Anwaltskanzleien
Dienstag, 11. April 2023

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat am 5. April 2023 gestützt auf eine breite Nachfrage eine Bail-in-Anleihe im Umfang von CHF 425 Mio. und einem Coupon von 2,75% begeben. Die Bail-in-Anleihe wird dem Gone-concern-Kapital zugerechnet, das systemrelevante Banken aus regulatorischen Gründen vorhalten müssen, und verfügt über ein Anleihenrating von Aa2 der Ratingagentur Moody's. Homburger hat die ZKB in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung der ZKB seit 2017 im Gesetzgebungsprozess zur neuen Grundlage für die Emission von TLAC-Anleihen durch Kantonalbanken beraten, die neuen Bail-in-Anleihen strukturiert und dokumentiert sowie zu allen regulatorischen, rechtlichen und steuerlichen Aspekten beraten.

Mittwoch, 05. April 2023

Am 30. März 2023 gab Partner One, einer der am schnellsten wachsenden Softwarekonzerne für Unternehmen, die erfolgreiche Übernahme von Stromasys SA, dem weltweit führenden Anbieter von Emulationslösungen für Altsysteme, bekannt. Lenz & Staehelin hat Partner One bei dieser Transaktion rechtlich beraten.

Dienstag, 04. April 2023

Als Teil seiner Wachstumsstrategie akquiriert PwC Schweiz mit Avoras einen etablierten Berater für Business Transformation auf Basis von SAP im Pharma und Life Sciences Sektor. Avoras verfügt neben seinem Hauptsitz in Basel über weitere Standorte in Portugal, Deutschland, USA, Malaysia und Singapur. Rund 60 Mitarbeitende werden zu PwC wechseln. Walder Wyss hat die Avoras Aktionäre bei dieser Transaktion beraten.

Freitag, 31. März 2023

Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft legen Galenica und Shop Apotheke Europe N.V. die Geschäftstätigkeiten der Spezialapotheke Mediservice AG und der Online-Apotheke shop-apotheke.ch in einer gemeinsamen Gesellschaft (Joint Venture) zusammen. So entsteht die führende Online-Apotheke der Schweiz. Shop Apotheke Europe wird mit 51% und Galenica mit 49% am Joint Venture beteiligt sein. Diese Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Wenger Vieli berät Shop Apotheke Europe in allen schweizerischen Rechtsfragen, Kellerhals Carrard berät Galenica.

Freitag, 31. März 2023

Swiss Prime Site hat am 29. März 2023 einen Vertrag zum Verkauf der Gruppengesellschaft Wincasa an Implenia für CHF 235 Mio. (Enterprise Value) unterzeichnet. Durch den Verkauf fliessen Swiss Prime Site flüssige Mittel in Höhe von rund CHF 181.6 Mio. zu (inkl. gruppenintern erfolgter Dividendenzahlung für 2022). Der Vollzug ist, abhängig von der behördlichen Genehmigung, im 2. Quartal geplant und wird wirtschaftlich rückwirkend per 1. Januar 2023 umgesetzt. Lenz & Staehelin berät Swiss Prime Site bei dieser Transaktion.

Mittwoch, 29. März 2023

BlackSheep MadTech Fund, managed von EUREKA! Venture SGR, der erste europäische Venture Capital Fonds mit unternehmerischem Hintergrund, der in den Bereichen Marketing- und Werbetechnologie investiert, war Lead Investor in der USD 5 Mio. Series A-Finanzierungsrunde von Nexoya AG, einem Schweizer Marketing-Analytics Start-up. VISCHER agierte als Schweizer Rechtsberater von BlackSheep MadTech Fund.

Dienstag, 28. März 2023

Niederer Kraft Frey hat Allurity bei der Übernahme von SECURIX beraten, die im März 2023 abgeschlossen wurde. Mit dem Ziel, die Marke SECURIX weiter in der DACH-Region zu etablieren und die Wachstumsstrategie des Unternehmens zu beschleunigen, werden die SECURIX AG und die SECURIX Deutschland GmbH Teil von Allurity, einer wachsenden europäischen Gruppe von technologiegestützten Cybersicherheitsdienstleistern, die aus erstklassigen Experten mit einer gemeinsamen Mission bestehen, eine sichere digitale Welt zu ermöglichen.

Montag, 27. März 2023

Esma Tastan wechselte von der ESTV, Hauptabteilung Mehrwehrsteuer, als Steuerberaterin zu Wenger Vieli. Sie betreut bei Wenger Vieli die Klientschaft bei allen Fragestellungen rund um die Schweizer Mehrwertsteuer. Die Tätigkeit von Esma Tastan reicht namentlich von der Unterstützung bei Transaktionen bis zur Unterstützung bei Fragen für die Erstellung der Mehrwertsteuerabrechnungen, Begleitung bei Mehrwertsteuerkontrollen und weiteren Thematiken. Sie ist ausserdem seit 2022 Ersatzrichterin am Steuergericht des Kantons Solothurn, wo sie regelmässig Referate verfasst.

Donnerstag, 23. März 2023

Baker McKenzie hat das Private-Equity-Unternehmen Argos Wityu bei der Übernahme der Mehrheit an der Norline AG («Norline»), einem führenden Anbieter von Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär in der Schweiz, beraten. Der Norline-Gründer Hanspeter Acklin bleibt als Minderheitsaktionär zusammen mit weiteren Managern der Firma erhalten und wird das Unternehmen weiterhin als CEO führen. Homburger hat die Zürcher Kantonalbank als Mandated Lead Arranger, Agent, Security Agent und Original Lender sowie die Credit Suisse (Schweiz) AG und die Migros Bank AG als Mandated Lead Arranger und Original Lender im Zusammenhang mit der Finanzierung der Übernahme der Norline AG durch die Private Equity Gesellschaft Argos Wityu beraten.