Concentra Analytics, ein in London ansässiges Unternehmen für Analysetechnologien und Entwickler von orgvue, einer Plattform für Unternehmensorganisation und -planung, hat die Übernahme von Dynaplan, einem schweizerisch-norwegischen Software- und Dienstleistungsanbieter für strategische Personalplanung, abgeschlossen. Pestalozzi hat Concentra Analytics in allen Aspekten des Schweizer Rechts im Zusammenhang mit dieser Transaktion beraten.
Schellenberg Wittmer hat Santhera Pharmaceuticals beim Abschluss einer exklusiven Lizenzvereinbarung für die Region Greater China mit Sperogenix Therapeutics, einem auf seltene Krankheiten spezialisierten Unternehmen mit Sitz in China, beraten. “Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sperogenix, einem starken Partner für seltene Krankheiten, der gut positioniert ist, um Vamorolone für Patienten in China verfügbar zu machen”, sagte Dario Eklund, Chief Executive Officer von Santhera.
Wenger Vieli hat die Sequotech Group, eine Schweizer Gruppe zusammengesetzt aus spezialisierten IT-Dienstleistungsunternehmen, bei der Übernahme von UDITIS AG, ebenfalls im Bereich der Informationssysteme tätig, in allen rechtlichen Aspekten beraten. Die Übernahme von UDITIS ermöglicht Sequotech Group, ihr Dienstleistungsportfolio weiter auszubauen.
Niederer Kraft Frey beriet die Gründer und Aktionäre der Akara Group bei deren Verkauf an Swiss Prime Site. Die Akara Funds AG wurde 2016 von Karl Theiler und Jonathan van Gelder gegründet und zu einem durch die FINMA regulierten Fondsanbieter mit Fokus auf Wohn- und Kommerzimmobilien entwickelt. Zur Gruppe gehören ausserdem die Akara Real Estate Management AG, welche Immobiliendienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Realisation, Bewirtschaftung und Vermarktung erbringt, sowie die Akara Property Development AG, welche die Geschäftsführung für eine Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen (KmGK) wahrnimmt. Die Gruppe beschäftigt insgesamt rund 50 spezialisierte Immobilienfachkräfte, welche allesamt übernommen werden.
Eversheds Sutherland Schweiz freut sich bekannt zu geben, dass Dr. Manuel Arroyo seit dem 1. Januar 2022 als Partner der Kanzlei ist. Herzliche Gratulation!
Prof. Alexander Kern wird Konsulent bei Pestalozzi. Er berät Banken und deren Verwaltungsräte über Regulierung, Ethik und Strategie. Alexander Kern ist Professor für internationales Finanzrecht und Bankenregulierung an der Universität Zürich sowie Lecturer an der University of Cambridge. Er ist weiter Gründer des Forschungsnetzwerks für Sustainable Finance. "Wir freuen uns sehr, Alexander Kern als Konsulent begrüssen zu dürfen. Durch ihn können wir auch eine wichtige Brücke zwischen Anwaltskanzlei und der akademischen Welt schlagen", bemerkt Pestalozzi-Partner Oliver Widmer.
Xebia, ein weltweit tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in den Niederlanden und Portfolio-Gesellschaft von Waterland, hat einen Kaufvertrag betreffend den Erwerb der SwissQ Consulting AG mit den Gründern abgeschlossen. SwissQ Consulting AG ist ein Schweizer Unternehmen, das im Bereich der IT-Beratung und damit verbundenen Schulungsdienstleistungen tätig ist. Bär & Karrer ist als Rechtsberaterin von Xebia in dieser Transaktion tätig.
Shu Bernet-Zhang Shu Bernet-Zhang konzentriert sich bei Niederer Kraft Frey auf M&A- und Handelstransaktionen im internationalen Kontext, einschliesslich öffentlicher und privater Akquisitionen, Reorganisationen, Unternehmensfinanzierungen und Private Equity-Transaktionen. Innerhalb der Grenze berät sie auch in allen Aspekten des nationalen Gesellschafts-, Vertrags- und Regulierungsrechts. Die Mandanten von Shu Bernet-Zhang umfassen ein breites…
Eine durch die Rigeto Unternehmerkapital GmbH („Rigeto“) beratene Investorengruppe hat 100% der Anteile an der Laser Beauté Med SA mit Hauptsitzsitz in Sion sowie weiteren Standorten in Monthey und Visp erworben. VISCHER hat die Käuferin bei dieser Transaktion beraten.
Im Dezember 2021 gab die DDM Group die Übernahme der Swiss Bankers Prepaid Services AG, dem Schweizer Marktführer für Prepaid-Karten, bekannt. Walder Wyss hat die DDM Group bei dieser Transaktion beraten.
Die Sygnum Bank AG, die Bank für digitale Vermögenswerte und Spezialistin für digitale Vermögenswerte, hat eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von USD 90 Mio. unter der Führung von Sun Hung Kai Strategic Capital Limited erhalten. Die Wenger Vieli AG hat die Sygnum Bank AG bei dieser Transaktion in rechtlichen Fragestellungen unterstützt.
SOCIAL MEDIA