Anwaltskanzleien
Sonntag, 10. Januar 2021

Dr. Christine Möhler wurde per Anfang 2021 zum Counsel von Pestalozzi befördert. Sie ist in den Bereichen Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit tätig. Die wichtigsten Felder der Tätigkeit von Dr. Christine Möhler betreffen Streitigkeiten aus den Bereichen Energy, Rohstoffe, Bau, Life Sciences sowie Finanzdienstleistungen. Sie vertritt Klienten von Pestalozzi vor staatlichen Gerichten sowie vor Schiedsgerichten und ist selber auch als Schiedsrichterin tätig.

Freitag, 08. Januar 2021

Christine Glättli ist per Anfang 2021 zur Konsulentin im Corporate/M&A Team sowie im Private Clients Team von Walder Wyss befördert worden. Ihre bevorzugten Tätigkeitsbereiche umfassen Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht, Sachenrecht sowie Ehe- und Erbrecht.

Freitag, 08. Januar 2021

Hikmat Maleh wurde per Anfang Januar 2021 Partner von Lenz & Staehelin. Er betreut bei Lenz & Staehelin Klienten im Bereich White Collar Crime und Litigation. Zu seinen bevorzugten Arbeitsgebieten gehört auch die Asset Recovery für natürliche und juristische Personen.

Freitag, 08. Januar 2021

Dr. Valérie Menoud wurde per Anfang 2021 zur Partnerin von Lenz & Staehelin in Genf ernannt. Sie ist spezialisiert auf Banken- und Finanzrecht sowie Gesellschaftsrecht. Dr. Valérie Menoud berät bei Lenz & Staehelin nationale und internationale Klienten aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Wealth Management. Für ihre Dissertation im Finanzmarktrecht wurde sie mit dem renommnierten Issekutz Award ausgezeichnet. Dr. Valérie Menoud trat im Jahr 2011 bei Lenz & Staehelin ein und absolvierte einen LL.M. an der Standford Law School.

Donnerstag, 07. Januar 2021

Dovista A/S, Teil der dänischen VKR-Gruppe, erwirbt von Arbonia deren Fenstersparte. Die Transaktion unterliegt noch der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Dovista ist ein führender Fensteranbieter in Skandinavien. Die Arbonia Fenstersparte besteht aus Gesellschaften in der Schweiz, Deutschland, Polen und der Slowakei mit einem Fokus der Aktivitäten in Zentraleuropa. Walder Wyss hat Dovista in der Transaktion in sämtlichen rechtlichen Belangen beraten.

Donnerstag, 07. Januar 2021

Sven Kälin wurde per Anfang 2021 zum Senior Associate bei Niederer Kraft Frey (NKF) ernannt. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der umfassenden Beratung von natürlichen und juristischen Personen in Fragen der nationalen und internationalen Steuerplanung sowie des Steuerstrafrechts. Weiter ist der dipl. Steuerexperte Sven Kälin ein Spezialist für Japan und Ostasien, er studierte u.a. an der Kyoto University for Foreign Studies.

Donnerstag, 07. Januar 2021

Zoe De Santis wurde per Anfang 2021 Counsel bei der Nater Dallafior Rechtsanwälte AG, wie die Kanzlei mitteilt. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind die Vertretung von Klienten vor Gerichten, Schiedsgerichten und Behörden, insbesondere in handels- und gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen sowie in Streitigkeiten betreffend Medien-, Urheber- und Markenrecht.

Mittwoch, 06. Januar 2021

Livia Keller ist per Anfang 2021 zum Senior Associate bei Niederer Kraft Frey (NKF) befördert worden. Livia Keller vertritt Mandanten von NKF in arbeitsrechtlichen, vertraglichen sowie handels- und gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen vor kantonalen Gerichten sowie dem Bundesgericht. Bei Livia Keller handelt es sich um ein «Eigengewächs» von Niederer Kraft Frey. Sie war bereits als Substitution bei NKF tätig. Zuvor war sie Auditorin am Bezirksgericht Dietikon und kennt dadurch auch die Seite der Gerichte bestens.

Mittwoch, 06. Januar 2021

Raphael Butz wird per Anfang 2021 Partner von VISCHER. Er ist vorwiegend im Bereich Prozessführung und Streiterledigung tätig. Raphael Butz berät Unternehmen und Privatpersonen bei der Lösung von Konfliktsituationen und vertritt ihre Interessen in gerichtlichen und behördlichen Verfahren, Schiedsverfahren sowie im Rahmen der aussergerichtlichen Streiterledigung. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich Vertrags- und Handelsrecht, Bau- und Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Erbrecht.

Mittwoch, 06. Januar 2021

Noëmi Kunz-Schenk wechselte per Anfang 2021 von der burckhardt ag zur Wenger & Vieli AG. Sie ist in der nationalen und internationalen Steuerberatung tätig. Noëmi Kunz-Schenk berät bei Unternehmensreorganisationen, Umstrukturierungen, Übernahmen, Zusammenschlüssen und Abspaltungen, in der strukturierten Finanzierung, bei Finanzprodukten, Startups und Venture Capital sowie bei Immobilientransaktionen.