Am 11. Oktober 2023 emittierte TEMENOS eine CHF 200 Mio. Anleihe. Die Zürcher Kantonalbank, BNP Paribas (Suisse) SA und BZ Bank Aktiengesellschaft fungierten als Manager. Die Anleihen werden an der SIX Swiss Exchange kotiert sein. Homburger agierte als Rechtsberater von TEMENOS.
Homburger hat PureGym bei der Emission einer vorrangig besicherten Anleihe in Höhe von 380 Mio. EUR und 475 Mio. GBP mit Fälligkeit 2028 sowie einer neuen Kreditfazilität in Höhe von 175,5 Mio. GBP beraten. PureGym ist ein führender europäischer Fitnessstudiobetreiber mit 1,9 Mio. Mitgliedern an rund 550 Standorten in seinen Schlüsselmärkten (Vereinigtes Königreich, Dänemark und Schweiz).
Wüest Partner AG hat eine Mehrheitsbeteiligung an Signa-Terre AG und 100% an Khephren AG erworben. Bär & Karrer war als Rechtsberaterin von Wüest Partner in diesen Transaktionen tätig.
Am 18. August 2023 erhielt die Alchemy US Holdco 1, LLC als Kreditnehmerin eine zusätzliche USD-Kreditlinie im Rahmen ihrer bestehenden Kreditvereinbarung mit Wilmington Trust, National Association als Verwaltungs- und Besicherungsstelle, die u.a. von der Alchemy Transatlantic-S GmbH garantiert wird. Homburger hat die Alchemy Gruppe in allen Aspekten der Transaktion nach Schweizer Recht beraten.
Désiré Egli wechselt von Kellerhals Carrard Zürich KIG zu Wenger Vieli AG. Als Steuerberaterin unterstützt sie das Team in deutsch-, französisch- und englischsprachigen Raum.
Die Aktionäre der Swiss Quality Paper AG, ein Hersteller von hochstehenden Papierprodukten, welcher Wert auf eine nachhaltige Produktion legt, haben eine Beteiligung an Atlas Tapes S.A., einem branchenführenden und vertikal integrierten Hersteller von Selbstklebebändern, verkauft. Bär & Karrer ist als Rechtsberaterin der Verkäufer in dieser Transaktion tätig.
Die Nachfolge der Sedes Treuhand Anstalt, des Central-Treuhand-Instituts, des Cura Treuinstituts und der Gestions Anstalt (Sedes Gruppe) ist durch den Verkauf der vier Unternehmen an die NSF Gruppe erfolgreich gesichert. Pestalozzi hat die Verkäuferin in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten.
Customs Support, eine Portfoliogesellschaft von Castik, hat die Zollimpex AG erworben, eine Zollagentur mit Sitz in Pratteln (Basel-Landschaft). Bär & Karrer war als Rechtsberaterin von Customs Support tätig.
Die Neustark AG, ein renommiertes Klimatechnologie-Unternehmen mit Sitz in Bern, das für seine innovative Lösung zur dauerhaften Bindung von CO₂ aus der Luft in recycelten mineralischen Abfällen bekannt ist, hat mit Holcim eine wegweisende Investitions- und strategische Kooperationsvereinbarung geschlossen. Kellerhals Carrard hat die Gründer und Neustark AG bei der Transaktion beraten.
Infineon Technologies erwirbt das Züricher Start-up-Unternehmen 3db Access AG, ein Pionier der energieeffizienten Ultrabreitband-Technologie (Ultra-Wideband, UWB) und bereits heute präferierter IP-Anbieter für führende Automobilhersteller. Die Übernahme stärkt das Portfolio von Infineon für gesicherte und intelligente Zugangssteuerung, präzise Lokalisierung und verbesserte Impulsmessung. Infineon ergänzt mit UWB seine Konnektivitäts-Technologien Wi-Fi, Bluetooth ®/Bluetooth ® Low Energy und NFC. Walder Wyss hat Infineon bei dieser Transaktion beraten. Wenger Vieli hat die Aktionäre der 3db Access beraten.
Am 12. September 2023 gab die AustralianSuper Pty Ltd. (AustralianSuper) die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der DigitalBridge Group über den Erwerb einer bedeutenden Minderheitsbeteiligung an Vantage Data Centers Europe, Middle East and Africa (Vantage EMEA) in Höhe von EUR 1,5 Mrd. bekannt. Homburger AG hat AustralianSuper bei dieser Transaktion als Schweizer Rechtsberaterin begleitet. Herbert Smith Freehills amtierte als Lead Counsel.
SOCIAL MEDIA