Anwaltskanzleien
Dienstag, 15. Juni 2021

Anna Tomaschek wechselt von der Capital Dynamics, wo sie ad interim inhouse tätig war, zur Wenger Vieli AG und ist dort als Mitglied der Fachgruppe Transactions vorwiegend in den Bereichen M&A, Venture Capital und Private Equity sowie im allgemeinen Gesellschafts- und Handelsrecht tätig.

Dienstag, 15. Juni 2021

Die private Beteiligungsgesellschaft DRS Investment GmbH hat sämtliche Aktien des Schweizer Softwareunternehmens XELOG AG an die deutsche proLogistik-Gruppe veräussert. Walder Wyss beriet die proLogistik-Gruppe in allen Aspekten des Schweizer Rechts.

Donnerstag, 10. Juni 2021

Kellerhals Carrard hat die One Swiss Bank und ihre Aktionäre bei der Fusion mit der Banque Profil de Gestion rechtlich beraten. Die Transaktion wurde am 1. Juni 2021 abgeschlossen, nachdem die erforderlichen Genehmigungen erteilt und weitere aufschiebende Bedingungen gemäss den im Februar 2021 abgeschlossenen Aktienkauf- und Fusionsverträgen erfüllt worden waren.

Dienstag, 08. Juni 2021

Mitte Mai 2021 hat Senevita die Sensato-Gruppe, bestehend aus sieben Standorten mit rund 200 Mitarbeitern, übernommen. Walder Wyss AG agierte als Rechtsberater der privaten Verkäufer. Daniel Braun, COO von Senevita, erklärt zur Transaktion: «Die Sensato hat einen beeindruckenden Weg hinter sich.»

Montag, 07. Juni 2021

Die DBS Group, die Schweizer Tochtergesellschaft der französischen Foncia Group, ist mit dem Immobiliendienstleistungsunternehmen Intercity Group Holding AG für deren Immobilienverwaltungsaktivitäten eine strategische Partnerschaft unter der neuen Marke IntercityGribi eingegangen. «Dieser Schritt ist für die DBS Group ein Meilenstein auf dem Weg zu einem der führenden Immobilienbewirtschaftern der Schweiz», bemerkt Christophe Hubschmid, CEO DBS Group. Walder Wyss AG hat die DBS Gruppe rechtlich beraten.

Sonntag, 06. Juni 2021

Die UBS Group hat ihre Emission von USD 750 Mio. 3,875 Prozent Tier 1 Capital Notes abgeschlossen. Bei den Notes handelt es sich um "High Trigger" regulatorische Kapitalinstrumente, die zur Erfüllung der Schweizer Going-Concern-Anforderungen der UBS Group geeignet sind. Homburger hat die UBS dabei in allen rechtlichen, einschliesslich regulatorischen, Aspekten des Schweizer Rechts beraten.

Sonntag, 06. Juni 2021

Das Insurtech-Startup wefox mit seiner in Zürich ansässigen Muttergesellschaft wefox Holding AG (ehemals FinanceApp AG) hat eine Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 650 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Walder Wyss AG, deren Startupdesk wefox von Anfang an unterstützte, beriet wefox als Swiss Counsel auch in der Serie C Finanzierungsrunde .

Freitag, 04. Juni 2021

Die Dr. Wild & Co. AG, das bekannte Schweizer Familienunternehmen, wird sich inskünftig auf den Geschäftsbereich Mund- & Zahnpflege fokussieren und hat daher ihren Geschäftsbereich Pharma (OTX/OTC), inkl. ihrem Produktportfolio im Bereich Vitamin D sowie weiterer bekannter Produkte wie z.B, Oxyplastin, Deaftol, Contra-Schmerz, Tonoglutal und Salvia Wild an die Verfora AG verkauft. Verfora ist Teil der börsenkotierten Galenica Gruppe (SIX Swiss Exchange: GALE). Walder Wyss hat die Dr. Wild & Co. AG in dieser Transaktion beraten.

Mittwoch, 02. Juni 2021

Ärzte und Laborspezialisten haben zusammen mit der Investmentfirma GENUI die labor team w ag, eines der führenden medizinischen Privatlabore der Schweiz, übernommen. Das Labor bietet professionelle Dienstleistungen für die Prävention, Diagnose, Überwachung und Behandlung von Krankheiten in der gesamten Schweiz an. Unter der Leitung von Dr. med. Alain M. Cahen als CEO, welcher über langjährige Erfahrung in der Unternehmensführung in der Pharma- und Laborbranche sowie als Mediziner verfügt, formiert sich ein professionelles Managementteam. Bär & Karrer berät GENUI bei dieser spannenden Transaktion aus dem Medizinalbereich.