peter Riedweg (Ex-Partner Homburger), der auch seinen Sohn Laurent Rietweg als Tax Partner mitbringt. Die weiteren Gründungspartner sind Prof. Dr. Rashid Bahar, Sandro Fehlmann (VR-Präsident der Advestra AG), Dr. Alexander von Jeinsen (VR-Mitglied der Advestra AG), Markus Mühlemann (Tax Partner), Daniel Raun, Roland Truffer und Annette Weber (VR-Mitglied der Advestra AG).
Philippe Wenker wechselt per Anfang Jahr als Partner von Blum&Grob zu gbf Rechtsanwälte. Philippe Wenker ist auf Luftfahrt und Transport sowie auf Asset Finance spezialisiert. Ein Schwerpunkt seiner Beratung liegt dabei auf Transaktionsarbeit und Finanzierungsfragen, wo er in- und ausländische Banken und andere Finanzinstitute in zahlreichen multinationalen Asset Finance Transaktionen (wie bspw. Flugzeuge, Yachten und Kunst) mit Relevanz für alle wichtigen Jurisdiktionen berät. Dies zeigt den Trend zu Boutique-Kanzleien. Bei gbf Rechtsanwälte gab es einige prominente Zugänge, wie etwa den Versicherungsrechtsexperten Dr. Clemens von Zedtwitz.
Luca Bianchi wechselt per Anfang 2021 von Niederer Kraft Frey (NKF) als Partner zu Kellerhals Carrad. Dort wird er für eine wesentliche Stärkung der Kompetenz in den Bereichen Capital Markets, Banking und Finance. Dieser Wechsel ist sicher eine der spannendsten Personalien im Anwalts-Transfermarkt 2021. Luca Bianchi ist auch anerkannter Vertreter der SIX Swiss Exchange.
Adrian Koller wird per Anfang 2021 Partner bei Niederer Kraft Frey (NKF). Adrian Kollers Tätigkeitsschwerpunkte bei Niederer Kraft Frey (NKF) sind öffentliche und private M&A-Transaktionen sowie Finanzierungen, einschließlich komplexer Akquisitionsfinanzierungen und anderer strukturierter Finanzierungen. Vor seiner Zeit bei NKF war Adrian Koller zudem bei Bär & Karrer sowie bei Lenz & Staehelin tätig.
Dr. Monique Sturny ist seit Anfang 2021 Partnerin bei Walder Wyss. Sie berät Unternehmen zu sämtlichen Fragen des Kartellrechts, betreut Zusammenschlussvorhaben und vertritt Unternehmen in Verfahren vor Wettbewerbsbehörden und Gerichten. Dr. Monique Sturny verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau von Vertriebssystemen und bei der Verhandlung komplexer Kooperationsverträge. Sie betreut bei Walder Wyss Unternehmen aus einem breiten Spektrum von Sektoren, wobei sie über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Gesundheitswesen, Datennutzung und Digitalwirtschaft verfügt. Sie hält regelmässig Vorträge und publiziert in ihren Fachgebieten.
Stefano Fornara wird per Anfang 2021 Partner von Walder Wyss. Er vertritt Parteien in internationalen Schiedsverfahren nach den wichtigsten gebräuchlichen institutionellen Regeln und in Ad-hoc-Verfahren. Zudem ist er als Schiedsrichter in nationalen und internationalen Schiedsverfahren tätig.
Fabienne Limacher ist per Anfang 2021 zur Partnerin im Steuerteam von Walder Wyss befördert worden. Sie berät Unternehmen und Privatkunden in nationalen und internationalen Steuerangelegenheiten.
PD Dr. Daniel Markus Häusermann wurde per Anfang 2021 zum Partner von Homburger ernannt. Herzliche Gratulation! Er ist spezialisiert auf öffentliche und private M&A-Transaktionen sowie auf Kapitalmarkt- und Immobilientransaktionen. Ausserdem berät er zu Fragen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts sowie der Corporate Governance. Der Alumnus der Harvard Law School hat u.a. seine Habilitationsschrift zum Thema "Gestaltungsfreiheit im Recht der Publikumsgesellschaft" verfasst.
Stefan Gäumann wurde per Anfang 2021 zum Partner von Homburger ernannt. Herzliche Gratulation! Stefan Gäumann ist Spezialist für Bau- und Immobilienrecht und trägt auch den Titel Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht. Passend ist es natürlich, dass ein Spezialist im Bau- und Immobilienrecht im Prime Tower residiert und so die diversen Baustellen in der Region Zürich immer im Blick hat.
Morgan Boëffard wurde per Anfang 2021 zum Senior Associate von Niederer Kraft Frey (NKF) befördert. Er studierte an der französischen Eliteschule Sciences Po Paris internationale Wirtschaftspolitik und Sozialwissenschaften und war vor seinem Eintritt bei NKF bei PwC tätig. Morgan Boëffard berät natürliche und juristische Personen in sämtlichen Bereichen der nationalen und internationalen Besteuerung, einschliesslich Einkommens- und Vermögenssteuern, Gewinn- und Kapitalsteuern, Grundstücksteuern, Erbschaftssteuern, Schenkungssteuern, Schweizer Mehrwertsteuer sowie Schweizer Zollrecht.
Dr. Stefanie Pfisterer wurde per Anfang 2021 zur Partnerin bei Homburger befördert. Herzliche Gratulation! Dr. Stefanie Pfisterer ist auf nationale und internationale Schiedsverfahren spezialisiert. Sie ist als Parteivertreterin und Schiedsrichterin tätig und gilt in diesem Bereich als «Rising Star» (Legal 500) und «Future Leader» (Who’s Who Legal). Zudem vertritt sie Klienten von Homburger in komplexen Verfahren vor Gericht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Prozessvertretung in internationalen Trust- und Nachlassangelegenheiten.
SOCIAL MEDIA