Die neuen Partner von Walder Wyss
Jamar E. Brown ist Mitglied der Gruppen für Streitbeilegung und Privatkunden von Walder Wyss in Genf. Er vertritt internationale Organisationen in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und berät bei internen Untersuchungen, Disziplinarangelegenheiten und Berufungen. Jamar ist außerdem auf die Einhaltung von Vorschriften für Treuhandgesellschaften und Family Offices spezialisiert und unterstützt sie dabei, globale Standards sicher zu erfüllen und gleichzeitig ihre Interessen zu schützen.
Téo Genecand arbeitet als Partner in der Praxis für Streitbeilegung von Walder Wyss in Genf. Seine Arbeit umfasst alle Formen von Handelsstreitigkeiten. Er ist auch häufig in Angelegenheiten der Wirtschaftskriminalität, Nachlassstreitigkeiten, Vollstreckungsverfahren im Zusammenhang mit der Finanzindustrie sowie in Angelegenheiten der Vermögensermittlung und -rückforderung involviert. Er bietet strategische Beratung in vorprozessualen Phasen und tritt vor Zivil- und Strafgerichten auf.
Christian Hagen berät bei Walder Wyss Mandanten in allen Fragen des Vertragsrechts, des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie des Gesundheits- und Medizinrechts. Er ist spezialisiert auf nationale und internationale M&A-Transaktionen nicht börsennotierter Unternehmen (Private M&A) – einschließlich Venture-Capital- und Private-Equity-Transaktionen, Management-Buy-outs (MBO) und Finanzierungsrunden. Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf Projekten im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften. Darüber hinaus berät er Firmenkunden in Rechtsfragen im Zusammenhang mit ihrem Tagesgeschäft, im Gesellschaftsrecht (Gründung, Kapitalerhöhung und -änderung sowie Liquidation von Unternehmen aller Art) und in Fragen der Konzernstrukturierung und -finanzierung.
Hugh Reeves ist bei Walder Wyss in den Bereichen Technologietransaktionen, geistiges Eigentum, Datenrecht und Handelsverträge tätig. Er bietet fachkundige Beratung in komplexen Fragen im Zusammenhang mit technologiezentrierten Verträgen, der Strukturierung und Durchsetzung von IP-Portfolios sowie der Regulierung von Digitalisierung, KI und Internet. Hugh unterstützt seine Kunden branchenübergreifend bei ihrem erfolgreichen Eintritt oder ihrer Expansion in den Schweizer Markt. Er hält regelmäßig Vorträge und veröffentlicht in seinen Fachgebieten und engagiert sich in nationalen und internationalen Berufsverbänden.
Die neuen Counsel von Walder Wyss
Angela Diener ist Counsel im Corporate/M&A-Team von Walder Wyss. Zu ihren bevorzugten Tätigkeitsbereichen gehören Vertragsrecht, Gesellschafts- und Handelsrecht. Sie berät Mandanten bei nationalen und internationalen M&A-Transaktionen. Sie ist spezialisiert auf die Vergütung von Führungskräften in börsennotierten Schweizer Unternehmen. Angela publiziert in ihren Tätigkeitsbereichen.
Albane Selimi arbeitet als Rechtsanwältin im Immobilienrechtsteam von Walder Wyss. Sie berät institutionelle und private Kunden in allen Bereichen des Bau- und Immobilienrechts und vertritt Kunden vor Gerichten und Behörden. Zu ihren Spezialgebieten gehören Immobilientransaktionen, Bau- und immobilienbezogenes Vertragsrecht, Mietrecht sowie Prozessführung in Bau- und Immobilienstreitigkeiten.