Anwaltskanzleien
Freitag, 30. April 2021

MeyerlustenbergerLachenal (MLL) hat die niederländische Private-Equity-Gesellschaft Nimbus, welche sich als "hands-on invesor bezeichnet, und ihr Portfoliounternehmen BontexGeo bei der Akquisition des Schweizer Unternehmens Stratex beraten. Philippe Charles Kiener, VR-Präsident der Stratex S.A. erklärte, dass die Transaktion dem Unternehmen die Vorteile bringen wird, Teil eines grösseren europäischen Verbundes zu sein.

Mittwoch, 28. April 2021

Die SBB bestellt bei Stadler Rail weitere 60 InterRegio-Doppelstockzüge für ca. CHF 1,3 Mrd. Damit schafft die SBB genügend Kapazität für den Ausbau des Regionalangebots und erfüllt die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes im Fernverkehr. Für die Beschaffung der 60 neuen Züge übt die SBB eine bestehende Option aus. BianchiSchwald beriet Stadler Rail bei dieser Transaktion.

Dienstag, 27. April 2021

Dr. Boris Grell, Inhaber der Anwaltskanzlei Grell sowie Fachanwalt Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, wurde vom SVIT Zürich in den Vorstand gewählt und mit dem Ressort Recht betraut. Herzliche Gratulation zu diesem wichtigen Amt.

Mittwoch, 21. April 2021

Teuta Imeraj verlässt Niederer Kraft Frey, wo sie während acht Jahren tätig war, und gründet die ANWALTSKANZLEI TEUTA IMERAJ. Das Büro befindet sich an der Mühlebachstrasse 32 in Zürich. Steuern und Mediation gehören zu den bevorzugten Arbeitsgebieten, dazu bietet die Kanzlei auch Dienstleistungen in einem breiteren rechtlichen Spektrum an (Legal – Tax – Mediation). Ihre juristische Karriere begann Teuta Imeraj als Gerichtsschreiberin beim Bezirksgericht Saane in Fribourg Wir wünschen Teuta Imeraj alles Gute zum Start der eigenen Kanzlei.

Montag, 19. April 2021

Am 18. April 2021 hat AMAG Leasing AG eine weitere Auto-Leasing Verbriefungstransaktion vollzogen. Unter der Transaktion gab Swiss Car ABS 2021-1 AG (die Emittentin) CHF 200‘000‘000 Asset-Backed Notes mit einem Coupon von 0.500 Prozent und Fälligkeit in 2031 (Optional Redemption 2024) am Schweizer Kapitalmarkt aus. Walder Wyss hat AMAG Leasing AG in Bezug auf die Strukturierung und alle Aspekte des Schweizer Rechts, sowie die steuerlichen Aspekte (inklusive MwSt.) beraten.

Montag, 19. April 2021

Per 28. Januar 2021 hat EMZ Partners einen Mehrheitsanteil an der Assepro Gruppe mit Sitz in Pfäffikon erworben. Assepro ist der führende unabhängige Versicherungsmakler der Schweiz mit einem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. Die Akquisition wurde durch Credit Suisse (Switzerland) Ltd., Investec Bank plc und Luzerner Kantonalbank AG finanziert. Der Beitrittsprozess und damit die definitive Umsetzung der Finanzierungsstruktur wurde am 16. April 2021 abgeschlossen. Walder Wyss hat EMZ Partners bei der Akquisitionsfinanzierung in Bezug auf alle Aspekte des Schweizer Rechts beraten.

Montag, 19. April 2021

Passend zum heutigen Sechseläuten, dem Stadtzürcher Feiertag, der dieses Jahr wiederholt nicht stattfinden kann, hisst MME im Zürcher Büro im trendigen Kreis 5 die Fahnen.

Sonntag, 18. April 2021

Grünenthal hat die Übernahme der Mestex AG mit Sitz in Basel durch den Kauf aller Aktien und ausstehenden Optionen bekannt gegeben. Mestex ist ein Schweizer Biotech-Unternehmen, das das innovative Prüfpräparat MTX-071 (Resiniferatoxin) zur intraartikulären Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit Kniearthrose entwickelt hat und unter dem Brand «Lopain» kommerzialisieren möchte. Das Prüfpräparat schliesst derzeit die Phase II der klinischen Entwicklung ab und steht kurz vor dem Eintritt in die Phase III. Homburger berät Grünenthal in dieser Angelegenheit in allen Fragen des Schweizer Rechts. Freshfields Bruckhaus Deringer berät Grünenthal weltweit bei Transaktionen. Aufgrund des in Basel domizilierten Targets darf mit Nichtwissen angenommen werden, dass Homburger bei dieser Transaktion die massgebende Rolle zukam.

Sonntag, 18. April 2021

CeQur SA, ein Schweizer Medizintechnikunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Menschen mit Diabetes zu vereinfachen, indem es Lösungen zur Insulinverabreichung revolutioniert, gab den Abschluss einer überzeichneten Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 115 Millionen US-Dollar bekannt. Walder Wyss berät CeQur SA bei dieser Finanzierung. Richard Mott, VR-Präsident der CeQur SA, bezeichnete diese Finanzierung als «transformativ» für das Unternehmen.

Samstag, 17. April 2021

Christian Hofstetter wechselt von Neese Stalder Villiger zur Wenger & Vieli AG ins Büro Zug. Er ist als Mitglied der Fachgruppe Transactions vorwiegend in den Bereichen nationale und internationale M&A-Transaktionen, Startups/Venture Capital, Private Equity sowie im allgemeinen Gesellschafts- und Handelsrecht tätig. Christian Hofstetter erbringt auch notarielle Dienstleistungen.

Samstag, 17. April 2021

Tatjana Merz wechselt vom Bezirksgericht Zürich zur Wenger & Vieli AG. Nach Abschluss ihres Studiums in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich im Jahr 2015 arbeitete Tatjana Merz als Auditorin und Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht Zürich sowie als Substitutin Luks und Vogt Rechtsanwältinnen in Zürich. Die Zulassung als Rechtsanwältin erwarb sie im Jahr 2020.