Bär & Karrer berät PAI Partners beim Erwerb von Mehrheitsbeteiligung am europäischen Rehabilitationsgeschäft von VAMED

Bär & Karrer hat PAI Partners („PAI“) als Schweizer Rechtsberaterin bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Rehabilitationsgeschäft der VAMED Gruppe („VAMED“) von Fresenius SE & Co. KGaA beraten. Willkie Farr & Gallagher agiert als internationaler Rechtsberater für PAI. Weitere Berater waren NOVACOS Rechtsanwälte, Deutschland, E+H Rechtsanwälte GmbH, Österreich, HAVEL & PARTNERS s.r.o., Tschechische Republik und KNPZ Rechtsanwälte – Klawitter Neben Plath Zintler – Partnerschaftsgesellschaft mbB, Deutschland.

VAMED betreibt 67 Rehabilitationskliniken, Akut-Krankenhäuser und Pflegezentren in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik und Grossbritannien mit jährlich mehr als 100’000 Patientinnen und Patienten. Unterstützt von rund 10’000 hochqualifizierten Mitarbeitenden bietet die Einheit ein umfassendes Angebot an stationären und ambulanten Rehabilitationsleistungen sowie spezialisierter Akutversorgung. Das Unternehmen verfolgt einen multidisziplinären Ansatz in der Patientenversorgung, mit Fachgebieten wie Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik und Kardiologie.

PAI Partners ist ein führendes Private-Equity-Unternehmen, das weltweit in marktführende Unternehmen investiert. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen von ca. 27 Mrd. EUR und hat seit 1994 über 100 Investitionen in 12 Ländern getätigt und bei 60 Exits mehr als 24 Mrd. EUR an Erlösen erzielt. PAI hat eine herausragende Erfolgsbilanz durch die Zusammenarbeit mit ehrgeizigen Managementteams aufgebaut, bei denen die einzigartige Perspektive, die unübertroffene Branchenerfahrung und die langfristige Vision es den Unternehmen ermöglichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen – und darüber hinauszugehen. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Halbjahr 2024 erwartet und unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen und Closing-Bedingungen.

Team von Bär & Karrer

Bär & Karrer ist als Schweizer Rechtsberaterin von PAI tätig. Das Team wurde von Philippe Seiler geleitet und bestand weiter aus Romina Lauper, Luzius Bill und Yannick Wohlhauser (alle Corporate/M&A), Nicola Schön (Arbeitsrecht), Djamila Batache und Judith von Gunten (beide Regulatory), Jonas Bornhauser (IP/IT, Datenschutz), Mani Reinert und Tim Meyer (beide Kartell- & Wettbewerbsrecht) sowie Corrado Rampini und Patrick Neher (beide Real Estate).

 

 

Kommentare (0)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Akzeptieren