Anwaltskanzleien
Mittwoch, 10. November 2021

Dr. Francesca Pesenti, Associate bei VISCHER in Basel, wurde vom Grossen Rat des Kantons Basels zur Richterin am Zivilgericht Basel-Stadt mit der Amtsdauer von sechs Jahren (1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2027) gewählt. Herzliche Gratulation!

Mittwoch, 10. November 2021

MiniNaviDent hat eine Finanzierung durch die Straumann Holding AG erhalten, um ihr DENACAM-System, ein miniaturisiertes dynamisches Navigationssystem für Zahnimplantate, weiterzuentwickeln und zu vermarkten. Gleichzeitig hat die Gesellschaft einen Kooperations-vertrag für die Weiterentwicklung des DENACAM-Systems sowie eine weltweite Vertriebsvereinbarung abgeschlossen, durch welche Straumann der exklusive Vertreiber von DENACAM sein wird. VISCHER hat die MiniNaviDent AG bei dieser spannenden Transaktion aus der Medizinalbranche rechtlich beraten.

Dienstag, 09. November 2021

Homburger berät KKR als Swiss Counsel beim Kauf von Biosynth Carbosynth, eines führenden Life Science Unternehmens, welches im Jahr 1966 in der Schweiz gegründet wurde und von Dr. Urs Spitz als CEO geführt wird. “Reliable, high-quality supply of critical reagents is central to the effective and safe development of diagnostics and therapeutics for the benefit of patients worldwide. We are excited to be working with Urs and Biosynth Carbosynth’s impressive management team, and believe that there is a significant opportunity to build Biosynth Carbosynth into a leading life sciences tools platform,” erklärt Kugan Sathiyanandarajah, Managing Director von KKR zur Transaktion.

Montag, 08. November 2021

ten23 health, ein von der 3i Group unterstütztes, patientenorientiertes und nachhaltiges Auftragsentwicklungs- und Herstellungsunternehmen für biologische Arzneimittel ("CDMO"), hat alle Anteile an swissfillon erworben. swissfillon ist ein von der FDA und Swissmedic zugelassenes, auf Arzneimittel fokussiertes CDMO, das in der sterilen Abfüllung von komplexen Arzneimitteln in innovative Behältnisse und Vorrichtungen wie vorgefüllte Spritzen, Karpulen und Fläschchen tätig ist. Pestalozzi hat die 3i Gruppe und ihre Tochtergesellschaft ten23 health bei der Transaktion in allen Fragen des Schweizer Rechts beraten.

Donnerstag, 04. November 2021

Bergé Auto bereitet den Schweizer Markteintritt vor, man kann durchaus von einem «Big Bang» im Bereich der Autoimporteure sprechen. Bergé Auto beabsichtigt die vollständige Übernahme der FCA Switzerland SA von Stellantis, und wird so der Schweizer Importeuer von Abarth, Fiat, Alfa Romeo, Jeep sowie der Fiat Professional Brands. Weiter hat Bergé Auto eine Vereinbarung mit Nissan Center Europe getroffen, um Importeur von Nissan-Neufahrzeugen, Teilen und Dienstleistungen in der Schweiz zu werden. Homburger berät Bergé Auto bei diesen Transaktionen Transaktion bezüglich der Aspekte des schweizerischen Rechts.

Mittwoch, 03. November 2021

CVC Capital Partners hat mit Partners Group einen Investitions- und Aktienkaufvertrag zum Erwerb einer substanziellen Minderheitsbeteiligung durch Kunden der Partners Group an der Breitling AG, einem Schweizer Luxusuhrenhersteller, abgeschlossen. Der Vollzug steht unter Vorbehalt wettbewerbsrechtlicher Genehmigungen. Bär & Karrer fungiert bei dieser Transaktion als Rechtsberater von CVC und Breitling und Niederer Kraft Frey als Rechtsberater der Partners Group.

Mittwoch, 03. November 2021

SKAN Group AG, ein Welt­markt­füh­rer bei hoch­wer­ti­gen Iso­la­tor­sys­te­men für asep­ti­sche Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se in der (bio-)pharmazeutischen Indus­trie, hat ihre Akti­en erfolg­reich an der SIX Swiss Exchan­ge kotiert. Gleich­zei­tig mit dem IPO hat SKAN Group AG (ehe­mals BV Hol­ding AG) eine Qua­si-Fusi­on voll­zo­gen und ihre Akti­en wur­den von der BX Swiss deko­tiert. Das gesam­te Plat­zie­rungs­vo­lu­men belief sich auf rund CHF 243 Mil­lio­nen im Basis­an­ge­bot und auf CHF 270 Mil­lio­nen bei voll­stän­di­ger Aus­übung der Mehrzuteilungsoption. Lenz & Staehelin beriet die Skan Gruppe als Emittentenvertreter. Advestra hat die Credit Suisse und Berenberg rechtlich beraten.

Montag, 01. November 2021

Die Deutsche Perconex Holding mit Sitz in Frankfurt a.M. übernimmt per 1. November 2021 die Flex Suisse AG mit Niederlassungen in Zürich und Vaduz. Die beiden Gründer der Flex Suisse AG, Richard Ossen und Reto Picenoni, werden an der neu strukturierten Perconex Holding nebst dem bestehenden Management als Geschäftsführer beteiligt bleiben. Flex Suisse wurde bei dieser Transaktion durch VFS Partner, die Perconex durch Walder Wyss. Erfahren Sie hier die Hintergründe zur Transaktion. „Wir wollen Juristinnen und Juristen in der neuen Arbeitswelt einen alternativen Weg aufzeigen, Ihre Karriere so abwechslungsreich und spannend wie möglich zu gestalten.“, bemerkt Richard Ossen einer der beiden Gründer von Flex Suisse, mit dem wir auch ein Interview geführt haben.

Montag, 01. November 2021

Bachem Holding, ein innovationsgetriebenes Unternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert ist, hat im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens durch die Ausgabe von 750'000 neuen Aktien zu einem Platzierungspreis von CHF 778 pro Aktie CHF 583.5 Mio. aufgenommen. VISCHER berät Bachem Holding bei dieser Transaktion.

Montag, 01. November 2021

Die ASLM Holding hat den Verkauf einer 100%igen Beteiligung an der BG Medical Applications, SwissOptic und SwissOptic Co. an Jenoptik vereinbart. BG Medical Applications ist ein Anbieter von hochpräzisen, kundenspezifischen optischen Komponenten für die Medizintechnik mit Sitz in Berlin, Deutschland. SwissOptic ist ein Spezialist für die Entwicklung und Herstellung optischer Komponenten und Baugruppen, vor allem für die Medizintechnik, die Halbleiter- und die Messtechnikindustrie mit Sitz in Heerbrugg, Schweiz. Homburger hat ASML bei der Transaktion in allen Fragen des Schweizer Rechts beraten. Gleiss Lutz war als Transaktionsberater für ASLM tätig.