Die J. Safra Sarasin Gruppe freut sich, die Übernahme der Minderheitsbeteiligung an der bank zweiplus ag von der Aabar Trading S.à.r.l, Luxemburg, bekannt zu geben. Mit dieser Übernahme wird die J. Safra Sarasin Gruppe zum alleinigen Aktionär der bank zweiplus ag. Die bank zweiplus ag bleibt eine von der FINMA beaufsichtigte Bank und ein von der Bank J. Safra Sarasin AG getrenntes Unternehmen. Walder Wyss beriet die Bank J. Safra Sarasin AG bei dieser Transaktion in allen juristischen Belangen.
"Aus 11 werden 12", teilt die Thouvenin Rechtsanwälte KLG mit. Anna Neukom Chaney, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht, wurde zur zwölften Partnerin der Anwaltskanzlei ernannt. Herzliche Gratulation!
Scandit, eine intelligente Datenerfassungsplattform, hat eine Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 150 Mio. USD mit einer Unternehmensbewertung von über 1 Mrd. USD abgeschlossen. Die überzeichnete Runde wurde von Warburg Pincus angeführt und umfasste auch eine starke Beteiligung von bestehenden Investoren. Wenger Vieli hat Scandit bei dieser Transaktion beraten.
Die TRILUX AG erwarb zum 1. Januar 2022 den Schweizer Leuchtenhersteller Mono-Licht GmbH. Mit dem Kauf baut die Schweizer Tochter des deutschen Marktführers für technisches Licht ihre Kapazitäten und Kompetenzen im Bereich der Architekturbeleuchtung und hochwertigen Sonderleuchtenfertigung weiter aus. Das Unternehmen Monolicht GmbH wird als eigenständige TRILUX AG Tochter weitergeführt. Ein Team von CMS Schweiz hat die Trilux AG bei der Transaktion umfassend rechtlich beraten.
MLL hat die Calida Group bei der strategischen Akquisition von erlich textil beraten. Das in Deutschland ansässige Unternehmen steht seit 2016 für Unterwäscheprodukte, die in Europa aus hochwertigen Textilien aus biologischen und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Als Direct-to-Consumer-Marke setzt sich das Unternehmen für Vielfalt, Inklusivität und das Wohlfühlen im eigenen Körper ein. erlich textil wurde durch Sarah Grohé und Benjamin Sadler gegründet. Hans-Kristian Hoejsgaard, Präsident des Verwaltungsrates der Calida Group kommentiert: «Besonders freut uns, dass erlich textil und die Calida Group auch die gleichen Werte und Ansprüche bezüglich Nachhaltigkeit und Qualität teilen.» MLL beriet die Calida Gruppe als Lead Counsel.
Xlife Sciences hat erfolgreich ihre Aktien an der SIX Swiss Exchange im Standard «Sparks» kotiert. Xlife Sciences ist damit die erste Gesellschaft im Sparks-Segment der SIX Swiss Exchange, das spezifisch auf die Bedürfnisse von KMUs zugeschnitten wurde. Advestra war als Rechtsberaterin von Xlife Sciences tätig.
Per 1. Januar 2022 hat die Vista Klinik Holding aus Binningen die Klinik ZüriSeh übernommen und wird sie künftig unter dem Namen Vista Augenklinik Wollishofen weiterführen. Mit dieser Akquisition stärkt Vista seine Präsenz in Zürich und expandiert an das rechte Seeufer. Weiter hat die Vista Klinik Holding am 16. Dezember 2021 die Augenklinik Bucher übernommen und wird damit auch in Frauenfeld präsent sein. Schliesslich hat die Vista Klinik Holding per 1. Februar 2022 die Aivla Gruppe mit ihren sechs Standorten übernommen. CMS hat Vista bei diesen Transaktionen beraten.
BlueBotics, ein globaler führender Hersteller für natürliche Navigation für fahrerlose Transportfahrzeuge und autonome mobile Roboter, und die ZAPI GROUP, ein weltweit maßgebendes Unternehmen in der Elektrifizierung und Hersteller von elektronischen Geschwindigkeitsreglern, Elektromotoren, Batterieladegeräten und zugehörigen Produkten für Elektro- und Hybridfahrzeuge, gaben heute bekannt, dass die ZAPI GROUP die Firma BlueBotics übernommen hat, einschließlich der Anteile des Investors Forestay Capital. Die Transaktion wurde am 21. Dezember 2021 abgeschlossen. Bär & Karrer berät die ZAPO GROUP bei dieser Transaktion.
Bär & Karrer gibt die Ernennung von Nadja Jaisli Kull als Co-Head der Schiedsgerichtspraxis von Bär & Karrer bekannt. Sie tritt damit die Nachfolge von Daniel Hochstrasser an, der mehr als 15 Jahre in dieser Funktion tätig war. Nadja Jaisli Kull wird die Schiedsgerichtspraxis der Kanzlei gemeinsam mit Pierre-Yves Gunter leiten. Herzliche Gratulation zur Ernennung!
Die Metall Zug AG und die Komax Holding AG haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach die Metall Zug Gruppe ihren Geschäftsbereich Wire Processing (Schleuniger Gruppe) in Komax einbringen und im Gegenzug eine Beteiligung von 25% an der Komax Holding AG erhalten wird. Die Transaktion steht unter anderem unter dem Vorbehalt, dass die Generalversammlung von Komax den entsprechenden Anträgen zustimmt und die zuständigen Wettbewerbsbehörden den Zusammenschluss genehmigen. Dieses Verfahren dürfte voraussichtlich im dritten Quartal 2022 abgeschlossen sein. Homburger berät die Metall Zug bei dieser Transaktion. Walder Wyss berät Komax als Lead Counsel in dieser Transaktion.
Baker McKenzie berät edyn beim Erwerb vom Hotel Ascot in Zürich. Dieses wird im Sommer 2023 unter «Locke», dem Lifestyle Brand von edyn, wiedereröffnet. Der Erwerb des Hotels Ascot in Zürich ist gleichzeitig auch der Markteintritt von edyn in der Schweiz und ein weiterer Schritt der raschen Expansion des Locke Brands in Europa. Der Kauf wurde durch Fremdkapital vom Blackstone Mortgage Trust sowie von KSL Capital Partners finanziert.
SOCIAL MEDIA