Die nChain Group konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Lösungen, die Unternehmen rund um den Globus dabei helfen, das volle Potenzial der Blockchain-Technologie zu verstehen und zu nutzen. Ihr Angebot umfasst Standardlösungen, maßgeschneiderte Lösungen und Plattformdienste, die in verschiedenen Branchen wie dem Bankwesen, den Kapitalmärkten, der Lebensmittelversorgung, dem Glücksspiel und dem öffentlichen Dienst eingesetzt werden. Die nChain-Gruppe beschäftigt 217 Mitarbeiter an ihren Standorten in der Schweiz, in Grossbritannien und in Slowenien.
Das nChain-Management ist zuversichtlich, mit dem Umzug in die Schweiz die Weichen für das weitere Wachstum und den Erfolg der Gruppe gestellt zu haben.
Team von CMS
Ein Team von CMS, koordiniert von Dr. Jodok Wicki, hat nChain umfassend zu allen rechtlichen Aspekten des Umzugs in die Schweiz beraten. Zum Team gehörten ferner: Dr. Daniel Jenny (Partner, Gesellschaftsrecht / M&A); Florian Jung (Associate, Gesellschaftsrecht / M&A); Mark Cagienard (Partner, Steuern); Dr. David Schuler (Associate, Steuern); Dr. Christian Gersbach, (Partner, Arbeitsrecht); Dr. Dirk Spacek (Partner, IP) und Fabian Martens (Syndikus, Verwaltungsrecht).
Zur nChain AG
Die nChain AG (CHE-423.067.388) hat ihren Sitz in Zug und verfügt über ein Aktienkapital von genau CHF 100‘102.32. Im Verwaltungsrat sitzen Stefan Matthews als VR-Präsident mit Einzelunterschrift, sowie Marco Guido Bianchi als VR-Mitglied mit Einzelunterschrift.
Der Zweck der nChain AG lautet wie folgt: Entwicklung, Verwaltung, Vermarktung und Bereitstellung von IT-Produkten und -Dienstleistungen sowie Entwicklung, Erwerb, Verwertung und Verwaltung diesbezüglicher Immaterialgüterrechte; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Die grenzüberschreitende Sitzverlegung wird im HR wie folgt dargestellt: Grenzüberschreitende Sitzverlegung: Gemäss Beschluss vom 15.11.2020 hat die nChain Group Holdings Ltd, eine company limited by shares nach dem Recht von Antigua und Barbuda, registriert bei der Financial Regulatory Commision (IBC No.: 16699), gemäss Art. 161 ff. IPRG ihren Sitz von St. John (AG) in die Schweiz verlegt.