Dienstag, 26. August 2025

Am 4. August 2025 schlossen Alcon Inc. (SIX/NYSE: ALC), weltweit führender Anbieter von Augenpflegeprodukten, und STAAR Surgical Company (NASDAQ: STAA), Hersteller der implantierbaren Collamer®-Linse zur Sehkorrektur (ICL), eine endgültige Fusionsvereinbarung, wonach Alcon STAAR für einen Gesamtkapitalwert von rund 1,5 Mrd. USD übernehmen will. Die Übernahme umfasst die EVO-Linsenfamilie (EVO ICL™) zur Sehkorrektur bei Patienten mit mittlerer bis hoher Myopie (Kurzsichtigkeit) mit oder ohne Astigmatismus. Homburger hat Alcon bei dieser Transaktion rechtlich beraten.

Freitag, 22. August 2025

Personen, die ungerechtfertigt betrieben wurden, können künftig leichter verhindern, dass Dritte von solchen Betreibungen erfahren. Die vom Parlament beschlossene Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) tritt am 1. Januar 2026 in Kraft. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 20. August 2025 entschieden.

Mittwoch, 20. August 2025

Im neuen FREISPRUCH Podcast beleuchtet Boris Etter Themen im Bereich des Strafrechts aus rechtlicher und praktischer Perspektive. Boris Etter ist Fachanwalt SAV Strafrecht und gibt dabei praktische Einblicke in seine Welt der Strafverteidigung sowie der Arbeit der Justizbehörden. Der Podcast wird in wöchentlichem Rhythmus erscheinen. Unten sind auch die Links zum Podcast zu finden.

Dienstag, 19. August 2025

Das Universitätsspital Basel (USB), eines der führenden Universitätsspitäler der Schweiz, übernimmt die St. Claraspital AG, ein führendes, systemrelevantes Spital in der Nordwestschweiz, von der St. Clara AG und dem Ingenbohl-Kloster. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Schweizer Wettbewerbskommission (WEKO). VISCHER hat die St. Claraspital AG bei dieser Transaktion umfassend rechtlich und steuerlich beraten.

Montag, 18. August 2025

Die New Inspiration AG, bisherige Eigentümerin des JungfrauParks (ehemals Mystery Park) in Matten bei Interlaken, hat das Areal im Rahmen eines Asset Deals an die Interlago Property AG verkauft. Die neuen Eigentümer, die Investoren Jürgen Wowra und Mihai Alisie, planen auf dem Gelände die Realisierung eines «Zukunftsdorfs»: ein Reallabor für innovative Ansätze in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technologie, neue Mobilitätsformen und Gesellschaftsentwicklung. Kellerhals Carrard hat die New Inspiration AG beim Verkauf beraten.

Mittwoch, 13. August 2025

Das Bauhandwerkerpfandrecht schützt Handwerker und Subunternehmer vor Zahlungsausfällen. Für die Grundeigentümerschaft können daraus gewisse Risiken resultieren. Im Auftrag des Parlaments hat der Bundesrat geprüft, ob das geltende Recht zugunsten der Grundeigentümerschaft angepasst werden könnte. In seinem Bericht vom 13. August 2025 kommt er zum Schluss, dass alle geprüften Lösungen die Praktikabilität des Bauhandwerkerpfandrechts verringern, ohne die Risiken für die Grundeigentümerschaft wirksam zu beseitigen. Deshalb verzichtet der Bundesrat darauf, die geltenden Bestimmungen anzupassen.

Mittwoch, 13. August 2025

Der FCZ freut sich bekanntzugeben, dass sein langjähriger Legal Partner, die Anwaltskanzlei beelegal, das Trikotsponsoring des Stadtclubs im Schweizer Cup übernimmt. beelegal wird bei allen Cupspielen in der Saison 2025/2026 auf der Front des FCZ-Trikots präsent sein und das gemeinsame Engagement für Teamgeist und Spitzenleistung im Profifussball unterstreichen.

Donnerstag, 07. August 2025

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) hat im Juli 2025 die Veräusserung des Zurich Film Festival (ZFF) im Rahmen eines Management-Buy-outs bekannt gegeben. Nach zehn Jahren Entwicklung unter dem Dach der NZZ wurde das ZFF von einer neuen Investorengruppe unter der Leitung von Festivaldirektor Christian Jungen übernommen. Frame Cinema wurde an das Schweizer Kinounternehmen Kinokoni verkauft. Die Zusammenarbeit zwischen dem ZFF und Frame wird fortgesetzt. Homburger beriet Neue Zürcher Zeitung beim Verkauf von Zurich Film Festival und Frame Cinema.

Dienstag, 05. August 2025

Das künftige F1-Team von Audi geht eine weitreichende Partnerschaft mit Revolut ein: Das globale Fintech-Unternehmen mit über 60 Millionen Kunden wird ab der Saison 2026 Titelpartner von Audi in der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft. Bär & Karrer fungierte in dieser Transaktion als Rechtsberaterin des zukünftigen Audi F1 Teams.

Montag, 04. August 2025

Wenger Vieli hat Philipp Scheier und sein Private-Equity-Team bei Unigestion in allen schweizerischen Rechts- und Steuerfragen im Zusammenhang mit dem Verkauf ihrer Beteiligung an der Dovida Group (ehemals Home Instead) an Ardian beraten. Die Transaktion umfasste zudem den Verkauf von Anteilen des Gründers und CEO Paul Fritz sowie des Schweizer Family Offices Verium. Paul Fritz bleibt CEO von Dovida und weiterhin bedeutender Anteilseigner.