Groupe Bruxelles Lambert (“GBL”) hat eine bindende Vereinbarung zum Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Sanoptis von Telemos Capital abgeschlossen. GBL stellt für diese Transaktion bis zu 750 Millionen EUR an Eigenkapital zur Verfügung. Sanoptis ist der zweitgrösste europäische Anbieter von augenärztlichen Dienstleistungen, mit mehr als 250 Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz, die sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten versorgen. Advestra agiert als Schweizer Rechtsberaterin von GBL in dieser Transaktion.
PSP Swiss Property AG hat für CHF 64 Mio. (Asset Purchase Price) eine erstklassige Liegenschaft in Genf im Rahmen eines Share Deals erworben. Die Geschäftsliegenschaft befindet sich an der Place de la Synagogue. Sie verfügt über eine Nutzfläche von rund 2'700 m2, wovon 75% hauptsächlich für Büros genutzt werden. Die restliche Fläche wird für Einzelhandel, Gastronomie, ein Fitnessstudio und Lager genutzt. Die Liegenschaft ist mittel- bis langfristig voll vermietet, Hauptmieter ist die IWG-Marke "Signature", ein Coworking-Betreiber.
Mökah AG, ein Unternehmen der Kanalservice Gruppe und eine Portfoliogesellschaft von Ufenau Capital Partners, erwirbt im Rahmen der Wachstumsstrategie die H. Jakober AG. Walder Wyss berät die Mökah AG bei dieser Transaktion.
Die Eigentümer des Brust-Zentrums Zürich sind eine strategische Allianz mit Affidea, bei welcher Affidea eine Mehrheitsbeteiligung erwirbt, eingegangen. Affidea ist der führende Anbieter von fortschrittlicher diagnostischer Bildgebung, Krebstherapien und ambulanten Diensten in Europa. Im Jahr 2022 feiert das Brust-Zentrum Zürich sein 20-jähriges Jubiläum. VR-Präsident der Brust-Zentrum AG (CHE-373.127.141) ist RA Dr. Peter Lutz. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin des Brust-Zentrums Zürich in dieser Transaktion tätig. Niederer Kraft Frey beriet die Affidea.
Das Start-up kooky hat eine Finanzierungsrunde von über sechs Millionen Euro abgeschlossen. Neben Hauptinvestor UVC Partners sind verschiedene weitere Investoren eingestiegen. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin von kooky in dieser Transaktion tätig.
Die GarLa Gruppe kauft die Enz Group AG mit Sitz in Giswil OW. Die Enz Group AG ist eine etablierte Unternehmensgruppe mit rund 150 Mitarbeitenden an Standorten rund um den Vierwaldstättersee und einer fundierten Expertise in den Bereichen Gartenbau, Naturstein und Landschaftsplanung. Walder Wyss hat die GarLa Gruppe, eine Portfoliogesellschaft von Ufenau Capital Partners, im Rahmen der Transaktion beraten.
Jana Bieli wechselt von Loyens & Loeff Schweiz zur Wenger Vieli AG. Sie verfügt über umfassende Fachkompetenz in den Bereichen M&A, Venture Capital, Private Equity und allgemeines Gesellschaftsrecht. Ihr Fokus liegt dabei auf Unternehmenskäufen, Umstrukturierungen, Venture Capital / Private Equity Finanzierungen sowie Exit-Transaktionen.
Nadia Tarolli Schmidt wurde an der Generalversammlung der Straumann Group vom 5. April 2022 als neues Mitglied des Verwaltungsrats für eine einjährige Amtsdauer gewählt. Nadia Tarolli Schmidt ist Partnerin bei VISCHER und leitet den Standort Basel des VISCHER Steuerteams. Herzliche Gratulation!
Francotyp-Postalia Holding AG gibt bekannt, dass Francotyp-Postalia sich mit der Azolver Holding GmbH geeinigt hat, sämtliche Anteile an den operativen Gesellschaften der Azolver zu erwerben. Azolver vertreibt schwerpunktmässig Hardware für Postverarbeitung (Frankiermaschinen) und bietet zusätzlich Software für Asset Tracking und Parcel Shipping an. Homburger beriet Azolver bei dieser Transaktion gemeinsam mit Bird & Bird LLP.
Eine von SME Equity Partners angeführte Gruppe von Schweizer Unternehmern hat zusammen mit dem bisherigen Happyshops Management und weiteren Investoren 100% der Anteile an der happyshops Holding AG, dem führenden Schweizer Online-Anbieter für Erlebnisgutscheine und Geschenkartikel, übernommen. Advestra agierte als Rechtsberaterin der Gruppe von Unternehmern.
Fabian Martens wird Partner von Pestalozzi. Er wechselt von CMS Schweiz und verstärkt das Wettbewerbsrechts-Team der Kanzlei.
SOCIAL MEDIA