Stadler ist im Oktober 2021 als Sieger der Ausschreibung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Thurbo und RegionAlps über einen Rahmenvertrag von bis zu 510 einstöckigen Triebzügen des Typs FLIRT hervorgegangen. Nachdem ein unterlegener Bieter Beschwerde gegen die Vergabe eingelegt hat, hat das Bundesverwaltungsgericht diese Beschwerde nun abgewiesen. BianchiSchwald vertrat Stadler in diese Verfahren.
Wie die Barandun AG mitteilt, wurde Dr. Jasmin Malla zur nebenamtlichen Ersatzrichterin am Verwaltungsgericht des Kantons Zürich gewählt. Herzliche Gratulation
MLL hat die Avobis Gruppe bei verschiedenen Digitalisierungsprojekten beraten. Dazu gehören die rechtliche Strukturierung der Immobilien-Matching-Plattform Property Captain, die mit dem Best Swiss Web 2022 Award ausgezeichnet wurde (Gold in der Kategorie Innovation, Silber in der Kategorie Technologie und Bronze in der Kategorie Business), er Aufbau der innovativen Rent2Buy-Finanzierung von Immobilien, die Übernahme der Kreditfabrik sowie der Schutz von Avobis dreamscore.
Inyova ist die in Europa führende Plattform für Impact Investing und verwaltete per Ende Februar 2022 rund CHF 173 Mio. an Vermögenswerten. Das durch das Crowdinvesting eingenommene Kapital soll neben der Beschleunigung des Kundenwachstums und der Beteiligung der Kunden an Inyova die Entwicklung neuer Funktionen wie die digitale Stimmabgabe bei Generalversammlungen ermöglichen. Inyova wurde von Dr. Tillmann Lang, Erik Gloerfeld und Dr. Christoph Birkholz gegründet. Wenger Vieli hat Inyova bei seiner Crowdinvesting-Kampagne in allen rechtlichen und steuerlichen Aspekten beraten.
Guess Europe Sagl hat einen Kreditvertrag über EUR 250 Millionen für revolvierende Kreditlinien mit Nachhaltigkeitskomponenten mit der UBS Switzerland AG als Mandated Lead Arranger, Joint Bookrunner, Coordinator, Agent und Kreditgeber sowie mit Credit Suisse (Schweiz) AG als Mandated Lead Arranger, Joint Bookrunner und Kreditgeber und weiteren internationalen Banken als Teil des Syndikats vereinbart. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin von Guess Europe tätig.
Die Zuger Kantonalbank (SIX: ZUGER) übernimmt sämtliche Aktien der Immofonds Asset Management AG, welche u.a. als Fondleitung des IMMOFONDS (SIX: IM) agiert. Die Immofonds Asset Management AG wird als eigenständige Geschäftseinheit am bisherigen Standort in Zürich und mit dem bewährten Team weitergeführt. Der Vollzug ist per Mitte Juli 2022 geplant. Walder Wyss berät die Zuger Kantonalbank bei dieser Transaktion.
Wenger Vieli unterstützt die WM 2022 als Legal & Tax Partner. Die Wirtschaftskanzlei berät Unternehmen und Privatpersonen in Rechts- und Steuerfragen, national wie international.
Sumex AG, eine Tochtergesellschaft der ELCA Group, dem Schweizer Marktführer für Engineering, Entwicklung und Business Solutions, hat eine strategische Partnerschaft mit Secon AG, einem Prozess- und Datenspezialisten für das Kerngeschäft von Versicherungen, geschlossen. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin der Sumex AG in dieser Transaktion tätig.
An der diesjährigen Generalversammlung vom vergangenen Freitag, 13. Mai 2022, ist Thomas Schönenberger als Präsident des Verwaltungsrats der Bratschi AG zurückgetreten, nachdem er seit 2015 Mitglied des Verwaltungsrats und seit 2017 dessen Präsident war. Ion Eglin, der seit 2020 Mitglied des Verwaltungsrats ist, wurde zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats der Bratschi AG gewählt. Herzliche Gratulation zur Wahl!
Die Bruker Corporation, ein am NASDAQ kotiertes, US-amerikanisches Technologieunternehmen im Bereich der instrumentellen Analytik, hat eine Beteiligung am Schweizer Unternehmen Tofwerk erworben. Ein CMS-Team hat Bruker bei dieser Transaktion umfassend rechtlich beraten. Bruker ist langjährige Mandantin von CMS und wurde bereits mehrfach bei Akquisitionen und Verkäufen von CMS begleitet. Zuletzt hat CMS bei den Akquisitionen von PreOmics, Prolab und PepSep beraten.
Nach einer strategischen Überprüfung hat Demant A/S beschlossen, den Geschäftsbereich Hörimplantate einzustellen und die Absicht bekannt gegeben, Oticon Medical an Cochlear Limited, einen Marktführer für implantierbares Hören, zu verkaufen. Walder Wyss AG hat die Demant A/S und deren Lead Counsel Plesner als Swiss Counsel beraten.
SOCIAL MEDIA