Duck Creek Technologies (Boston, USA) hat einen Aktienkaufvertrag über den Erwerb der Aktien der Imburse AG von deren Gründern und Investoren abgeschlossen. Imburse AG mit Hauptsitz in der Schweiz ist Entwicklerin und Anbieterin einer modernen Zahlungsplattform für die Versicherungsbranche. Bär & Karrer ist als Schweizer Rechtsberaterin von Duck Creek Technologies in dieser Transaktion tätig. Die Übernahme unterliegt üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen werden. Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP ist als Lead Advisor von Duck Creek Technologies in dieser Transaktion tätig.
Febex wurde 1917 in Bex gegründet und ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Phosphorderivate, die hauptsächlich in der Elektronik- und Pharmaindustrie eingesetzt werden Team von Lenz & Staehelin Das Team von Lenz & Staehelin wurde von David Ledermann (Gesellschaftsrecht und M&A) und Benoît Merkt (Wettbewerb) geleitet…
Caroline Gaul wurde per 1. Januar 2023 zur Legal Partnerin bei MME ernannt. Sie betreut nationale und internationale Unternehmen im Bereich des Technologie-, IT- und Datenrechts. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von Caroline Gaul gehören die Datenschutz-Compliance nach DSGVO und schweizerischem Recht, die Beratung im IT-Vertragsrecht und die Begleitung von Vertragsverhandlungen sowie die Unterstützung bei Cloud- und anderen Auslagerungsprojekten. Ein besonderer Fokus ihrer Tätigkeit liegt in der Ausgestaltung von datenbasierten, digitalen Geschäftsmodellen und Plattformlösungen sowie in deren laufender Beratung. Herzliche Gratulation!
Daniel Hochstrasser, der per Ende 2022 als Partner bei Bär & Karrer ausgetreten ist, eröffnet seine eigene Kanzlei, die Daniel Hochstrasser AG. Der Fokus liegt auf Dispute Resolution. Die Kanzlei ist an der Schulhausstrasse 42, 8002 Zürich domiziliert. Wir wünschen einen guten Start!
Sarah Drukarch ist seit dem 1. Januar 2023 Partnerin und Mitglied der Fachgruppen IP & TMT, Life Sciences sowie Corporate/M&A in Zürich. Sie ist auf geistiges Eigentum spezialisiert, mit besonderem Fokus auf Life Sciences, und berät auch häufig Kunden in den Bereichen unlauterer Wettbewerb, Datenschutz, Lebensmittel- und Gesundheitsrecht sowie IT- und Medienrecht. Sarah Druckarchs Expertise wird auch durch ihre seit 2020 wiederholte Aufführung als Rising Star für die Schweiz durch IP Stars anerkannt.
Andreas Lienhard ist seit dem 1. Januar 2023 Partner und Mitglied der Pestalozzi Fachgruppen Prozessführung & Schiedsgerichtsbarkeit sowie Arbeitsrecht & Berufliche Vorsorge in Zürich. Er ist spezialisiert auf nationale und internationale handelsrechtliche Streitigkeiten, Betreibungsverfahren und Schiedsverfahren. Er begann seine berufliche Laufbahn als Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Dietikon. Vor dem Eintritt bei Pestalozzi arbeitete er bei Lenz & Staehelin.
VISCHER teilt mit, dass Jonas D. Gassmann, LL.M., CIPP/E, Rechtsanwalt, per 1. Januar 2023 zum Counsel und neuen Head of White-Collar Crime ernannt wurde. Herzliche Gratulation!
Die Farner Gruppe, eine Portfoliogesellschaft von Waterland Private Equity, hat ihre Agenturallianz «Team Farner» um die VIM Gruppe sowie die Kobza Media Gruppe erweitert. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin der Farner Gruppe in diesen Transaktionen tätig.
Fabienne Nufer ist zurück bei Wenger Vieli als Rechtsanwältin und Mitglied der Fachgruppe Transactions. Sie ist vorwiegend in den Bereichen nationale und internationale M&A-Transaktionen, Venture Capital, Private Equity sowie im Gesellschafts- und Handelsrecht tätig. Zusätzlich erbringt Fabienne Nufer als zugelassene Notarin des Kantons Zug notarielle Dienstleistungen. Sie ist ein Wenger Vieli Urgestein und war bereits vor ihrem Rechtsstudium an der Universität Luzern bei Wenger Vieli als Assistentin tätig.
Luc Pittet wurde per 1. Januar 2023 zum Partner von Walder Wyss in Lausanne ernannt. Er berät und vertritt Privat- und institutionelle Mandanten im Bereich des Bau- und Immobilienrechts sowohl im privaten (An- und Verkauf von Immobilien, Bauverträge, Baurechtsstreitigkeiten) als auch im öffentlichen Recht (Planungs-. Bau-, und Umweltsschutzrecht, Baubewilligungen, öffentliches Beschaffungswesen im Baurecht). Herzliche Gratulation!
Nach Jahren des Wachstums und der Innovation freuen sich Schwärzler Rechtsanwälte (Liechtenstein, Zürich, Zug) mit ihren bestehenden Partner:innen Alexander Schwartz und Gabriela Loepfe-Lazar sowie Markus Huber und David Karl Jandrasits als neuen Partnern in der Schweizer Niederlassung in die Zukunft zu gehen. Schwärzler Rechtsanwälte berät Klient:innen als forensische Full-Service Kanzlei mit Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und der streitigen Prozessführung.
SOCIAL MEDIA