Die Mehrheit der in der Bundesversammlung vertretenen politischen Parteien, der anderen interessierten Organisationen und der restlichen Vernehmlassungsteilnehmenden sprach sich gegen die Einführung einer Bestimmung zur wiederholten kurzzeitigen Untermiete aus. Die Mehrheit der Kantone sowie ein Teil der gesamtschweizerischen Dachverbände der Gemeinden, Städte und Berggebiete und der gesamtschweizerischen Dachverbände der Wirtschaft…
Die Vizepräsidentin des ETH-Rats, Frau Beth Krasna, hat sich auf Anfrage bereit erklärt, die Funktion einer Präsidentin des ETH-Rats ad interim zu übernehmen. Als langjähriges Mitglied des ETH-Rates und seit 2018 als dessen Vizepräsidentin ist Beth Krasna mit den Aufgaben des ETH-Rates und jenen des Präsidiums…
Das Gesetz korrigiert die Berechnung des Beteiligungsabzugs, damit die Gewinnsteuerbelastung der Konzernobergesellschaft einer systemrelevanten Bank unverändert bleibt, wenn diese Too-big-to-fail-Instrumente (z.B. Bail-in-Bonds) herausgibt. Die Eidgenössischen Räte haben das Bundesgesetz über die Berechnung des Beteiligungs-abzugs bei systemrelevanten Banken in der Schlussabstimmung vom 14. Dezember 2018 einstimmig verabschiedet. Der Beschluss des Bundesrates…
Nach aktuellem Stand des Wissens befinden sich im syrisch-irakischen Konfliktgebiet derzeit rund 20 mutmasslich terroristisch motivierte Reisende (Männer, Frauen und Kinder), die eine Schweizer Staatsangehörigkeit haben. Dort werden sie teils durch nichtstaatliche Akteure (De-facto-Mächte) festgehalten. Es besteht das Risiko, dass diese Personen unkontrolliert freikommen. In diversen Herkunftsstaaten laufen Diskussionen über…
Eine gemeinsam festgelegte Zielvorgabe soll der Kostenentwicklung in der OKP einen festen Rahmen geben. Ziel ist, die Kosten bei allen Akteuren transparent und so das Gesundheitssystem effizienter zu machen. Die Anreize zur Kostendämpfung gehen dabei dezentral von den Kantonen und Tarifpartnern aus. Würde die Zielvorgabe überschritten, könnten Korrekturmassnahmen zum Einsatz…
Dr. Strobel verfügt über langjährige Erfahrung im IT- Bereich sowie eine Promotion in Wirtschaftsinformatik, welche er zu Beginn seiner Karriere und während seiner Tätigkeit als Berater bei der Boston Consulting Group ablegte. Während seiner anschliessenden Tätigkeit beim Schweizer Versicherungskonzern Bâloise Group war er zunächst als Leiter der IT-Abteilung verantwortlich, bevor…
Der Continental GT Number 9 Edition von Mulliner ist von Bentleys berühmter Motorsportvergangenheit inspiriert und überträgt eine Reihe markanter Ausstattungselemente in den luxuriösesten Grand Tourer der Welt. Nur 100 Exemplare werden basierend auf dem diesjährigen Continental GT im englischen Crewe von Mulliner handgefertigt. Der Number 9 Edition von…
Als grosser Bewunderer von Lalique reifte in Carlo Rampazzi bereits seit längerer Zeit der Wunsch, ausgesuchte Objekte der traditionsreichen französischen Kristallmanufaktur als integrative Bestandteile für ein unvergleichliches M.belstück zu verwenden. Er traf sich, zusammen mit Sergio Villa, mit Silvio Denz, CEO & Präsident von Lalique, um ihm seine Ideen persönlich zu präsentieren. Verbunden durch…
Jugendarbeitslosigkeit im Februar 2019 Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 684 Personen (-5,1%) auf 12’779. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 3’012 Personen (-19,1%). Arbeitslose 50 und mehr im Februar 2019 Die Anzahl der Arbeitslosen 50 und mehr verringerte sich um 926 Personen…
Es bestehen Anhaltspunkte, dass zwei Belagswerke im Kanton Bern Gebietsabreden getroffen haben und vereinbarten, sich nicht zu konkurrenzieren. Es existieren auch Indizien dafür, dass eines dieser Belagswerke über eine marktbeherrschende Stellung verfügt und diese missbraucht hat. Konkret besteht der Verdacht, dass es seine Aktionäre und Aktionärinnen bevorzugt behandelt und zum…
SOCIAL MEDIA