Gruppengesellschaften von Vink Holdings, dem grössten europäischen Distributor von Kunststoff-Formteilen, haben alle Vertriebsaktivitäten von MCAM in Polen und Ungarn übernommen. Dazu wurden die polnische Vertriebsgesellschaft und alle ungarischen Vertriebsaktivitäten von Gruppengesellschaften von Mitsubishi Chemical Advanced Materials, einem globalen Hersteller von thermoplastischen Hochleistungswerkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen, gekauft. Die Transaktion wurde am 1. März 2021 abgeschlossen. VISCHER hat MCAM als Lead Counsel beraten.
Niederer Kraft Frey (NKF) hat das Executive Committee neu besetzt und die Führungsfunktionen gestärkt. Die Kanzlei von der Bahnhofstrasse 53 ist besonders stolz darauf, dass 40% der Mitglieder des Executive Commitees Frauen sind, dabei handelt es sich um Catherine Grun Meyer und Valerie Meyer Bahar. Die Funktion des CFO wird auch ab diesem Jahr durch eine Frau besetzt, nämlich Olga Kim.
Lenz & Staehelin hat die Credit Suisse bei der Strukturierung und dem Verkauf des wirtschaftlichen Anteils an ihrem Immobilienleasingportfolio, bestehend aus sieben Geschäftsliegenschaften in den Kantonen Waadt, Neuenburg, Genf, Tessin und Aargau, an die Stone Estate.Swiss AG und deren Finanzierung beraten. Die Transaktion mit einem Wert von CHF 235 Millionen wurde am 15. Februar 2021 unterzeichnet und am 24. Februar 2021 abgeschlossen.
Värdex Suisse, ein renommiertes Unternehmen für Krypto-Finanzdienstleistungen im Einzelhandel in der Schweiz, hat innovative Krypto-Gutscheinkarten eingeführt, die im Einzelhandel erhältlich sind und es den Käufern ermöglichen, Schweizer Franken in Kryptowährungen zu tauschen. MLL agierte dabei als Rechtsberater von Värdex Suisse.
Die UBS Group hat die Emission von CHF 360 Mio. festverzinslichen, kündbaren Senior Notes mit Fälligkeit im August 2029 unter ihrem Senior Debt Programm abgeschlossen. Die Anleihe unterliegt schweizerischem Recht und wurde provisorisch zum Handel zugelassen, die definitive Zulassung zum Handel und die Kotierung der Anleihe an der SIX Swiss Exchange wurde beantragt. Homburger hat UBS in Bezug auf alle regulatorischen und transaktionsbezogenen Aspekte des Schweizer Rechts beraten.
H.I.G. Capital, eine globale alternative Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Eigenkapital von über 35 Milliarden Euro, hat bekannt gegeben, dass eine Tochtergesellschaft eine definitive Vereinbarung über den Verkauf von Infinigate an Bridgepoint, eine internationale alternative Vermögensverwaltungsgruppe, unterzeichnet hat. Infinigate ist ein führender spezialisierter Value-Added-Distributor für Cybersecurity- und Cloud-Lösungen für das KMU-Segment. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden. Advestra hat H.I.G. Capital bei der Transaktion als Schweizer Rechtsberater begleitet.
MLL hat Generali beim Erwerb eines Immobilienportfolios beraten, das aus zwei Wohn- und zwei gemischt genutzten Gebäuden im Zentrum von Genf besteht. Das MLL-Team unter der Leitung von Philippe Prost (Real Estate & Construction) bestand aus Cosima Trabichet-Castan (Real Estate & Construction) und Jacques Johner (Real Estate & Construction).
Leoni AG verkauft Leoni Schweiz AG an Käuferkonsortium unter Führung von Bruno Fankhauser und Helvetica Capital AG. Niederer Kraft Frey hat das ehemalige Vorstandsmitglied der Leoni AG und den CEO der LEONI Studer AG Bruno Fankhauser beim Erwerb der Leoni Schweiz AG von der Leoni AG durch ein Käuferkonsortium unter Führung von Bruno Fankhauser und der Helvetica Capital AG beraten. Bruno Fankhauser meint dazu: «Wir beabsichtigen, die führende Position von Leoni Studer und die damit verbundenen technischen Kernkompetenzen weiter auszubauen und sorgen mit diesem Schritt auch für Stabilität und Kontinuität für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner.»
Roger Bächinger ist neu bei Altenburger Ltd. als Associate tätig. Seine Tätigkeitsgebiete umfassen Corporate und M&A sowie Handels- und Vertragsrecht. Dazu ist Roger Bächinger Mitglied vom Team Business Italien-Schweiz, welches Rechtsberatung in Geschäften zwischen der Schweiz und Italien anbietet.
Eversheds Sutherland baut seine Präsenz in der Schweiz weiter aus und eröffnet ein neues Büro in Zug, wie die Kanzlei mitteilt. Das Büro Zug von Eversheds Sutherland wird von Dr. Michael Mosimann, Rechtsanwalt und Notar, geleitet. Das Crypto Valley ruft.
Die Planted Foods AG, ein Spin-off der ETH Zürich und führender Hersteller von nachhaltigen und pflanzenbasierten Fleischalternativen, hat eine Serie A Finanzierungsrunde in der Höhe von CHF 17 Mio. abgeschlossen. Dabei investierten, wie Walder Wyss mitteilt, sowohl Venture Capital-Unternehmen als auch diverse prominente Schweizer, wie Stephan Schmidheiny, Phillipe Gaydoul und Yann Sommer. Walder Wyss AG hat Planted Foods AG als Lead Counsel beraten.
SOCIAL MEDIA