Am 14. Juli 2023 hat Cornèr Banca SA erfolgreich ihre erste Senior Unsecured Anleihe über CHF 150'000’000 mit einer Laufzeit bis 2025 und einem Coupon von 3.00% ausgegeben. Die Anleihe wird an der SIX Swiss Exchange kotiert. UBS Investment Bank und Zürcher Kantonalbank traten als Joint Lead Manager auf, zusammen mit Cornèr Banca SA als Co-Manager. Walder Wyss hat Cornèr Banca SA in Bezug auf alle Schweizer rechtlichen und steuerlichen Aspekte dieser Transaktion beraten.
Die Gebrüder Meier Holding AG, die Holdinggesellschaft der Gebrüder Meier AG (Gebrüder Meier), hat 100% der UIKER Antriebstechnik AG (UIKER) vom bisherigen Inhaber erworben. UIKER ist eines der grössten Handelsunternehmen im Bereich der Antriebstechnik in der Schweiz. Gebrüder Meier und UIKER zusammen bedienen die Schweizer Industrie mit einer breiten Palette von technischen Produkten und Dienstleistungen in der Energie- und Antriebstechnik. Walder Wyss hat die Gebrüder Meier im Rahmen dieser Transaktion beraten.
Am 22. Juni 2023 schloss Komgo SA, das Blockchain-Unternehmen für Handelsfinanzierung, erfolgreich eine strategische Kapitalbeteiligung von Banco Santander ab. Mit dieser Investition wird Santander ein Aktionär von Komgo neben anderen grossen Unternehmen und Finanzakteuren wie ABN Amro, BNP Paribas, Citi, Consensys, Crédit Agricole, Gunvor, ING, Koch Supply & Trading, Macquarie, Mercuria, MUFG, Natixis, Rabobank, SGS, Shell, SMBC, Société Générale und Total. Lenz & Staehelin hat Banco Santander bei dieser Investition beraten.
Wenger Vieli hat die Verkäufer der Seervision, ein in der Schweiz ansässiger führender Anbieter von KI-gesteuerten Kamera-Software und ETH-Spin-Off, in allen schweizerischen Rechtsangelegenheiten beraten. Die Übernahme durch QSC LLC ist ein grosser Meilenstein für Seervision. Dadurch erhält Seervision die Möglichkeit, ihre Software weiterzuentwickeln und Kunden auf der ganzen Welt AV-Erlebnisse zu bieten.
Per 1. Juli 2023 hat Wüest Partner die QualiCasa AG in ihre Gruppe aufgenommen. Dieser Schritt hat zum Ziel, das Dienstleistungsangebot entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Immobilien weiter auszubauen und die Positionierung als erstklassiges Zentrum für Baukompetenz zu stärken. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin von Wüest Partner in dieser Transaktion tätig.
Die Post übernimmt per 3. Juli 2023 die Aktienmehrheit des Unternehmens terreActive AG aus Aarau. Damit stärkt die Post ihre Kompetenzen für die Sicherheit und den Schutz ihrer Dienstleistungen und Daten weiter. Die terreActive AG ist eine Spezialistin im Bereich Cybersecurity und beschäftigt 90 Mitarbeitende. Gemeinsam mit terreActive kann die Post Unternehmen und Behörden eine umfassende Palette an sicheren Cybersecurity-Lösungen anbieten und digitale, vertrauliche Informationen und Daten noch besser schützen.Pestalozzi hat die Schweizerische Post in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten.
Nadine Grüter wechselt vom Bezirksgericht Baden, wo sie als Gerichtschreiberin tätig war, zu Wenger Vieli. Sie berät und vertritt nationale und internationale Unternehmen und Privatpersonen im Bau- und Immobilienrecht, namentlich im privaten und öffentlichen Baurecht, bei Planer- und Werkverträgen, bei Immobilientransaktionen, im Mietrecht und bei gerichtlichen Streitigkeiten. Wir wünschen einen guten Start im Seefeld!
Am 29. Juni 2023 gab der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB), grösster Arbeitgeber der Schweiz, die weiteren Schritte zur Neuorganisation des Supermarktgeschäfts der Migros bekannt. Das Geschäft wird gebündelt in einer zentral gesteuerten, eigenständigen Gesellschaft, der Migros Supermarkt AG. Diese soll am 1. Januar 2024 die operative Tätigkeit aufzunehmen. Homburger AG berät die Migros in allen gesellschafts-, steuer- und wettbewerbsrechtlichen Belangen dieser Reorganisation.
Susanne Liebel-Kotz, Yves Mauchle, Caleb Sainsbury, Roger Thomi und Matthias Trautmann wurden per 1. Juli 2023 in die Partnerschaft von Baker McKenzie Schweiz aufgenommen. Die fünf neuen Partner verstärken die Kompetenz von Baker McKenzie in der Schweiz in den Bereichen Kartellrecht & Wettbewerb, Kapitalmärkte, Commercial, Compliance & Ethik, Unternehmensreorganisationen, Digitale Transformation, Finanzdienstleistungen, Ermittlungen, M&A, Neue Technologien, Private Equity, Immobilien, Regulierung, Steuerplanung & Transaktionen, Steuerstreitigkeiten und Sanktionen. Herzliche Gratulation!
Der amerikanische Baumwollhersteller U.S. Cotton, LLC, hat im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung den in Flawil ansässigen Hersteller von saugfähiger Baumwolle und anderen Produkten, FLAWA Consumer GmbH, an Mitglieder des Managements verkauft. Homburger hat U.S. Cotton bei dieser Transaktion beraten
Anlässlich ihres 50-Jahre-Jubiläums kehrt die Swisscanto Sammelstiftung zusammen mit der Swisscanto Supra Sammelstiftung wieder zu ihrem ursprünglichen Namen zurück: «Servisa Sammelstiftung» und «Servisa Supra Sammelstiftung». Damit bekräftigen die Stiftungen ihre Unabhängigkeit, welche sie seit ihrer Gründung konsequent pflegen. Für die Versicherten, die angeschlossenen Unternehmen und die Partner der Servisa Stiftungen ändert sich nichts. Walder Wyss übernahm die rechtliche Beratung der Stiftungen im Zuge der Transaktion.
SOCIAL MEDIA