Montag, 30. Dezember 2024

Jonas Sigrist ist der neue Leiter der Steuerpraxisgruppe von Pestalozzi. Er bringt einen reichen Erfahrungsschatz in der Bewältigung komplexer Steuerfragen mit, darunter grenzüberschreitende Transaktionen und Steuerstrukturierung für multinationale Kunden. Herzliche Gratulation!

Montag, 23. Dezember 2024

Am 23. Dezember 2024 gab der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) bekannt, Gowoonsesang Cosmetics Co., Ltd. an L’Oréal S.A. zu verkaufen. Gowoonsesang Cosmetics ist die südkoreanische Tochtergesellschaft der Mibelle-Gruppe. Die Mibelle-Gruppe ist in den Geschäftsfeldern «Personal Care & Beauty», «Home Care» und «Nutrition» tätig und beschäftigt rund 1'600 Mitarbeitende in der Schweiz, Frankreich, Grossbritannien, den USA und Südkorea. Die Transaktion wird voraussichtlich in den nächsten Monaten nach Erhalt behördlicher Genehmigungen abgeschlossen werden. Über die Bedingungen des Verkaufs, inklusive Preis, wurde Stillschweigen vereinbart. Walder Wyss berät den Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) in dieser Transaktion.

Freitag, 20. Dezember 2024

Louisa Galbraith wird per 1. Januar 2025 zur Partnerin von MLL Legal ernannt. Sie ist seit ihrem Eintritt in die Kanzlei im Jahr 2017 auf Rechtsstreitigkeiten im Bereich IP mit Schwerpunkt Patentstreitigkeiten spezialisiert. Herzliche Gratulation!

Dienstag, 17. Dezember 2024

Thomas Zweifel wird per 1. Januar 2025 Partner von CMS in Zürich. Herzliche Gratulation! Thomas Zweifel berät und unterstützt bei CMS in- und ausländische Klienten vorwiegend bei Immobilientransaktionen und immobilienrechtlichen Fragestellungen jeglicher Art.

Montag, 16. Dezember 2024

Freuen Sie sich über die neue LAWSTYLE-Printausgabe. Diese ist mehr denn je mit Online, mit LAWSTYLE YOUNG sowie mit unseren Podcasts vernetzt. Die perfekte Festtagslektüre. Das Durchschnittsalter der LAWSTYLE-Redaktion ist U30.

Freitag, 13. Dezember 2024

Wenger Vieli hat beim Verkauf der Top-Immobilie «Haus zum Nordlicht» an der Bahnhofstrasse 40 in Zürich in allen schweizerischen Rechts- und Steuerfragen beraten. Nach fast 180 Jahren wurde die älteste Liegenschaft an der Bahnhofstrasse zum ersten Mal verkauft.

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Das Bundesgericht weist in seiner öffentlichen Beratung vom 12. Dezember 2024 im Urteil 1C_487/2024, 1C_491/2024, 1C_496/2024, 1C_497/2024, 1C_504/2024 die Beschwerden im Zusammenhang mit der Volksabstimmung vom 25. September 2022 über die Reform AHV 21 ab. Eine Aufhebung der Abstimmung fällt aufgrund der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes nicht in Betracht. Ob eine Fehlinformation der Stimmbevölkerung vorlag, kann damit offenbleiben. Nach Vorliegen des schriftlich begründeten Urteils wird dieser Artikel aktualisiert.

Dienstag, 10. Dezember 2024

Die Swiss Life Holding AG hat am 3. Dezember 2024 den Rückkauf eigener Namenaktien zum Zweck der späteren Kapitalherabsetzung bis zum Betrag von maximal CHF 750 Millionen angekündigt. Das Aktienrückkaufprogramm startet am 9. Dezember 2024 und dauert bis Ende Mai 2026. Die Rückkäufe erfolgen über eine zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange. Walder Wyss berät Swiss Life Holding AG bei dieser wichtigen Transaktion.

Dienstag, 10. Dezember 2024

Die Empira Gruppe, ein führender vertikal integrierter Investmentmanager, der sich auf Immobilien spezialisiert hat und ein Portfolio mit einem Bruttoentwicklungswert von 14 Milliarden Euro verwaltet, wird Teil der Partners Group, einem der weltweit führenden Investmentmanager für private Märkte. Im Rahmen dieser Transaktion wird Empira als spezialisierte, unabhängige Immobilienmarke innerhalb der Partners Group agieren. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen regulatorischen Genehmigungen. Bär & Karrer agiert als Rechtsberater des Verkäufers.