Pestalozzi berät Eigentümer der Axept Business Software AG beim Verkauf an Swisscom AG

Die Aktionäre der Axept Business Software AG haben mit der Swisscom AG einen Vertrag abgeschlossen, wonach die Swisscom die Axept Business Software AG inklusive ihrer Tochtergesellschaften (Axept) übernimmt. Das Closing hat am 19. Juni 2023 stattgefunden. Zu den finanziellen Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Pestalozzi hat die Verkäufer in allen rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Transaktion beraten.

Swisscom will als «Innovator of Trust» die Zukunft der Schweizer Wirtschaft in einer immer stärker digitalisierten und vernetzen Welt mitgestalten. Mit dem Zukauf des Abacus Integrators Axept Business Software AG, baut Swisscom das Lösungsangebot im Bereich Business Applications im KMU-Umfeld weiter aus. Damit stärkt Swisscom insbesondere den Bereich ERP-Dienstleistungen in der Deutschschweiz, in welchem sie bereits heute als Anbieterin von SAP Services für Grosskunden unterwegs ist.

Axept ist als Gold Partner einer der führenden Integrations- und Betriebspartner für die sehr erfolgreiche Schweizer ERP-Lösung Abacus und zählt rund 1’500 kleine und mittelgrosse Unternehmen verschiedenster Branchen zu seinen Kunden. Zusätzlich besitzt Axept über ausgewiesene Kompetenz in der Implementierung von Business Intelligence- und Datamanagement-Lösungen und verfügt mit PROVIS über eine eigene Baumanagementlösung. Axept beschäftigt rund 180 Mitarbeitende an den Standorten Zürich, Basel, Bern und St. Gallen und wird nach Vollzug der Übernahme ein Tochterunternehmen von Swisscom. Das Unternehmen wird unter der bisherigen Geschäftsleitung mit CEO Raphael Kohler weiterhin als eigenständige Marke am Markt präsent sein.

Team von Pestalozzi

Das Pestalozzi-Team umfasste Pascal Richard (Partner Corporate M&A), Petra Hanselmann (Partner Corporate M&A), Dario Gomringer (Junior Associate Corporate M&A), Jonas Sigrist (Partner Tax), Sarah Drukarch (Partner IP/IT Data Protection), Karen Gisler (Junior Associate Tax), Daniel Molino (Junior Associate Corporate M&A), Katja Stehrenberger (Junior Associate Corporate M&A).

Stimmen zur Transaktion

Patrick Minder, Head Platforms & Applications von Swisscom: «Die Akquisition von Axept ist ein wichtiger Schritt für Swisscom, um Schweizer KMU noch umfassender in deren IT & Business Transformation unterstützen zu können. Wir sind begeistert, Axept in der Swisscom-Familie willkommen zu heissen und freuen uns auf 180 neue engagierte Kolleginnen und Kollegen.»

Raphael Kohler, CEO von Axept: «Swisscom und Axept ergänzen sich im KMU-Umfeld hervorragend. Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt für beide Parteien Synergien freisetzen und die langfristige Positionierung von Axept am Markt weiter stärken wird. Mit Swisscom haben wir künftig eine vertrauenswürdige Partnerin an unserer Seite, die viel Entwicklungspotential für unsere Mitarbeitenden und Kunden bietet und uns hilft, den nächsten Entwicklungs- und Wachstumsschritt in Angriff zu nehmen.»

Claudio Hintermann, CEO der Abacus Research AG, sieht die Transaktion ebenfalls positiv: «Es freut mich, unseren langjährigen und starken Partner Axept in guten Händen zu wissen. Mit der Unterstützung von Swisscom können wir die Digitalisierung für unsere KMU in der Schweiz noch aktiver vorantreiben.»

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren